Das Interessante an diesem und auch Deinen anderen Modelbaubildern ist die Visualisierung eines normalerweise rein analogen Models mit digitalen Mitteln.
Ähnliches hatte ich in der Fotografie getestet, als ich versuchte, den Flair einer Plattenkamera mit Filterung digitaler Fotos zu simulieren. Festgestellt hatte ich dabei, dass es wesentlich schwieriger ist, die alte Technik überzeugend digital zu rekonstruieren als "perfekte" Fotos mit einer Digiknipse zu belichten.
[Ich brüte seit einiger Zeit an einer Rezeptidee für Chefkoch&Co, bei dem die Zutaten- und Zubereitungsbilder reines CGI sind in einem Hyperrealismus, der den Betrachtern in jener Auflösung nicht mehr auffällt. Als kleines Gimmick werde ich Nudeln abbilden, die es in dieser Form noch gar nicht gibt. Nennen wir es mal eine virtuelle Eulenspiegelei. ;D]
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Kommentare 3
mermaid
Oh, es geht nun Richtung Winter und heimelig
ritch
Das Interessante an diesem und auch Deinen anderen Modelbaubildern ist die Visualisierung eines normalerweise rein analogen Models mit digitalen Mitteln.
Ähnliches hatte ich in der Fotografie getestet, als ich versuchte, den Flair einer Plattenkamera mit Filterung digitaler Fotos zu simulieren. Festgestellt hatte ich dabei, dass es wesentlich schwieriger ist, die alte Technik überzeugend digital zu rekonstruieren als "perfekte" Fotos mit einer Digiknipse zu belichten.
[Ich brüte seit einiger Zeit an einer Rezeptidee für Chefkoch&Co, bei dem die Zutaten- und Zubereitungsbilder reines CGI sind in einem Hyperrealismus, der den Betrachtern in jener Auflösung nicht mehr auffällt. Als kleines Gimmick werde ich Nudeln abbilden, die es in dieser Form noch gar nicht gibt. Nennen wir es mal eine virtuelle Eulenspiegelei. ;D]
rjordan Autor
Ich hatte die golden Hind mal als analoges Modell bei Revell vorgestellt.
Siehe hier:
WIP "Golden Hind"