Das richtige Material finden …

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.685 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von enchant.

  • Hallo an euch 3Ddler,
    ich zweifel gerade ein wenig und wollte fragen wie Ihr das so handhabt z.B. mit dem Material. Nun ist es ja so, dass ich wie viele andere hier auch, mir Cinema 4D selbst
    beigebracht habe anhand Tutorials aus dem Netz, Dvd`s und dem tollen Forum hier. Habe ich es soweit gebracht, Cinema in meinem Job zu integrieren. Da stoße
    ich aber des öfteren an meine Grenzen wenn es darum geht Fotorealismus zu erreichen oder das richtige Material zu finden, das dem aus dem realen Leben gleich kommt.


    Man hängt ja auch nicht nur vor dem Computer und Cinema ist ja auch ein Brett von seinem Umfang her, auch z.B. das Material-System. Ist doch auch viel probieren, ich
    kann nicht immer gezielt Knöpfe betätigen um zum richtigen Ergebnis zu kommen. Klar, wenn man volles Rohr mit dem Programm zu tun hat, weiss man immer mehr wie
    man zum richtigen Ergebnis kommt.


    Wie ist das bei Euch?


    Vielen Dank und liebe Grüße Uli!

  • Also Shader, oder Materialien wie sie in C4D genannt werden, sind eine Welt für sich. Um die wirklich zu beherrschen brauchts einfach Jahre. C4D machts einem da zu anfang leicht, stößt dann aber recht schnell an Grenzen, wenn es um spezielle Sachen geht. Hatte ab einem bestimmten Zeitpunkt in C4D mit dem Advanced Renderer Probleme vorranzukommen, da es seeehr kompliziert wird in C4D tiefer in die Shader einzugreifen. In Mental Ray zum beispiel taucht man gleich am Anfang tief ein und ist auch meiner Erfahrung nach erstmal erschlagen, aber dann wirds immer logischer und einfacher.


    Wo die C4D Shader/Materialien spitze sind, sind prozedurale Shader mit dem Ebenensystem, da können kaum andere Shadersysteme mithalten. Wenn etwas physikalisch korrekt dargestellt werden soll, kann C4D dagegen nicht mithalten. Dazu würd ich einen anderen Renderer empfehlen.
    Heißt allerdings nicht, dass mit dem Advanced Renderer von C4D keine photorealistischen Renderings möglich sind, ganz im Gegenteil, allerdings ist es dann meist ein sehr langwieriger Prozess, weil man oft ein wenig tricksen muss, wohingegen bei anderen Renderern einfach die physikalischen Werte eingegeben werden und diese dann korrekt berechnet werden.


    Das mit dem Beispielmaterial ist sicher ein guter Weg wenn man ein spezielles Material sucht. Auf Dauer macht es allerdings mehr Sinn die Parameter zu verstehen. Wenn ich ein Material nachbaue ertappe ich mich oft, einen Wert einfach zu übernehmen, ohne dessen Funktion zu hinterfragen. Dann ist es auch schwer möglich ein Material zu erschaffen, zu welchem es kein Beispiel gibt.


    Würde dir empfehlen einfach Zeit zu investieren. Oft bringt ein Nachmittag, an dem man sich intensiv mit dem Materialsystem beschäftigt und wirklich versucht es zu verstehen, mehr als zig Materialien nachzubauen.


    Gruß
    Trialar

  • Guten Abend Trialar,
    vielen Dank für Deine Antwort! Was Du schreibst beruhigt mich etwas. Ich habe es in diesem Fall auch mit einem komplizierten Projekt zu tun.
    Es handelt sich um zwei Sonnenkollektoren auf einem Hausdach und dieses noch animiert. Ich darf die Szene natürlich nicht zeigen. Die Kollektoren
    haben eine schillernde Textur mit einer rauen glitzernden Oberfläche, nur zur Vorstellung. Das ist schon eine Aufgabe! Und jeder will es fotorealistisch.
    Dazu kommt noch, dass das Objekt (die Kollektoren) ein CAD-Objekt ist, mit einem teilweise zerrüttendem Mesh.


    Deinen Tipp mit einem Nachmittag und dem Material werde ich auf jeden Fall nachkommen. Wir haben heute die 16er Version bekommen mit dem neuen
    Material-System. Das werde ich mir voll zu Gemüte führen!


    Lieben Dank und einen schönen Abend!


    Uli ^^

  • Hallo Old det,
    das ist leider nicht so einfach, da es sich um vorgegebene Geräte handelt. Wenn es da Abweichungen gäbe, würde es sofort auffallen.
    Ein ordentlich gemodeltes Mesh wäre natürlich viel wert. CAD Daten nach Cinema zu holen ist ja leider so eine Sache.


    LG, ULi

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.