Hilfe bei Terrains

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.398 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von feed3r.

  • Ich habe Bryce jetzt seit ende oktober. jetzt wollte ich mal mit dem terraineditor selbst terrains erstellen und zwar freistehende, zum drehen und so. hier im board habe ich ein tut gefunden, das mir schon mal weiter geholfen hat (das tut mit dem grabstein). dachte ich mir, probier mal eine treppe, ganz einfach. in psp ein bildchen gemacht, terraineditor auf, bildchen eingefügt, alles prima. in dem tut steht dann irgendwann, blende den schwarzen hintergrund aus mit diesem grauscalaschieber. und da hänge ich jetzt fest. egal wie ich auch schiebe, der hintergrund geht nicht weg. ich habe so schöne tuts gefunden, wo wasser aus einer flasche gegossen wird und so weiter, aber solange ich noch ein viereck hinter allem habe und es mir nicht gelingt das weg zu kriegen, brauch ich nicht weiter zu probieren.


    jetzt frag ich mal hier, was mach ich falsch?


    ich hänge mal meinen screenshot dran, gedreht hab ich das terrain schon, da sieht man dann schön dies platte hintendran.

  • Hi Himmelsttür, du musst mit der Maus unten an der Klammer (unteren Bogen der Klammer anklicken, Maustaste gedrückt halten und hochschieben) anfassen, so wie du es beschreibst, hast du in den grauen Balken daneben geklickt und hochgeschoben, dann erhält man verschieden Grauwerte.


    VG Maxime

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.