Hallo!
Da die Frage nach Dateigrößen im Zusammenhang mit Modems auftauchte, dachte ich mal, etwas zu Dateiumfängen zu schreiben.
Ein "flottes" Modem macht im Idealfall um die 48000bps (Bits pro Sekunde). Da sind Bits und keine Bytes! Das wären so etwa 6000byte=6kb. Das sind 360kb in der Minute. Weil das so schrecklich aussieht, sage ich 0,5MB pro Minute. Damit kann man sich flott ausrechnen, wie lange sich 10MB durch die Leitung zwängen.
Mit JPG und Bildern, die 800x600 Pixel nicht wesentlich überschreiten, kann man auch für Modemsurfer recht flott Bilder anzeigen, die von guter Qualität sind.
Es wärer dieser Seite dienlich, wenn man das vor einem Upload im Hinterkopf hat! Es gibt nämlich nicht abtörnenderes, als Seiten im Web, die nicht nach wenigen Augenblicken stehen. Erst wenn ein Besucher gezielt Informationen anfordert, ist der "Normalsurfer" zum warten bereit, weil er ja dann weiß, worauf er wartet.
Da auch Surfer auf die Seite von 3dps von "wer weiß woher" und "wer weiß womit" kommen, ist dies -denke ich- im Sinne aller.
Viel Erfolg beim Komprimieren!