Das 1. Bild von mir hierim Forum. Kritik ausdrücklich erwünscht. Mein Hauptgrund hier zu sein , ist es mich zu verbessern. Ich suche konstruktive Kritik. Also nicht nur sagen, was nicht gut ist, sondern bitte auch gleich, wie ich es besser machen könnte. Dafür wäre ich sehr dankbar.
Ich habe zwar schon mehrere DAZ-Bilder angefangen, aber noch keins soweit, dass ich es hier zeigen will. (Ich hab leider nicht annähernd so viel Zeit wie ich gerne hätte.) Dann tauchte gestern im Daz-Shop der neue Wyvern auf und zack. Musste ich als Fantasyfreak und P&P-SL natürlich gleich haben und in Szene setzen.
Für den Hintergrund hab ich mich bei Pixabay bedient. Es ist ein Foto aus - wie wir hier sagen - dem grossen Kanton im Norden. Die Einheimischen dort nennen es glaub Deutschland. Die Region nennt sich Bastei, wie ich rausgefunden habe. Mich haben die Felsen fasziniert. In Photoshop hab ich den Drachenrender und das Bastei-Foto zusammengebracht und noch etwas nachgeholfen mit Lichteffekten, Farben, Schärfe, etc.
Bin gespannt auf eure Meinungen.
Kommentare 23
mermaid
Mir gefällt es so sehr sehr gut! Ich würde den Wyvern auch so ins Bild setzen, dass er ganz drauf ist. Das hier ist zwar deutlich dramatischer, denn er springt dem Betrachter nahezu ins Gesicht, das andere ist einfach zum Ausprobieren, ob es nicht noch besser kommt
Urdis Autor
Ich werde ganz sicher noch mehr Wyvern-Bilder machen. Aber das musste das erste sein. Ins Gesicht springen ... das passt schon
Kastanie40
Der Ersteindruck zum Bild ist: ein echter Augenschmaus!
Die Photoshopverbindung zwischen Render und Foto ist dir sehr gut gelungen wie ich finde. Das Spiel
mit dem Sonnenlicht am dramatischen Himmel ist auch Klasse.
Also ich finde bei deinem Erstlingswerk hier wenig auszusetzen. Einzig die Bäume und Felsen im
Bildvordergrund hätte ich etwas mit einem Filter belegt, damit sie nicht ganz so fotomäßig
wirken. Aber das ist reine Geschmackssache!
Alles in allem eine wirklich sehr gute und ansprechende Arbeit!
SIG
Aaallsooo...der Wyvern ist meiner Meinung nach viel zu dominant in diesem Bild zu sehen. Das Bild wirkt für mich daher eher unsympathisch...zu aufdringlich....
Mein( e) Vorschlag/Bildaufteilung wäre in etwa so:
Den Wyvern weiter weg und in Richtung rechtsseitig bzw. rechte Seite Mitte/oberhalb plazieren. Zusaätzlich ein/zwei Wyvern kleiner/weiter im Hintergrund linksseitig bzw. 1.Hälfte plazieren; würde dem Betrachter mehr Tiefe vermitteln.
Urdis Autor
Ich wollte aber ein Portrait und keine Szene. Sonst würd ich dir ja völlig zustimmen. Aber in einem Portrait soll ja der Portraitierte dominant erscheinen
SIG
Oben steht aber: ..."und in Szene setzen"....
...und nicht portraitieren...
Urdis Autor
Ok, dann hab ich mich da falsch ausgedrückt. Entschuldige. Ich muss da beim Wechseln von Schreiben auf Bildern besser aufpassen
DeleteMe
Ich gestehe ich finde die "Hauer" am Gebiss bei den neuen Wyvern doof, ich LIEBE Drachen (siehe mein name + Avatar) aber Hauer passen nicht, finde ich, das macht mir das neue Tierchen etwas unbeliebt, genauso wie das Schwanzende, das so Rochenartig aussieht (also wie ein Rochen).
Das Bild an sich, joa ganz nett
Vielleicht gehst du mehr mit der Kamera weg, ich bin ein Fan von "vollen Körpern", wenn ich Menschenszenen sehe, wo z.B. die Füße nicht im Bild sind, nervt mich das auch immer
Und bei dir ist die gesamte Spannweite/Flügelpracht halt nicht sichtbar.
Urdis Autor
Als SL für Fantasy P&P fallen mir zahllose Möglichkeiten für die "Hauer" ein. Ich frag mich auch schon länger, was z.B. das Siegsdorfer Mammut mit seinen monströsen Stosszähnen gemacht haben könnte. Balzen? Und was ist mit dem Babirusa (Kämpfen?) oder dem Deinotherium? (Boden aufwühlen?)
