sehr schön geworden. tolle Stimmung. Das die Renderings so lange dauern hängt auch an dem vielen Dunst im Bild das frisst Spreicher ohne ende und das nicht nur in Vue ich habe Carrara und da habe ich ähnliche Phänomene im Moment Rendert ein Bild schon 18 Stunden und es ist erst zu 2/3 durch . Gleiches Bild ohne den Dunst dauerte nur 20 Minuten. Atmosphäre braucht seine Zeit oder einen Megarechner und da würde es auch seine Zeit dauern. Es ist einfach Geduld gefragt. Die Bilder sind es wert. !!
Und wieder mal ein schönes "Gemälde", Junimond. Es gibt Druckereien, die sowas auf hochwertige Leinwand drucken, allerdings sollte die Auflösung sehr viel höher sein, denn so reicht es wohl nur für eine Postkartengröße. Dann gibt es noch Firmen, für die Kunststudenten und Künstler auf Leinwand pinseln - vergleichbar mit dem Ghostwriting in der Literatur. Der Vorteil bei letzterer Methode ist, dass es sich um ein Original handelt, welches Deine Signatur trägt, also wie ein Kochbuch von Promis, die noch nie selbst am Herd standen.
Es geht aber auch günstiger, wenn man die Leinwandstruktur z.B. mit Gimp oder PS einrechnet und das Bild zuvor mit dem Dynamic Auto Painter (DAP) im Stil eines bekannten Künstlers bearbeitet und extrem vergrößert. Bei dieser Methode kann man zudem richtig nett tricksen, indem man den virtuellen Pinselstrichen anschließend au dem Ausdruck mit Klarlack und Pinsel in Handarbeit eine fühlbare Struktur verpasst. (Beltracchi schlägt gerade die Hände über dem Kopf zusammen, aber es kann nun mal nicht jeder so ein genialer Meisterfälscher sein wie er - oder wie es im ersten Teil von "Highlander" hieß: Es kann nur einen geben. *grinse*))
Bezüglich des Rechners: Zumindest für Blender gilt, dass kein Computer zu alt ist, der sich mit mindestens 32GB Ram und einer aktuellen Grafikkarte (getestet ab GTX750ti) aufrüsten lässt. Ein Motherboard mit vier Ramslots und einem PCI-E x16 sollte das wuppen können (Google: "x16 graphics slot" und nach der genauen Bezeichnung Deines Motherboards zum Download des Handbuchs). Ggf. benötigst Du noch ein leistungsfähigeres Netzteil, doch das hängt von der Wahl der Grafikkarte ab. Und nicht zu vergessen der Kreuzschlitzschraubenzieher, denn ohne den geht gar nichts. Sollte der Rechner nicht über die notwendigen Slots verfügen, verschenke ihn über EBay-Kleinanzeigen an einen bedürftigen Schüler für den Fernunterricht im Corona-Homeoffice - dann ist Weihnachten für alle Beteiligten.
PS: Mit Win10 habe ich keine Probleme mehr, da ich auf Linux umgestiegen bin. Ich habe allerdings Win7 auf einer zweiten Partition zum Daddeln und aus Nostalgie.
Nun habe ich gerade einen sehr alten Office-DELL auf dem Seziertisch und schaue mal, ob er sich wieder-beatmen lässt - *Schraubenzieherzück* Nach erfolgreicher OP poste ich gerne mal eine Fotostrecke und vielleicht sogar ein Blend-File ...
"Aus, Platz, bei Fuß, brülle ich das brutale Werkzeug an, wie ein Jedi-Ritter sein ungehorsames Lichtschwert ... eine Schraube scheint korrodiert zu sein - ich zücke die Rostlöserdose aus dem Halfter. Ein Refurbish ist wie ein nie enden wollender Krieg gegen den Zerfall. Zwei Laptops und ein Not(e)book starren mich aus dem Regal an und flehen um die Hilfe des Jedi-Meisters. Geduld, flüstere ich ihnen zu ... Das Deckenlicht flackert - nicht nur bei mir, sondern auch in der ganzen Straße, und der Totgesagte erwacht." *bigsmile*, nur so eine Story-Idee als eine neue Version des Doktor F.
