Zeitreisende sind unerschrocken

muss doch auch mal etwas Zeigen was ich so mit dem alten Carara 8.5 so mache.
Landschaft mit Bäume alles in Carara. der Dino ist von Daz über Studio importiert. die Frau ist ein Studio Fotografie von mir.
ob wohl das Cararra schon so viele Jahre auf dem Buckel hat kann man doch immer noch tolle Sachen machen. Schade das da nicht mehr weiter entwickelt wird.

Kommentare 13

  • Sehr schön geworden. Auch etwas ältere Programme

    können sehr schöne Scenen machen. Ich mache schöne

    Sachen auf den alten guten Bryce.

    • Danke dir, von Bryce kam ich auch , dann lief Bryce auf dem Mac nicht mehr richtig da bin ich irgendwann auf Carrara umgestiegen. leider ist aber auch hier ein ende der Unterstützung abzusehen es wurde zwar auf 64 Bit umgeschrieben doch leider beinhaltet es noch Teile von Quicktime das ist leider nur in 32 Bit verfügbar und wird jetzt bei neueren Betriebssystemen nicht mehr unterstützt. Daz hat wohl kein Interesse mehr hier noch einmal nach zu bessern. Ich finde es einfach sehr schade das man solche Programme einfach sterben lässt.

    • das ist auch meine Meinung, Bryce und Carrara gehören zu meinen Lieblingsprogrammen.

      DAZ ist mir zuviel Püppikram - mehr was für Mädels. Ich hatte mal einen Treat hier im Board

      geschrieben das Bryce ein verstoßenes Stiefkind ist und die Firma Corel dämlich ist und die

      Firma DAZ auch dämlich ist und das Bryce ein geiles Gerät ist . . .

      Das ist dann inGOOGLE auf der ersten Seite erschienen. Aber stimmt ja auch.

      ( Siehe Suchwort: Bryce in Google Suche)

      Noch was anderes. Bryce läuft sehr gut auf WIN 10 Betriebssystem, Bryce hat bei mir einen

      eigenen PC den ich niemals oneline habe und keine updates mache, so läuft es bis der PC fällig ist.

      Carrara müßte auch noch lange auf WIN 10 laufen, weißt Du ja selbst.

    • ich besitze keinen Ps nur einen i-mac von Apple und da wurde eben alles auf 64 Bit umgestellt und eben Quicktime verbannt.
      ich nudele noch auf einem System das noch Quicktime kann aber irgendwann ist dann auch ende.
      Daz studio ist dafür gedacht das man sich immer schön neues Zeug kauft und eben nicht selbst erstellt und wenn ist das auch nur mit anderen Programmen möglich. Atmosphäre habe ich da noch nie hinbekommen. Ist nicht mein ding.
      Wirkliche Alternativen zu Bryce und Carrara habe ich noch nicht gefunden. Man kann zwar auch mit Blender arbeiten das ist aber kein Vergleich ist alles zu umständlich um da Atmo zu erzeugen. man wird sehen was kommt oder auch nicht.

    • Bin eigentlich selbst nur professioneller Laie aber wenn Du einen anderen Landschaftgenerator

      suchst ist meine Enpfehlung:

      TERRAGEN 4 64Bit Landschaftgenerator vom Feinsten

      bei Webseite: planetside.com

      braucht 16 RAM und 4-6 Kern Prozessor

      VUE CREATOR 64 Bit (kostet Monatsmiete aber leicht zu bedienen)

      WORLD CREATOR 64 Bit (gute Landschaft aber 3D Modelle in Scenen geht nicht)

      BLENDER (günstig, kann alles, aber schwerer zu lernen)

      (DAZ kann auch Berge, Bäume, HDRI Wolken. . man muß sie selbst zubeschaffen)

      Ich bin heut Nacht gerade dabei das TERRAGEN 4 selbst downzuladen

      und habe heute gerade erst meinen PC mit Rycen5 Prozessor und 16 GB RAM

      mit der Post bekommen.

  • Eine sehr schöne Szene :top

  • Das sieht nach Kuscheltierambiente aus. Klasse gemacht.

    • Danke dir :)

  • Schönes Natur-Ambiente. Ich vermute mal, dass die freundliche "Kräuter-Hexe"/Dino-Flüsterin genau weiß, mit welchem Kraut sie Dinos friedlich stimmen kann, insbesondere, da es sich bei diesem Exemplar um eines handelte, welches einem ausgehungerten Tyrannos Rex den Bauch aufschlitzen konnte. ;)

    Nebenbei ist es auch interessant, mal darüber nachzudenken, wie ein damaliger Saurier auf die Begegnung mit einem hochentwickeltem Säuger hätte reagieren können - außerhalb der blutrünstigen Phantasie von Jurassic Park.

    Ohne Hunger, negative Erfahrungen, Angst oder Nestbeschützertrieb, hätte es durchaus zu solch einer friedlichen/vertrauensvollen Begegnung kommen können, denn es gibt auch heutzutage noch Tiere, die aufgrund fehlender negativer Erfahrungen keine Angst vor Menschen besitzen. Das Problem der Beweisführung wäre heutzutage jedoch, dass es noch keine Zeitmaschinen gibt, und dass ein Freilandversuch mit Galapagos-Waranen sehr gefährlich ist. ;) Vielleicht sollte man Krokodile, Flusspferde und Nashörner auch endlich mal in Ruhe lassen, bis sie über Generationen hinweg gelernt haben, dass sie von Menschen nichts (mehr) zu befürchten haben.

    • du hast wohl recht das es durchaus möglich gewesen wäre oder eben auch ganz anders. ich möchte einfach der Fantasie freien Lauf lassen. Es wird heut zu Tage einfach alles viel zu ernst genommen. Danke dir für die Einschätzung.

    • Danke für die freundliche Rückmeldung - und ja, Phantasie ist in vielen Bereichen ein Motor der Erkenntnis und Entwicklung.

  • Fein kombiniert und gute Botanik :top .

    • Danke dir.