Hallo, ich hab mir neulich von Maxon die Charkter Animations Tuturial DVD besorgt. Normaler modelliere ich Charaktere ausserhalb des PCs und lass diese dann einscannen. Aber da mein Bekannter einen Autounfall hat und im Koma liegt (so ein scheiss) muss ich halt sehen das ich andere Möglichkeiten finden. Nun muss ich an das richtige modellieren ranwagen. Wie gesagt, ich hab mir die DVD gekauft und war über die Vorbereitungen mehr als stutzig. Er hat mit 2 Ansichten gearbeitet. Einmal mit rechts und von vorne. Nun kommt der Punkt warum ich stutzig wurde. Das Bild von der Seite hat eine Auflösung 320 * 797 Pixel und die Vorderansicht hat eine Grösse von 437 * 793 Pixel. Aber dieses Format übernimmt er nicht. Stattdessen lässt der das Backroundbild Seite mit 290 *720 und die Frontansicht hat er 400 * 720 geladen. Wie kommt er auf diese Art der Abweichung? Gut, das modellieren klappt im Film alles aber es wird nicht erklärt warum er diese Masse abändert und wie er auf diese Formatgrösse kam. Kann mir das jemand mal erklären. Gibt es da irgendwelche Formeln wie man etwas so in den Hintergrund läd, das es nicht verzerrt und das es das es auch vom Verhältnis stimmt, so das man mit dem modellieren beginnen kann, ohne sich sorgen machen zu müssen das alles abdriftet. Nun komm ich zu einer zweiten Frage verbunden mit dieser Sache. Wenn ich z.B. eine Figur mit Bleistift von der Front und von der Seite zeichen, dann will ich diese auch in Cinema übernehmen. Die Figur hat in der Front und in der Seite die gleiche höhe. Ich nehme Photoshop und schneide das eine Opjekt ganz grob aus und speichere es dann z.B. in 1024 * 768. Das andere Bild in der anderen Ansicht schneide ich auch mal so grob aus und speichere es auch in 1024 * 768. Nun lade ich beide Bilder rein und will mit dem modellieren beginnen und stell nun fest, wenn ich mit der Box beginn, das nichts klappt, denn das Bild ist irgendwie nicht richtig ausgerichtet. Ich bekomm es nicht mit den Fadenkreuzen in beiden Ansichten überein. Verschiebe ich die Box, ist es mal auf dem einen Bild ausserhalb und verschiebe ich es aus der anderen sicht, dann ist es ausserhalb des anderen Bildes. Der Würfel ist niemals in beiden Bildern. Wo ist da mein Denkfehler. Also diese 2 Fragen hab ich das zu den Modelingvorbereitungen. Viele fragen sich sicherlich, wie kann man nur so etwas fragen aber ich finde meinen Fehler nicht, deshalb muss ich halt fragen und stundenlang das Handbuch wälzen und dann eventuell noch einen Absatz zu lesen den man eventuell doch nicht versteht will ich auch nicht unbedingt. Aber das grösste Rätsel ist für mich im Augenblick wie er im Video auf diese 2 unterschiedlichen Grössen vom Bild kommt, obwohl die Orginalbilder ganz andere Masse haben. Ich hoffe einer von Euch ist fähig mir da bei diesen 2 Fragen weiterzuhelfen. PS: Gibt es auch irgendwelche Blueprints von Figuren ??? Hab bei google und co immer nur Fahrzeige gefunden. Würde dann auch gerne mit Figuren was machen. Eventuell kennt da sich auch einer mit aus und weiss ein paar Seiten. Thanx all
Hintergrund modellieren ?
- Nick-Q
- Unerledigt
Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.469 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von contrafibbularities.
-
-
irgendwie verstehs ich nicht so ganz liegt wohl noch am rausch der geburtstagsparty
also ich würde 2 ebenen erstellen und diese beiden die größe der bilder geben und dann 2 neue materalien erstellen und dort die pics reinladen auch illumination die texturvorschaugröße höher einstellen damits dann schärfer wirkt
weise die materialien nach der größe den ebenen zu müsstest noch alles bissl zurecht rücken
wenns net klappt frag weiter -
Hi,
ich würde sagen, dass MoNrAil recht hat. Zwei Materialien erstellen und in den Farbkanal jeweils ein Referenzbild laden. Im Editor zwei Ebenen erstellen und diesen im Attribute-Manager jeweils die Größe der Bilder zuweisen. Dann die Materialien auf die entsprechenden Ebenen legen. Dann sollte es keine Verzerrungen der Referenzbilder geben. Möglicherweise mußt Du auch noch die Art des Materialmappings einstellen, aber ich glaube das Standardmapping (UVW) sollte ok sein.
LG
contrafibbularities -
- 20. Mai 2025, 04:38
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.