danke für die ausführliche anmerkung,hab mich sehr gefreut.
der rechner ist relativ neu und gut bestückt,ich hab bald keine ideen mehr.der arbeitsspeicher ist voll ausreichend.ein gutes netzteil ist drinn die cpu ist beim rendern nur immer bei 99-100%
wenn ich ne volumetriche oder standart atmo habe ohne viel wolkengedöhns kann sogar manchma auf 1900x.... rendern.schade,das daz auch abkackt.brauche mich also garnicht nach ner alternative umschaun.
Dann liegt es am Speichermanagement von WIN10, gehe auf Vue 9, rechter Mausklick auf das Statericon im realen Programmverzeichnis, wähle Kompabilität, gehe auf Kompabilität ausführen für , wähle Vue 7.
Das müsste funktionieren.
Ein anderer Punkt ist noch :
Rechter Mausklick auf das original Button Vue 9, und dann dieses Programm immer als Administrator ausführen anklicken.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Kommentare 18
Klaus
sehr schön geworden. tolle Stimmung. Das die Renderings so lange dauern hängt auch an dem vielen Dunst im Bild das frisst Spreicher ohne ende und das nicht nur in Vue ich habe Carrara und da habe ich ähnliche Phänomene im Moment Rendert ein Bild schon 18 Stunden und es ist erst zu 2/3 durch . Gleiches Bild ohne den Dunst dauerte nur 20 Minuten. Atmosphäre braucht seine Zeit oder einen Megarechner und da würde es auch seine Zeit dauern. Es ist einfach Geduld gefragt. Die Bilder sind es wert. !!
junimond Autor
danke,ja der dunst macht das kraut fett.
ritch
Und wieder mal ein schönes "Gemälde", Junimond. Es gibt Druckereien, die sowas auf hochwertige Leinwand drucken, allerdings sollte die Auflösung sehr viel höher sein, denn so reicht es wohl nur für eine Postkartengröße. Dann gibt es noch Firmen, für die Kunststudenten und Künstler auf Leinwand pinseln - vergleichbar mit dem Ghostwriting in der Literatur. Der Vorteil bei letzterer Methode ist, dass es sich um ein Original handelt, welches Deine Signatur trägt, also wie ein Kochbuch von Promis, die noch nie selbst am Herd standen.
Es geht aber auch günstiger, wenn man die Leinwandstruktur z.B. mit Gimp oder PS einrechnet und das Bild zuvor mit dem Dynamic Auto Painter (DAP) im Stil eines bekannten Künstlers bearbeitet und extrem vergrößert. Bei dieser Methode kann man zudem richtig nett tricksen, indem man den virtuellen Pinselstrichen anschließend au dem Ausdruck mit Klarlack und Pinsel in Handarbeit eine fühlbare Struktur verpasst. (Beltracchi schlägt gerade die Hände über dem Kopf zusammen, aber es kann nun mal nicht jeder so ein genialer Meisterfälscher sein wie er - oder wie es im ersten Teil von "Highlander" hieß: Es kann nur einen geben. *grinse*))
Bezüglich des Rechners: Zumindest für Blender gilt, dass kein Computer zu alt ist, der sich mit mindestens 32GB Ram und einer aktuellen Grafikkarte (getestet ab GTX750ti) aufrüsten lässt. Ein Motherboard mit vier Ramslots und einem PCI-E x16 sollte das wuppen können (Google: "x16 graphics slot" und nach der genauen Bezeichnung Deines Motherboards zum Download des Handbuchs). Ggf. benötigst Du noch ein leistungsfähigeres Netzteil, doch das hängt von der Wahl der Grafikkarte ab. Und nicht zu vergessen der Kreuzschlitzschraubenzieher, denn ohne den geht gar nichts.
Sollte der Rechner nicht über die notwendigen Slots verfügen, verschenke ihn über EBay-Kleinanzeigen an einen bedürftigen Schüler für den Fernunterricht im Corona-Homeoffice - dann ist Weihnachten für alle Beteiligten. 
