Tirn Gondram

Die zwei riesigen Statuen von Mabadaneth und Suilanna.


Die Namen kommen aus dem Sindarin (Elbensprache in Herr der Ringe) und bedeuten Sinngemäß:


Mabadaneth -> Frau, die mitgenommen werden will

Suilanna -> Die Grüßende


Tirn Gondram -> Die aus Stein behauenen Wächter

Kommentare 23

  • Das ist eine künstlerische und ganz besondere Scene!

    Das Theme kann man allgemein "Landschaft und Skulpturen" nennen,

    da sind sehr interessante Sachen möglich!

  • Beeindruckend!

  • Fantastische Arbeit! Man muss wirklich SEHR sehr genau hinsehen um zu erkennen, dass es KEIN Foto ist!!

    • Vielen Dank für das tolle Kompliment!

  • Super gemachte Riesensteinstatuen,passen fantastisch in die Landschaft :) ......erinnert mich ein klein wenig an den Koloss von Rhodos

    • Danke sehr!

      Der war aber aus Bronze oder?

    • Gern geschehen :)

      Ja das war er,aus Bronze.

  • Ach ja, Herr der Ringe, das waren noch Zeiten.

    Super gemacht.

    Vulkanier meets Die Gefährten.

  • :D :D :top

  • Oh, ich liebe Herr der Ringe. Deine Interpretation der Argonath ist klasse. Mal was anderes und super nachgebaut. :)

  • Die Eine macht Autostop und die Andere ist von Vulkan?

  • Sieht verdammt gut aus.... ?

  • Per Anhalter durch das Elbsandsteingebirge und ein vulkanischer Gruß ...... ja Deine Mädels sind heute wieder gut drauf ;) .

    • Haha, danke sehr!

      Manchmal sind sie nicht zu bremsen. ;)

  • Tolle Idee!