Besuch vom Urgroßvater

Machmal sind Urgroßväter so Prominent, das man sie Fotografieren muss.:saint:<3

Kommentare 10

  • Als Rechner und Software noch zuverlässig ohne Sollbruchstellen, Update-Verschlimmbessrungen und Gemurkse funktionierten. *schwelg*

  • Ja weiland, in grauer Vorzeit :))

  • ...64 k Ram... "Fett" ist heute n bisschen "was anderes"... :)



    Klasse, Reiner!

  • Wirklich sehr cool! Ich habe ja auch noch einen ATARI 800 XL und einen ATARI ST. Alle paar Jahre wieder zocke ich das Original Pac Man (habe ich janoch als Modul). Aber auch alle alten Disketten sind noch lauffähig.

    • Sensationell!

      Meine erste heiße Liebe war der C64. Ich habe Stunden in verschiedenen Kaufhäusern verbracht, um damit zu BASIC´en.

    • Ich habe auch noch für meinen ATARI 800 XL das Basic-Modul und das Assembler 6502-Modul! :) Habe auch noch drei funktionsfähige Competition Pros.

    • Aber ... obacht ... und .... Umsicht walten lassen.

      Bitte das Mainboard des Atari kontrollieren. Dabei auf aufgeblähte Kondensatoren achten.

      Wenn Ja Goto asustauch der Kondensatoren.

      Wenn Nein dan tue es trotzdem.


      Wenn die Bauteile erst auslaufen ist es zu spät.

      Die Säure frisst sofort die Leiterbahnen des Boards auf.


      READY

    • :D


      Ich hatte ja zuerst DV-Kaufmann gelernt bin aber zum Industriekaufmann umgeswicht. Damals musste ich dementsprechend auch noch COBOL lernen. :)

  • Jo! :top

    Bekomme bald Bock, ihm meinen alten Atari hinzu zu gesellen... ;)

    • Vielen Dank!

      Und ...ich muß gestehen....Der Amiga 500 ist auch nicht mehr weit.