Habe (mal wieder) ein Problem. Omnifreakers "Ubervolume" in DS3A zickt rum. Wenn ich nach seiner Anleitung ( http://www.omnifreaker.com/index.php?title=UberVolume ) vorgehe und den Lightcone an den Spot parente, kann ich meine Szene toll einrichten, kriege auch tolle Renderergebnisse, blos nicht so toll ist, das ich eine Scene dann nicht mehr speichern kann:
Writing data
WARNING: .\fileoutput\dzoutfile.cpp(384): Error in DzOutFile::writePointerDefinitions() while writing DzNode:omCone1m24
C Exception: Memory Access Violation - Attempted to write memory at address 0x180cb64b8
File saved in 0 minutes 0 seconds
Wenn ich hingegen einfach den "LightCone" lade und von Hand for den Spot "friemle", läuft es wieder und ich kann die Scene auch speichern. Kennt jemand das Problem? Ist ja ein dolles Ding, das Übervolume, bloss den Cone immer bei jeder Spotbewegung von Hand "hinterherfummeln" und neu ausrichten zu müssen... das sollte ja durchs Parenten wohl vermieden werden, aber wenn ich dann nicht speichern kann... ![]()