Blick in die Zukunft

Langsam drangen wir zu den Alpen vor. Wo im letzten Jahrhundert noch vom Gletschereis gespeiste Bäche talwärts donnerten, erhob sich nun eine nicht enden wollende Steinwüste. Überall nur Sterben.

Zwei sich gegen die Ereignisse ankämpfenden Bäume und Schmarotzerpflanzen schienen sich gegen ihr Schicksal stemmen zu wollen.

Aber wie lange würden sie noch durchhalten.

Wir beschlossen im Schatten der Bäume eine Rast einzulegen und begannen damit unsere Recyclenahrung zu verzehren.

Ein "Silent Green" für jede Person pro Tag. Zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig.


Fische waren leergefischt, bzw. waren bei der großen Hitzewelle eingegangen. Ebenso erging es dem Nutztieren, die bei der großen Hitze einfach tot zusammenbrachen, oder der großen Krankheit zum Opfer fielen.


Einige Wissenschaftler erfanden daher eine Maschine, indem wir einfach unsere Toten legten, und dann zu "Silent Green" verarbeitet wurden.


Das ist unsere Gegenwart und Zukunft.

Für die Erde würde die Menschheit bald Vergangenheit sein, und es wird sich eine neue Zukunft formen.

Kommentare 16

  • Heißt das Zeug nicht Soylent Green ?


    Phantastische Endzeitstimmung - und genauso bedrückend.

    Man zögert schon fast ein Like zu geben, aber für das Bild gibt es auf alle Fälle eins von mir. :top

    • Sehr wohl!

      Im Originalfilm heißt es so.

      Aber ist der Umstand nicht schrecklich genug das man seine Toten zu Lebensmittel veredeln muss.

      Das erinnert mich sehr an Leningrad 1941-1944.

      Nur da war nichts zum veredeln da.

      Die haben ihre Toten on the Rocks (oder sagt man on the fly ?) verzehrt.

    • Genau wie die (Fußball- ?) Mannschaft, die in den Anden mit dem Flugzeug abgestürzt ist.

  • Nun so ist es halt, Jedes Lebewesen vermehrt sich entsprechend seiner Reproduktionsrate. Wenn Cholerabakterien auf ein ideales Umfeld treffen, stirbt ein Mensch, wenn Menschen dies tun stirbt die Erde. So gesehen verhalten wie uns wie Cholerabakterien, wobei die Bakterien ihr Gehirn für Überleben nicht einsetzen - weil sie kein Gehirn haben. Menschen werden aussterben obwohl sie genug Verstand hätten dies vorauszusehen und es verhindern. Leider wird es (das Gehirn) nicht benutzt (anscheinend haben viele Menschen Angst ihr Gehirn zu benutzen - es könnten ja kaputt gehen oder sich abnützen).

  • Mit der Natur kann man nicht verhandeln, weder mit CO2-Zertifikaten noch mit einem anderen Quatsch.

    Auf eine Aktion folgt immer eine Reaktion und die wird gnadenlos sein.

    • Tja, das stimmt und führt schlussendlich zur Teilausrottung unserer Spezies.

      Einen Vorteil besitzt derjenige der in der Lage sein wird, nur mit einem Holzstab, etwas Rinde und Zunder, Feuer zu machen.

      Aber wer kann das schon noch.

      Afrika hängt schon mehrere Generationen am Entwicklungstropf der Industrienationen.

      Es gibt so(zu) viele Menschen auf der Erde, und alle wollen ein Auto, bezahlbare Verpflegung, sauberes Wasser......

      Die Liste lässt sich bis ins kleinste Detail fortsetzen.

      Eigentlich müsste zehn Jahre, zur Bestandserholung, auf ein Fischen in allen Weltmeeren verzichtet werden.

      Aber......!

      Ich bin traurig das es in unserer Welt nur noch um das Zusammenraffen von Eigentum, oder Mammon geht.

      Und das wird unser Schicksal besiegeln.

  • .......es macht mich traurig das die Natur so leidet,aber man sollte ihr auch Zeit geben um sich evt wieder zu erholen.....

    Dein alter Baum ist dir wunderbar gelungen *daumenhoch*

    Der alte Baum erinnert mich aber auch an einen Song von den Puhdys "Alt wie ein Baum".......

    • Danke sehr!

      Einer meiner Lieblingsstücke von den Herren.

  • Wie schon so oft gesagt:" Die Natur braucht uns nicht, aber wir die Natur."

    Ich bin froh, dass ich das nicht mehr erleben werde. Aber es tut mir für die kommende Generation leid. Aber Gaja ist eine Kämpferin.

    • Und hat noch ein paar Milliarden Jahre Zeit immer wieder etwas Neues zu erfinden.

      Was sich wohl eine andere Zivilisation über die Menschen zusammenreimen mag?

    • Na, die halten uns für zurückgebliebene Primaten. ;)

  • Das Bild ist geil aber was die Zukunft betrifft, bin ich immer noch eher optimistisch. Der Planet macht -wie jedes Lebewesen im Multiversum- eine Entwicklung durch und dabei verändert sich schon mal einiges. Und wir Menschen werden uns mit verändern, wohin und zu was auch immer. Die Natur is nu mal stärker als wir. Wenn man das akzeptieren kann, lebt es sich eindeutig leichter... ;) :D

  • Ja, so oder so ähnlich wird es wohl passieren ...... die Bäume sind Dir gelungen :thumbup: .

    • Danke sehr ,

      mit tree it

      wars garnich schwer!