PS: Mit Win10 habe ich keine Probleme mehr, da ich auf Linux umgestiegen bin. Ich habe allerdings Win7 auf einer zweiten Partition zum Daddeln und aus Nostalgie.
Nun habe ich gerade einen sehr alten Office-DELL auf dem Seziertisch und schaue mal, ob er sich wieder-beatmen lässt - *Schraubenzieherzück* Nach erfolgreicher OP poste ich gerne mal eine Fotostrecke und vielleicht sogar ein Blend-File ...
"Aus, Platz, bei Fuß, brülle ich das brutale Werkzeug an, wie ein Jedi-Ritter sein ungehorsames Lichtschwert ... eine Schraube scheint korrodiert zu sein - ich zücke die Rostlöserdose aus dem Halfter. Ein Refurbish ist wie ein nie enden wollender Krieg gegen den Zerfall. Zwei Laptops und ein Not(e)book starren mich aus dem Regal an und flehen um die Hilfe des Jedi-Meisters. Geduld, flüstere ich ihnen zu ... Das Deckenlicht flackert - nicht nur bei mir, sondern auch in der ganzen Straße, und der Totgesagte erwacht." *bigsmile*, nur so eine Story-Idee als eine neue Version des Doktor F.
junimond Autor
danke für die ausführliche anmerkung,hab mich sehr gefreut.
der rechner ist relativ neu und gut bestückt,ich hab bald keine ideen mehr.der arbeitsspeicher ist voll ausreichend.ein gutes netzteil ist drinn
die cpu ist beim rendern nur immer bei 99-100%
ritch
Renderst Du nicht mit der GPU? Und was heißt "voll ausreichend"? Gib mir bitte konkrete Daten.
junimond Autor
mir fällt aus persönlichen gründen viel text schreiben schwer ich stell mal einen screen zusammen.
junimond Autor
du hast du mailadresse zum senden?
ritch
Schicke es mir gerne als private Konversation in diesem Forum.
rjordan
Klasse Bild!
Kleiner Tipp vielleicht hilft es ja gegen Deine Speicherprobleme.
Rendering nicht auf intern sondern auf extern gehen, dann den Speicherort wählen und Namen sowie gewünschtes Suffix eingeben.
So rendere ich locker 12000 x X Pixel auch wenn der Speicher knapp wird.
Auch hilft es vor einer Neubearbeitung den Knopf Speicher leeren zu drücken.
junimond Autor
danke dir für die tips,beides schon versucht
wenn ich ne volumetriche oder standart atmo habe ohne viel wolkengedöhns kann sogar manchma auf 1900x.... rendern.schade,das daz auch abkackt.brauche mich also garnicht nach ner alternative umschaun.
rjordan
Dann hast Du ein alterndes System?
Das blüht mir auch ....demnächst!
rjordan
Kleiner Zusatz:
Bei der Qualität Deiner Stimmungsbilder würde sich die Aufstockung Deines Equipments durchaus als positiv bemerkbar machen.
Ob Du aber noch in Vue investieren willst???? ....ich glaube ....eher nicht.
Die sind sehr Selbsverliebt geworden.
Aber Blender ist eine brauchbare Alternative, und ich benutze Vue nur noch wenn ich es muss.
junimond Autor
win 10
hatte in win 7 nie probleme
rjordan
Dann liegt es am Speichermanagement von WIN10, gehe auf Vue 9, rechter Mausklick auf das Statericon im realen Programmverzeichnis, wähle Kompabilität, gehe auf Kompabilität ausführen für , wähle Vue 7.
Das müsste funktionieren.
Ein anderer Punkt ist noch :
Rechter Mausklick auf das original Button Vue 9, und dann dieses Programm immer als Administrator ausführen anklicken.
Kushanku
Jupp, die Stimmung ist astrein und es hat auch bereits Wiedererkennungwert. Ich hatte sofort Junimond im Kopf
.
junimond Autor
wiederkennung ist garnichtmal übel wenn ich nicht langweilig werde.danke dir.