Cover zu einem Science Fiction-Roman von Wilko Müller jr. "Der letzte Zeitläufer"
In c4D modelliert, in Substance Painter texturiert & gerendert, in Vue die vom Autor zur Verfügung gestellten Photos (von Zypern) eingebaut.
In C4D das wunderbare Doformer-Freebee "hot4D" von Valkaari genutzt.
In Photoshop (u.a. mit RON's Water-Brushes ) zusammengemmantscht.
Kommentare 15
mermaid
find ich schlicht genial
meini2001
Ist dieses Konstrukt gerade dem Wasser entschwebt?
Catoul
Krass goile Szene, artfantasy!
(...für mein Gefühl sind die Spritzer / Gischt ein bisschen zu weit in den VG reichend... ((meckern auf hohem Niveau))
)
Gruß, Catoul
artfantasy Autor
DAnke - stimmt ..
Aber dem Autor gefällt's
G-abi-K
Tolles Coverbild,interessante Konstruktion des Gebildes
artfantasy Autor
DAnkeschön!
Pixelschubser
Sieht klasse aus.
Thunder666
Wahnsinn ! Erinnert mich an "Oblivion" .
MysticArtDesign
genau, war auch mein Gedanke... einer meiner Lieblingsfilme...super geworden!
artfantasy Autor
Ja, das ist ein toller Film . Das Buch hat aber relativ wenig .. oder halt, vielleicht doch..
Danke !!
Kushanku
Imn ersten Moment musste ich an eine eckige Sanduhr denken, die zur Hällfte im Boden steckt. Cooles Konstrukt
.
artfantasy Autor
Ist laut Autor eine etwa 100 m (Abmaße) große, pyramidenförmige 'Fabrik" zur Entgiftung der Meere. Angetrieben : AntiGrav.
spacebones
Sehr gelungene Illu!
Ich nehme an, das Konstrukt hat auch einen Bezug zum Inhalt des Romans?
artfantasy Autor
Dankeschön, @spacebones
Na selbstverständlich hat diese Illustration einen eindeutigen Bezug zum Inhalt des Buches!
Genau das mag ich eben absolut garnicht leiden, wenn Verlage irgendwelche irgendwann mal eingekaufte Coverillus für neue Bücher heraushauen - wie es leider so oft von den "Großen" praktiziert wurde.
Hier ist es so: Ich bekomme eine -zum Teil natürlich noch vage - Beschreibung, und versuche diese dann umzusetzen.
spacebones