Wie realitätsnah ist bryce?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.078 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Himmelstür.

  • meine frage beruht darauf:


    seit einiger zeit versuche ich, durch ein prisma (habe in einem physikbuch nachgesehen und daraufhin einen würfel durchgeschnitten und ihn mit einem glasmaterial mit hohem brechungsindex belegt) einen lichtstrahl fallen zu lassen und hatte die hoffnung, dass sich das licht in spektralfarben zerlegt.


    inzwischen frag ich mich, liegt das ein meinen einfallswinkeln vom licht oder ist das gar nicht möglich?


    auf die idee kam ich, als ich eine alte cd rauskramte und das cover sah.

  • Hi Himmelstür,


    selbst probiert habe ich so was noch nicht. Aber schau mal auf http://www.bryceforum.de , gehe in den Menüpunkt FAQ-Bereich und dann unter "Licht und Schatten" auf "Lichtzerlegung durch ein Prisma".
    In dem Text wird kurz angesprochen, dass es in Bryce nicht gehen würde, aber es wird gleichzeitig ein Tipp gegeben, wie man das machen könnte.


    (ich kann die Seite leider nicht direkt verlinken.....)


    VG Maxime

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.