DAZ vergeblich installiert - Bitte um Hilfe

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 5.099 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Endoen.

  • Hallo,


    seit einigen Wochen habe ich vielemale das "DAZ Studio-Programm" geladen bzw. installiert und wieder deinstalliert in der Hoffnung, daß ich eine Figur erscheinen lassen kann - aber bis jetzt funktioniert es nicht.


    Problem: Wenn ich auf eine der verfügbaren Figuren klicke (Drachen, Pferde etc.), dann erscheint zwar ein Fenster, welches anzeigt, daß da etwas geladen wird; aber sobald oder bevor die 100 % erreicht sind, bricht der Vorgang ab oder der Rechner schaltet sich ab.


    Mein eigentliches Ziel war freilich die Figur Victoria. Die ist aber irgendwie gar nicht vorhanden, außer als Anzeigetext.


    Was mache ich falsch ?


    Ich wäre sehr dankbar für weiterführende Hinweise. Mit anderen Graphik-Programmen habe ich übrigens keine derartigen Schwierigkeiten.


    Gruß
    Student

  • Hallo Studentt,
    wenn es sich um die 2.0.x.x Version von DAZ Studio schau mal hier nach DAZ Studio 2.0 Beiträge auch hier im Forum.


    Desweiteren wird für die aktuelle Version von der Grafikkarte (Treiber) die OpenGL Version 1.5 oder besser verlangt. Dies kann man durch aufspielen einen aktuellen Grafikkartentreibers meist beheben.



    Schön wäre (wie schon geschrieben) was das für ein Rechnersystem ist.
    -Grafikkarte
    -ggf Mainboard wenn VGA onboard
    -Treiberversion
    -Betriebssystem


    MfG TGN

  • Hallo Ascania,


    der Gerätemanager zeigt unter "Grafikkarte" an: ATI Mobility Radeon. Genauere Angaben konnte ich bisher nicht herauskriegen.


    Mir leuchtet aber ein, daß hier das Problem liegen könnt, denn auf gelegentlichen Fehlermeldungen in Zusammenhang mit der ungewollten Abschaltung des Rechners erschien oft der Hinweis auf ATI und die Aufforderung, nach Updates zu suchen. Das habe ich versucht - letztlich vergeblich, weil nähere Angaben zum Treiber anscheinend fehlen.


    Es gibt zu meinem Rechner (einem Laptop der Firma IPC Architec AG) eine Treiber-CD. Bald nach dem Einlegen kommt regelmäßig der Hinweis, daß diese Komponente (ATI) mit Windows nicht kompatibel ist und der Rechner beschädigt werden könnte. Vom Hersteller bekam ich bald nach dem Kauf (2001) die telefonische Auskunft, daß ich das ignorieren muß.


    Ich werde sogleich eine Mail an den Hersteller schicken und nochmal nachfragen. Natürlich ist nicht sicher, ob ich die gewünschte Auskunft bekommen werde.


    Es freut mich aber, daß sich jemand hier im Forum um mein Problem bemüht !


    Gruß
    Student

  • Hallo TGN,


    wie es scheint, haben sich unsere Mails überschnitten.


    Betriebssystem: Windows XP. - Grafikkarte s.o.


    Dein Hinweis auf die OpenGL Version 1.5 könnte mich weiterführen. Ist diese Version kostenlos ? Kannst du mir einen Link angeben ? Ich muß bekennen, daß ich kein ausgesprochener Fachmann bin und viele wichtige Dinge erst in den letzten Monaten/Wochen gelernt habe. Natürlich bin ich sehr froh, daß hier auch Auskünfte erteilt werden, die mit DAZ nur indirket zu tun haben.


    Gruß
    Studentt

  • Du kannst, wenn Du DAZ Studio gerade installiert hast es auch starten und über > Help -> About Your Video Card < Dir die Infos zu deiner Grafikkarte anschauen. Für mich hört es sich jedenfalls auch so an, als läge es an der mangelnden OpenGL Unterstützung.


    Mit alten Treibern (Stand 2001) würde ich da nicht herumexperimentieren. Benutz lieber ein Tool wie z.B. GPU-Z und schau was für eine Karte du wirklich angezeigt wird. Dann besorg Dir die Treiber von ATI/AMD direkt.


    Ich fürchte aber das Dir das eh nichts bringt. Die OpenGL unterstützung ist ja etwas Hardware-Spezifisches und kann nicht mit einem neueren Treiber "Nachgerüstet" werden.


    Ich denke, da bleibt Dir dann wohl nur noch die Möglichkeit Dir eine ältere Version von DAZ Studio zu besorgen. (Ist ja nicht so schlimm, so viel hat sich da nicht verändert. Bei mir auf dem Notebook ist läuft auch nur 1.8.2.1)


    Sorry, da ist ja viel los.

  • Sers, ich hab mit meiner ATI mobility die erfahrung gemacht, dass keine aktuellen Treiber zu bekommen sind. die ati seite verwies mich an die hersteller seite des notebooks. da bekam ich als antwort aber nur die info, dass keine treiber verfügbar sein, da das notebook ja nicht zum spielen gedacht sei.

  • Wie schon gesagt, ich denke nicht, das ein Treiber das Problem lösen kann. Aber Radeon Mobility Treiber für XP bekommt man hier:
    http://ati.amd.com/support/driver.html


    Radeon Mobility 9600, 9700, 9800 und neuer.


    Edit - Nachtrag:
    Es ist ein Paket das man herunterladen kann und alle möglichen Karten unterstützt.


    The Catalyst™ Mobility™ software suite for Windows XP is designed to support the following AMD Mobility™ products:


    * Mobility™ Radeon™ X1800 XT
    * Mobility™ Radeon™ X1800
    * Mobility™ Radeon™ X1600
    * Mobility™ Radeon™ X1400
    * Mobility™ Radeon™ X1300
    * Mobility™ Radeon™ X800 XT
    * Mobility™ Radeon™ X800
    * Mobility™ Radeon™ X700
    * Mobility™ Radeon™ X600
    * Mobility™ Radeon™ X300
    * Mobility™ Radeon™ 9800
    * Mobility™ Radeon™ 9700 series
    * Mobility™ Radeon™ 9600 series


    Ob es noch ältere Mobility Radeon Karten als die "Radeon™ 9600 series" gibt, weiß ich allerdings nicht.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.