Der Schwanz gefiel mir sehr. Wobei das bei mir wohl damit zu tun hat, dass wir kürzlich am Spieltisch einen epischen Kampf mit einem Drachen hatten, dessen Schwanz eine böse Waffe war, der die Leute an Felswände schmetterte, auf den Boden plättete oder sogar stechen und schneiden konnte. Und das so ganz nebenher.
Mir gefiel der Wyvern gerade darum, weil er mal anders daherkommt als die üblichen Drachen. Mein Liebling vorher war auch nicht DazDrag 1, 2 oder 3. Mir gefiel der SubDragon am besten. Trotzdem bin ich neugierig auf Nummer 4. Bin gespannt, wann der kommt.
Ich wollte ein Portrait machen. Auch um die Details in Modell, Struktur und Textur zu zeigen. Die Flügelspannweite kann man sich denken, wenn man das grosse Biest sieht. Für Portraits bevorzuge ich Ausschnitte. Bei Szenen neige ich dann aber auch dazu, die ganzen Kreaturen zu zeigen. Kommt halt auf den Inhalt der Szene an.
DeleteMe
Ich habe grade überlegt, ich vermute SL steht für SpielLeiter?
Und ich liebe Rollenspiele
Ich habe sehr gerne das Brettspiel "Die Legende von Andor" gespielt, als ich auf Reha war, da haben wir 6Stunden dran gespielt (und dann mussten wir den Raum räumen, da es ein Gruppen-Therapie raum war^^), aber das Brett stand noch am nächsten Tag 
Deine Story erinnert mich an Stranger Things, btw. habe ich durch nen Podcast gehört, das die Kids das tatsächlich ECHT spielten und sie das einfach filmten, das war das authentischste was Ihnen einfiel
Mir gefallen die Drachen aus Game of Thrones sehr, die in Skyrim finde ich auch recht cool
Ich bin übrigens überrascht wie viele verschiedene Leute an den Drachen gearbeitet haben, gibt daz3d das ganze in Auftrag und jeder bekommt dann Teile und die arbeiten als Interne Gruppe? Ich dachte immer das das Zeug alles von einem kommt, aber die ganzen Bundles sind alle von anderen Leuten.
Urdis Autor
Korrekt, SL ist SpielLeiter. D&D5, falls das die nächste Frage wäre. Aber in einer eigenen Welt mit deren Bau wir schon Ende 80er angefangen haben. Macht grossen Spass.

Skyrim kenn ich nicht. Ich kauf nur sehr selten PC-Games, weil ich spiele am PC nur, wenn ich so krank bin, dass ich gar nichts mehr auf die Reihe kriege. Für diese Fälle hab ich seit es erschienen ist Diablo3 auf der Platte. Abgelöst wird es dann entweder von Version 4 oder dem neuen Torchlight. Das hält mir dann wieder jahrelang
Ich weiss nicht, wie DAZ arbeitet. Hab mir dieselben Fragen auch schon gestellt. Wenn du die Antwort rausfindest, sag mir Bescheid
Thunder666
gewaltige Farbenpracht, schöne Szene !
Urdis Autor
Vielen Dank, Thunder
Uwe Kronemann
Sieht sehr gut aus! 2D Importe in 3D Scenen bringen oft mehr Dekoration
und gute Bilder! (wer das nicht macht verschenkt etwas)
Ich mache in Bryce und nehme auch Pixabaybilder als Teilhintergrund.
Z.B. Wasserfall zB Tropenbäume zB Galaxynebel
Urdis Autor
Ich mach's eigentlich umgekehrt und importiere 3d-Render nach Photoshop
ArtDeCroh
Ganz toller Render!!
Urdis Autor
Dir auch danke
meeshyuk
I think its wonderful just as it is!
Urdis Autor
Thanks
Kushanku
Den Hintergrund kenne ich gut. Das ist das Elbsandsteingebirge und auf der Bastei bin ich auch schon gestanden.
Dein Bild gefällt mir auch sehr gut. Verbessern und mäkeln kann man immer, aber das will mich hier jetzt nicht tun, weil es mir so gefällt wie es ist.
.
Urdis Autor
Ich glaube, das könnte sogar mich zu einer kleinen Reise verleiten. Ich bin ja sonst die total Antireisende . Warte auf's Beamen
rjordan
Herzlich Willkommen!
Das sieht sehr nach Märchen aus. Aber a) es fehlt mir an Tiefenunschärfe, b) der Drache würde ebenfalls etwas Bewegungsunschärfe vertragen.
Das Licht ist sehr gut angepasst. Vielleicht hätten die dem Licht zugewandten Felsen noch ein wenig aufgehellt werden können.
Na mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Urdis Autor
Yes, das nenne ich konstruktive Kritik. Danke rjordan