Ari Moon Film der FedCon 2019

nachdem er nun endlich fertig und auf der FedCon in Bonn gezeigt worden ist, hier nocheinmal der gesamte Film :)
Ich Plane auch für nächstes Jahr wieder so ein Projekt. Wer mitmachen will kann sich bei mir melden. Je mehr Leute dabei sind, desdo besser wird es :)

Kommentare 21

  • Ich bin tief beeindruckt! Ich weiß genau wie viel Zuneigung, Fleiß, Spaß an der Sache, Frust und am Ende auch Stolz in einer solchen Arbeit, ein solcher Animationsfilm bedeutet. Mein allergrößter Respekt. Hat mir sehr gefallen! Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme, sehr gute Wahl.

    • Lieben Dank ArtDeCroh! Es war schon manchmal ein bisserl anstrengend, vor allem weil ich die meiste Zeit keine Ahnung hatte was ich da tue, immerhin hab ich noch nie animiert vorher und ich hab weder Maya noch Cinema 4D, in Vue ist es schon echt anstrengend. Manchmal hatt ich als Vorschau nur noch riesige Würfel... :)))
      Es wär echt genial mal so ein Projekt mit mehr Leuten zu starten, wo sich jeder in seinem Bereich auskennt. Ich war schon unheimlich Froh, das ChristianZ die Introszene gebastelt hat, mit Cinema geht das wohl viel einfacher. Und auch Mermaid hat mir mit einigen Szenen echt geholfen, sie weis einfach wie man ein Bild spannungsvoll aufbaut, Die Stimme ist übrigens von Ihr :)

  • Ihr habt da eine fantastische Welt mit wunderbaren Lebewesen erschaffen. Es macht sehr viel Spaß, die Bewohner von Ari Moon in ihrer natürlichen Umgebung beobachten zu können. :)

    Vielen Dank fürs Zeigen

  • SUPER!!! :)

  • Boah ist das genial geworden :) Wunderschön :)

  • Oh, ist das schön geworden :) Ich habe das extra nochmal im Vollbild angeschaut. Tolle Tiere, die ich bisher ja zum Teil schon aus statischen rendern kannte. Aber animiert noch mal einen andere Hausnummer. Und eine Säbelzahnrobbe würde ich gerne mal in Natura sehen...

    • Lieben Dank Smida! Der Seehundbiber ist eines von Brittas wunderbaren Geschöpfen :)

  • Wow, wie ist der Film in Bonn aufgenommen worden und wie war das Feedback?

    Ich finde ihn klasse auch wenn einige glitches drin sind, aber für ein Erstlingswerk ist der sensationell.

    • Vielen Dank Pixelschubser :)
      Jup, die Renderzeiten waren leider so enorm, dass ich nicht mehr alle Fehler ausbügeln konnt...

  • Wooooow,was für eine wunderschöne bunte Fantasiewelt mit all den vielen interessanten farbigen Tieren :) Excellenter Animationfilm :)

  • Daumen hoch - prima Ergebnis.

  • Fette Arbeit, das hat bestimmt einiges an Zeit und Nerven gekostet :top .

    • Danke Kushanku, die letzten 2 Wochen haben wir tatsächlich praktisch durchgearbeitet...und die Nerven von mir lagen einigemale blank :)

  • Super!

    Was heute schon mit Heimrechnern möglich ist..... Senastionell!!!

    • lieben Dank Rjordan! In der Tat wäre noch viel mehr möglich gewesen, wenn ich mehr ahnung von der Materiae gehabt hätte, normalerweise wird wohl viel mehr mit Plasnes gearbeitet wa sdie Renderzeiten enorm verkürzt und die Quali erhöht.. aber da weiß ich leider viel zu wenig drüber...

    • Das ist richtig. Mit einem Programm wie Videostudio ist es schon möglich mehrere Layer im Chromakey verfahren übereinander zulegen.

      Die Podraycercrashszene in Episode 1 der Star Wars Triologie hatte 20 Layer.

      Quasi für jedes Trümmerteil ein Layer.

      Dafür sind die Cutter eines Films zuständig alle Layer zusammenzusetzen.