Für einen Renderwettbewerb habe ich heute ein Bild erstellt, dass "Film Noir" zum Thema hat. Ein gewagtes Spiel mit Licht und Schatten, harte Kontraste und ein bisschen Crime als Thema. In diesem Fall dauerte die Nachbearbeitung um aus dem ursprünglich farbigen Bild tatsächlich etwas in die gewünschte Richtung zu zaubern, deutlich länger, als die eigentliche Erstellung und das Rendern der Grundszene. Letztlich bin ich ziemlich glücklich mit dem Ergebnis
Wenn Ihr wissen wollt, welche Schritte ich im einzelnen durchgeführt habe, schreibt das in Euren Kommentar - dann mache ich dazu einen Foreneintrag auf
Kommentare 22
meini2001
Wie ich schon vor einiger Zeit sagte, manche Bilder wirken in Schwarz/Weiß besser als in Farbe.
Mit diesem Bild gewinnst du bestimmt.
SmidA Autor
Vielen Dank, aber... nicht wirklich. Es gibt mindestens ein zweites Bild im Contest, das ich ebenfalls grandios finde. Wird kein Selbstläufer...
G-abi-K
Fantastische Szene,viel Glück
SmidA Autor
Danke schön - wird aber schwer. Sind jetzt zwei Bilder im Contest, die ich beide toll finde (meins eingeschlossen
). Da entscheidet der Geschmack oder die Sympathie 
Pixelschubser
Manchmal ist Postwork das A und O einer Szene. Hier ist es dir sehr gut gelungen.
SmidA Autor
AguraNata
Faszinierende Ansicht und Lichtfall!
Ja, Nachbearbeitung ist schon oft wichtig
SmidA Autor
Ein kleines Bisschen mache ich ja regelmäßig. Aber bei diesem Bild habe ich den Look komplett geändert und im Prinzip aus einem "so lala"-Render (nein, die Basis muss natürlich auch schon stimmen) das hier gemacht.
Scheint mir nach den Kommentaren gelungen zu sein
rjordan
Sehr schön! Mich erinnert es an den B-Picturefilm "Metaluna 5 antwortet nicht"
Klasse gemacht.
SmidA Autor
Vermutlich meinst Du den Film "Metaluna IV antwortet nicht" von 1956. Kenne ich aber garnicht, habe nur das "allwissende Google-Orakel" befragt.
Ich danke Dir
rjordan
Oder so! Trotzdem Klasse Bild!!!
spacebones
Wurde alles gesagt.
Könnte aus einem Filmmagazin sein.
SmidA Autor
Vielen Dank - den Film müsste ich dann erst noch drehen
Kastanie40
Gute Arbeit!
Die Mimik, das Lichtsetting und das Posing sind dir sehr gut gelungen. Auch der Blickwinkel von leicht schräg unten ist gut gewählt.
Die Nacharbeit kann einem Bild eine völlig neue Richtung geben. Denke, dass ist dir hier geglückt!
Kein richtig guter 3Dler kommt auf Dauer ohne fundierte Postworkkenntnisse aus. Ist meine Meinung.
SmidA Autor
Ängstlich, aber im Grunde entschlossen
Ungewöhnliche Blickwinkel sind auch ein typisches Zeichen für das Genre. Daher: Ich danke Dir...
Thunder666
Mein erster Gedanke beim ansehen war "Sin City"
. Super umgesetzt ! Damit gewinnst Du jeden Wttbewerb
.
SmidA Autor
Das mit dem Gewinnen schauen wir mal -- ab Donnerstag (glaube ich) ist Abstimmung. Aber konkurrenzfähig dürfte das Bild sein
Sin City ist ein guter Hinweis. Ich habe hier noch eine Version mit roten Lippen, hatte dann aber Angst, dass ich damit ein Bild aus dem Genre "New Noir" erstellen würde und deshalb nicht berücksichtigt würde.
Danke für Deinen Kommentar
Thunder666
Zeig doch mal das rote Lippen Bild, sicher interessant. Falls Du es nicht noch brauchst und zeigen kannst vorher.
SmidA Autor
Ich mache mal einen Thread im Forum auf - als ich das Bild gestern erstellt habe, habe ich in meiner Faceboolgruppe brav alle Zwischenschritte dokumentiert. Da kann ich einiges rauskopieren
Kushanku
Die erschießt gleich den Koch, denke ich. So dünn, wie die ist, kocht der entweder garnix oder es schmeckt alles total wäääh
.
Gelungenes SW-Bild und ja die Beleuchtung kommt gut mit Rauch und allem
.
SmidA Autor
Ich fürchte, der Koch ist in der Szene nicht ihr einziges Problem
Aber dieses Postworkinferno war schon was ganz besonderes. ich versuche ja eigentlich, so viel wie möglich selber zu rendern. Hier bin ich aber mal ganz bewußt den Weg über die Nachbearbeitung gegangen.
In den Film Noir tauchen ja gerne mal Charakterköpfe auf, bei denen alleine schon die Gesichter und Körperlichkeit Geschichten erzählen möchten. So etwas mag ich... Die DAZ-Figur, die hier dahinter steckt, ist übrigens Edie - eigentlich eine Frau mit langer Nase und Elfenohren. Die passte aber toll in die Szene (mit etwas anderem Gesicht).
Vielen Dank
Kushanku
Ich bin auch der Meinung das Postwork immer dann eingesetzt werden soll, wenn beim Rendern zu viel Verrenkungen erforderlich sind um das gewünschte Ergebnis zu bekommen. Das ist keine Schande, sondern absolut legitim. Denn auch das muss man können.