Ich weiß, ein 80er Jahreschaudochmalwiegutmeinprogrammmitraytracingumgehenkannbild, es hat mich halt gejuckt.
Solche Bilder habe ich zu allererst mit Reflection 1.3 im HAM Modus des Amiga erstellt. 640 x 256 in 4096 Farben, wow und nochmals wow. Wenigstens damals. Übrigens habe ich meinen Amiga 500 und 4000 immer noch und die laufen sogar immer noch. Zwar ist die Echzeituhr beim Amiga 4000 nicht mehr vorhanden. Die habe ich rausgeschmissen, bevor mir der Akku ausläuft.
Einige Kondensatoren sind ebenfalls durch neue ersetzt worden.
Aber dafür sind die Maschinen A 500 = Bj 1987, A4000/030 = 1992 und der C 64 Maxi 2019
Kommentare 8
AguraNata
Blender, jawohl!
Uwe Kronemann
Wer macht eigentlich das Programm Blender (source) ?
Ein deutsches Programm? Warum kostenlos, machen
die Softwareratten das ehrenamtlich?
rjordan Autor
Blender war ursprünglich ein Kaufprogramm von NoN . Tom Roosendahl ist der Initiator des Programms. NoN ist 1999 ? Pleite gegangen, worauf man sich entschlossen hat das Programm Open Source weiterzuentwickeln.
Blender hat einen riesigen Entwicklerstamm und lebt, man glaubt es kaum, den Usern und deren Spenden.
Viele verkaufen Plugins, 3D Objekte oder sonstiges, ein kleiner Teil(wirklich minimal) geht davon an de Blender-Foundation.
Übrigens einer der wichtigsten Hauptsponsoren ist UBI-Soft.
Uwe Kronemann
mein Atari1020 von 1986 lief auch nach 30 Jahren noch.
Ich hab viel im WWW nach Blender Landschaftsscenen gesucht
aber leider kaum was gefunden in Google, Yahoo, 3d board,
Blender Forum etc. Die Blender Freaks machen anscheinend nur
in Modellbau aber sehr wenig in Landschaft.
Aber das Programm kann das schon nehme ich an.
rjordan Autor
Das stimmt, alles nur ein wenig anders!
Pixelschubser
Hach die alten Amiga Zeiten, wie ich meinen vermisse. Ich habe ihn vor Jahren verkauft. Ich hatte einen A500 mit neuem Kickstart Rom und einen A1200 mit Festplatte sowie im Miditowergehäuse. Aber die Disketten waren zum Schluß so Virenverseucht, dass ich keinen Spaß mehr daran hatte. Ich hatte auch Reflections und den Nachfolger Monzoom. Ach ja ich hatte auch ein CDTV. Mann war ich damals stolz auf meine Maschinen.
spacebones
Kushanku
Yes, Blender forever
.