Climate Change, die Zeit wird kommen

Der Klimawandel geht uns alle an, nicht nur den Jüngeren.

Kommentare 8

  • Interessante Idee, schön umgesetzt.

    Der Klimawandel geht uns wirklich alle an, denn das Klima wandelte sich schon, bevor es den Menschen gab und es wird sich auch noch wandeln, wenn es uns nicht mehr geben wird.

    In unseren Ortschroniken steht von Jahren, in welchen es im Februar zur Heuernte kam und es gab Jahre, da fror im Juli das örtliche Moor zu. In der Erdgeschichte waren die Polkappen größtenteils der Zeit eisfrei. Das ist der Normalzustand. So ist das Klima und sein Wandel. Der Mensch hat da nur Zuschauerrechte.

    • Stimmt alles, aber es stimmt auch dass sich vorherige klimatische Änderungen, sofern kein Vulkanausbruch die Ursache war, sehr langsam, im Laufe von Jahrtausenden zumindest nicht innerhalb von 100 Jahren, ereigneten. Und dass der Mensch mit seiner Ignoranz nicht Ursache der Veränderung war. Wir sind also nicht nur passiver Beobachter, sondern diesmal sind wir der kausale Grund des Wandels.

      Und das sollte zu Denken geben.

    • Hier mal ein paar Links als Kontrastprogramm zur medialen und links-grün vergifteten, gehirnwäschemäßigen Klimahysterie. ;)

      https://www.eike-klima-energie…00-und-sogar-2000-jahren/

      http://www.klimanotizen.de/html/temperaturen.html

    • Und wer hat die Statisiken gefälscht? Exxon oder Shell? Ich würde auch nicht an einen Tod durch Meterorideneinschlag glauben wenn ich ein Dinosaurier wäre.

    • Das die Statistiken auch von der Klimakirche gefälscht werden könnten oder von jeder anderen Seite ... Warum schließt du das aus? Wieso bist du dir so sicher, dass du die Wahrheit weißt? Aus den "Qualitätsmedien? Weil das die 68'er so festgelegt haben?

      Ich habe meinen Kopf zum Denken und mich längere Zeit mit dem Thema befasst.

      Aber verstehe mich nicht falsch. Ich möchte dich nicht angreifen oder mit dir streiten. Vermutlich liegt die Wahrheit irgendwo zwischen unseren Meinungen. ;)

      Ich habe nur aufgehört alles blind zu glauben und nachzuplappern, was uns die Obrigkeiten so erzählen und ich bin mir sicher, dass ist gut so.

    • Also über die Glaubwürdigkeit von Informationen sind wir uns einig, man benutzt oder ändert Daten so wie es einem am Besten in den Kram passt. Das das Klima auf der Erde veränderlich ist, steht außer Frage. Das Lebewesen aussterben ist nicht die Ausnahme sondern dir Regel. Aber es muss ja nicht durch das Verhalten der Menschen gefördert werden. Und der Klimawandel ist für mich nur ein Synonym für den respektlosen Umgang der Menschen mit ihrer Umgebung. Ein Metapher, mehr nicht. Und der respektlose Umgang mit dieser Einzigartigkeit des uns umgebenen Lebens finde ich erschreckend und eines intelligenten Wesens nicht würdig.