Im Wald...

Abseits der Städte sieht es manchmal noch ziemlich idyllisch aus :)

Kommentare 32

  • grandios ... so echt ... tolle Atmosphäre

    • vielen Dank :)

  • Whow!

    Darf ich fragen, wie du das mit nur 1 1/2 Stunden Renderzeit geschafft hast ?

    • Vielen Dank :)


      Das Geheimnis liegt darin, dass man in DAZ bei den Rendersettings (Optimization) unbedingt (!!) den Eintrag "Memory" auswählt, nicht "Speed" und nicht "Auto". Dann werden die Instanzen von dem Set als echte Instanzen berechnet, also nur einmal Geometrie und vor allem nur einmal die Maps. Beleuchtung habe ich mit Dome Only und der HDRI gemacht. Das spannendste war dann für mich nur noch, ob DAZ mit dem Catalyzer-Plugin das Fell vom Fuchs schafft, oder nicht :)


      Ich habe hier keinen Monsterrechner ;)

    • Whow, kannste mal sehen - ich bastle da ja auch schon ..Jahre herum, aber das habe ich noch nicht... Au weia!
      Danke! Dankeschön!

  • Wow, großes Kino! Gefällt mir sehr gut.

    Ist das Vue-Software?

    • Nein, alles DAZ und im Postwork dann ein kleines bisschen die Farbtönung angepasst ;) Vielen dank an Dich :)


      Auf meinem Auftritt bei DeviantArt gibt es das Bild auch nochmal doppelt so groß. Da sieht man mehr Details ;) "SmidA460" bin ich dort...

  • Tolle Landschaft!

    • Vielen Dank für Deinen Kommentar :)

  • das ist doch das gleiche Herstlicht wie bei Flapi !?

    Die Scene ist natürlich sehr schön und herbstlich und natürlich!

    • Hat @flapi ja geschrieben, dass er diese Szene nachgestellt hat.


      Vielen Dank ;)

    • das weis ich doch. ich meinte wegen der Lichtsachen,

      daß die bei Flapi eigentlich nicht schlechter sind.

    • Nein, finde ich auch, aber Flapi war ja noch nicht 100% von seinem Bild überzeugt und deshalb habe ich ein paar Tipps gegeben...

  • er hat sich versteckt Smida ... klasse

    • Ja, zumindest ein bisschen. Er nutzt das Gegenlicht, um nicht so deutlich rot aufzufallen :D

  • Wunderschöne Waldszene,tolles Licht......hier kann man entspannen :)

    • Dankeschön :) Hast Du den Fuchs entdeckt?


      In doppelter Auflösung gibt es das Bild bei DeviantArt :)

  • Irre gut gemacht...

    Sau Stark......


    ???

    • Vielen Dank für Deinen Kommentar.


      Jetzt fehlen nur noch ein paar Muppets, die die Natur genießen :D

    • Na das wäre doch das mindeste.... ??

  • Fantastische Stimmung, perfektes Licht !

    • Dankeschön :)

  • Es ist ein fantastisches Bild. Sehr gelungen. Sehr realistisch.

    Aber ich möchte das gleich nutzen, um etwas anzumerken, was mich an wirklich vielen Waldbildern stört. Es ist auch an diesem Bild hier der einzige Fehler. Es fällt mir wohl auf, weil ich im Wald lebe und der sich sogar bis in meinen Garten drängt. Das Problem: Alle Stämme haben den ca. gleichen Umfang. Das würde nicht mal passen, wenn durch ein Unglück alle Bäume gefällt wurden und nun neu wachsen. Denn die Bäume verdrängen sich gegenseitig um den besten Platz an der Sonne. Auch wenn sie alle dieselbe Art haben. Die einzige Möglichkeit wäre eine holzwirtschaftliche Anpflanzung. Aber dann stünden die Bäume in aufgefädelten Reihen bolzengerade.
    Das ist keine Kritik an deinem Bild. Es ist mehr als allgemeiner Hinweis zu verstehen.

    Am lustigsten find ich das übrigens immer, wenn es in irgendeinem Film heisst, man wäre in einem uuuuralten Wald. Aber auch überall nur die dünnen Stämmchen. Oder es sei ein wilder Wald, in dem nie jemand sei und in der nächsten Szene sieht man Stümpfe gefällter Bäumen. Und immer in nahezu allen Waldszenen irgendwo im Hintergrund für das geübte Auge der Waldrand zu sehen. Ist ja einfacher für die Filmcrew als mit dem ganzen Zeugs reinzufahren. Und in dem Fall auch ganz in meinem Sinn.

    Die schönsten Waldszenen der letzten Jahre hab ich in der Serie "Grimm" gesehen. Schon im ersten Teil der ersten Staffel sind das sehr schöne Bilder. So einen Wald hätte ich gerne mal als 3dModell. Bzw. die Möglichkeit, mir aus Modulen und Objekten einen zusammenzubauen.

    Tschuldigung. Ich musste das mal loswerden :)

    • Das ist eine tolle Anregung und ich habe auch schon eine Idee, wie ich das anpassen könnte. Leider macht das Ultrasceneriy (zumindest in der Grundausstattung) nicht von alleine, aber da ließen sich bestimmt zwei, drei Bäume von Hand noch dazu packen und dann sollte es bereits natürlicher aussehen :) Limitierender Faktor ist allerdings mein PC - nicht die Fantasie...


      Vielen Dank für deine konstruktive Kritik, ich schaue mal, wie ich das verbessern kann :)

  • Wald, Wiese und das Gewässer, das Licht nicht zu vergessen. Alles sehr Harmonisch!!

    • Das ist mit dem "UltraScenery" von Howie Farkes erstellt. Der nutzt die Ressourcen echt pfiffig - in einer 2000er Breite habe ich auf meinem alten Rechner gerade einmal 1:30 benötigt (also 1 Stunde, 30 Minuten... :D ).


      Danke schön :)

  • Jou, prima geworden.

    • Danke sehr :)

  • Sehr gut geworden :top . Da fühlt man sich als Fuchs wohl.

    • Ah, danke schön :) Du hast ihn entdeckt ;)

  • Perfekte Abendstimmung! :top

    • Vielen Dank :)