Das ist Layla, sie soll mal die Hauptfigur eines Comic sein, den ich schon sehr lange im Kopf habe.
Die Figur: Genesis 2, Hongyu Hair 2010, Arthurian Outfit.
Gerendert in Poser (Firefly + Comic Book Prev.), die Lineart in Clip Studio Paint importiert, in Vectoren umgewandelt und nachbearbeitet.
Coloring und Finish in Photoshop.
Im W.I.P-Thread "Layla mein Comic" habe ich ein paar mehr Sachen dazu gepostet.
Kommentare 6
maxem
Ich hätte sie ja - aufgrund der bisherigen Bilder usw. - ein bisschen älter geschätzt .. hier wirkt sie imo doch recht jung.
Sieht allgemein ja irgendwie schon schwer nach Zigeuner oder Pirat aus .. liegt wohl am Kopftuch und der Farbkombi. Hongyu Hair ist für so einen Char sicherlich eine gute Wahl.
Die Linien um die Augen und Lippen finde ich hier ein bisschen unglücklich .. irgendwie nich' so richtig Fisch noch Fleisch ..
artfantasy Autor
Je, auf diesem Bild ist sie noch recht jung, aber sie taucht auch als alte Frau auf...
zeichnen.
Habe soviel Ideen dazu im Kopf..
Zur Lineart (hast Du auch Recht) habe ich was in meinen "WIP" Thread dazu geschrieben - ich will die nicht einfach mal nur so dazubasteln, damit es "wie Comic aussieht", sondern dazu etwas mit Hand
Dazu habe ich immer noch nicht den richtigen Style und Workflow gefunden..
maxem
Ja, ich glaube auch, 'echte' Handarbeit könnte bei einer Vorlage wie dieser schon ordentlich 'was ausmachen
.. zumindest, wenn man(n) mit dem notwendigen handwerkliche Geschick gesegnet ist
.. (ist bei mir ja leider so gar nicht der Fall ..)
Insbesondere bei Haaren macht sich das dann ja besonders bemerkbar.
Hongyu ist halt von der Grundform und den Morphs her recht schön, aber find's in der 'Feinheit' doch schon beinah etwas '3D-altbacken'. Da braucht's imho eigentlich wirklich 'ne etwas feinere Trans- und Bumpmap und - insbesondere bei Closeups - nach Möglichkeit auch 'ne Runde Sub-D.
Wenn's dann aber nur quasi 'als Grundlage' dient, die Haardetails jedoch nachträglich gezeichnet werden, sieht's ja auch schon wieder anders aus. Und dat kannste ja .. wie du kürzlich auch erst wieder gezeigt hast.
Im Nachhinein ist mir übrigens auch noch eingefallen, was ich hier noch so'n bisschen 'unstimmig' fand .. konnte es vorher nicht so richtig packen: die Gesichtshaut hat für so einen Stil vielleicht schon ein bisschen zu viel hell/dunkel-Schattierung. Eventuell wäre in einem solchen Fall eine noch 'n bisschen gleichmäßigere ("weichgespültere") Hauttextur fast besser geeignet .. und eventuell auch ruhig die Glanzlichter in den Augen etwas weniger weich machen. (Nur so'n bisschen 'laut gedacht' .. du machst dat schon
..)
artfantasy Autor
Oh, Danke, maXem!
Fühle mich ... gebauchmiezelt
Ja, die Mischung aus 3d und Handarbeit ist eine feine Sache, aber auch nicht ganz einfach. Wunderschöne und hart professionelle Ergebnisse kan man minütlich auf ArtStation bewundern, da fehlt mir noch viel.
Und ja, die "weichgespülte" Hauttextur ist von Dir völlig richtig erkannt. Da muss ich auch noch etwas nachbessern. Mein großes Vorbild ist da Francois Bourgeon:
http://www.loiredailyphoto.com…hoto_172_comic_reader.jpg
https://www.editions-delcourt.…res/passagersDuVentT8.jpg
https://www.bedetheque.com/media/Planches/PlancheS_109.jpg
https://www.editions-delcourt.…ompagnonsDuCrepuscule.jpg
maxem
Danke für die Beispiele!.. nun weiß ich ja auch, wo die Reise inetwa hingehen soll
..
Irgendwie musste ich sofort an einige der Portrait-Sprites aus dem Spiel 'Battle for Wesnoth' denken .. die sind in einem ganz ähnlichen Stil gemacht und imho teilweise eeecht! toll!
Das Zweite ist klasse!, beim Dritten finde ich die Landschaften / Umgebungen richtig schön und beim Vierten .. meine ich, tatsächlich auch bereits recht deutlich gewisse Parallelen zu einigen deiner hier geposteten Werke zu erkennen.![Freude :]](https://www.3d-board.de/wcf/images/smilies/pleased.gif)
Für einen Character-Shot wie Nr.2 wären doch an und für sich Poser's Dynamic-Clothes 'ne feine Sache, oder?
artfantasy Autor
Danke, maXem!
, keine Zeit..).
Das Spiel kenne ich nicht (wie ich außer SimCity kein einziges spiel kenne
Ja, die Welt von Herrn Beourgeon ist verdammt gut, wie überhaupt die Franco-Belgiscshen Comics. Kennst Du den "Incal?".
Nun, die Herren zeichnen noch selbst per Hand..
Ja, die Dynamic Cloth Option (auch die endlich in DAZ eingeführte dForce) sind sehr gut, damit hatte ich überigens auch mit meiner Figur begonnen, Lalya (V4) in dynamic Angel Robe. Vielleicht gehe ich auch dahin wieder zurück..
Vielen Dank für Deine interessanten Kommentare und Tips!
Ach, und ja, die Idee zu meinem Comic kam mir bein x'-ten Durchlesen der fantastischen Mittelalter-Fantasy-Alben "Die Gefährten der Dämmerung" (die letzten beiden Links) und der Science-Fiction Reihe "Cyann" (erster Link) von Francois Bourgeon . Daran soll sich auch der Plot irgendwie anlehnen.
Übrigens sehr zu empfehlen