In der Tat ein schwerwiegendes Problem!
Hier würde ich persönlich zwar ein kulturelles Gemeingut annehmen, finde aber die „Originale“ sollten entschädigt wert!
Lg
Axo
✊
In der Tat ein schwerwiegendes Problem!
Hier würde ich persönlich zwar ein kulturelles Gemeingut annehmen, finde aber die „Originale“ sollten entschädigt wert!
Lg
Axo
✊
Stimmt!
👍👍👍
Lg
Axi
KI ist ja bekanntlich nicht besonders klug, ...
... mal sehn, ob jemand Fehler findet?
LG
Axo
Verwendete(s) Programm(e):
DALL-E, Photoshop
Kaum zu glauben: Endlich die Fortsetzung der berühmten Trilogie!
Spoiler:
Auf einem Gemälde eines italienischen Renaissance-Malers im Metropolitan Museum of Art in New York tauchen rätselhafte Veränderungen auf, die auf eine schwere Störung des Raum-Zeit-Kontinuums hinweisen. Offenbar sind Zeitreisende aus der Zukunft im Italien der Renaissance gestrandet. Es zeigt sich, dass sie in die Hände der machthungrigen Medici in Florenz geraten sind, die, allen voran der skrupellose Biffo de Medici (ein ferner Vorfahr von Biff aus der Trilogie), mit Hilfe der Zeitmaschine die Weltherrschaft an sich reißen wollen. Dies hätte katastrophale Auswirkungen bis in die Gegenwart. Prof. Brown und Marty McFly brechen mit einer verbesserten Neukonstruktion des legendären DeLorean auf, um das Schlimmste zu verhindern …
Übrigens: Die Hauptrollen der aufwändigen Produktion übernahmen, da die Originalschauspieler nicht mehr zur Verfügung standen, hyperrealistische computeranimierte Charaktere – ganz ähnlich wie im jüngsten Indiana Jones - Film.
Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten …
LG
Axo
Verwendete(s) Programm(e):
DALLE und Photoshop generative KI
Danke für den Tipp, so wird Vue noch einmal wieder belebt!
Bin gespannt auf Vue-Renderings.
LG
Axo
... das mit den Coins hat sich erledigt, habs gefunden!!!
LG
Axo
Vielen Dank Kushanku für die schnelle und ausführliche Antwort!!!
Eine Sache dazu: Erstmal würde gerne meine Coins eintauschen, wobei mir nicht klar ist, ob ich welche habe und evtl. wieviel ... sorry, habe mich damit bisher nicht befasst gehabt ...
LG
Axo
Hallo,
ich war länger nicht mehr im Board unterwegs und sehe, dass sich einiges verändert hat. Das Design ist fein, ich finde mich aber nicht mehr so einfach zurecht. Daher ein paar Fragen:
Danke und LG!
Axo
THX!
Hier eine Info von Posersoftware zum Umgang mit den durch das Aus des Adobe-Flasplayer entstandenen Problemen:
https://www.posersoftware.com/…h-has-reached-end-of-life
Entspricht im wesentlichen dem, was bereits in diesem Thread diskutiert wurde.
LG
Axo
Ein Tip für alle, die es interessiert:
Poser 11 pro gibts im Moment für $ 99 = ca. € 85 , die Aktion geht bis 31.01.2021. Hier der link zum shop: https://www.posersoftware.com/store
Wichtig: Auch nach dem Aus für den Adobe Flashplayer haben P 11 und 12 kein Problem mit der Bilbliothek.
Für Vue - Nutzer ist ausserdem interessant :
1.
P 11 - files lassen sich in Vue 2016 und neueren Vue-Versionen importieren.
2.
von P 12 klappt der Import offenbar nicht gut mit den aktuellen Vue-Versionen (lt. Walther Beck von Vue-Support, da gibt es offenbar Unstimmigkeiten mit ReRo ...)
LG
Axo
Vielen Dank für die vielen Infos, Tips und Empfehlungen!
Tatsächlich habe ich mich jetzt für die Anschaffung von Poser Pro 11 entschieden- damit fühle ich mich am wohlsten . Blendefr bleibt für mich interessant, scheint aber eher ein Langzeitprojekt... und: das eine schliesst das andere ja nicht aus...!
Noch ein paar Infos aus meinen Recherchen:
Das Flashplayer-Problem gibt es nach Info von Posersoftware bei P 11 und 12 nicht.
Was die Kompatibilität P11 und Vue angeht, gibt es bei mir mit Vue inf 2016 kein Problem, aber Vue inf. 2014 findet die Dateien zu den Poser-Objekten nicht. Auch mit 3ds, und obj aus P11-Dateien hat Vue 2014 das gleiche Problem. Die Kompatiblilität mit P11 ist laut Walter Beck von e-on bei älteren Vue-Versionen ein bekanntes Problem, zumindest was P11-Dateien angeht. Er meinte allerdings, die anderen Dateiformate müssten funktionieren.
Soweit erstmal
LG
Axo
@SIG und Ritch: Klar wäre DAZ eine Option, allerdings liegt es mir irgendwie nicht. Hatte es vor Jahren schon mal und jetzt nochmal runtergeladen, sieht aber nicht viel anders aus. Daher überlege ich mit Poser aufzurüsten. Bei Posersoftware gibt es Poser 11pro für $99.
Lohnt sich das im Bilick auf Funktion, würde der .ini-Trick wohl funktionieren?
Danke Sig für den Tip - hat aber leider bei meinem Poser 9 nicht funktioniert.
Allerdings habe ich nur "LIBRARY_IS_AIR 0" auf "1" setzen können, die Zeile "LIBRARY_EMBEDDED_TYPE 0" gab es nicht in der .ini
Gibt es noch andere P9-Nutzer - was könnte man tun?
Ansonsten gab es in dem ReRo-Thread auch den Hinweis auf ein Content-Library-Programm:
https://www.renderosity.com/rr…t-library-for-poser/88878
Hat jemand damit Erfahrung?
Lg Axo
Ich habe das gleiche Poser 9-Problem - seit heute kann ich die Library nicht mehr aufrufen. Beim Googeln habe ich das gefunden:
https://www.chip.de/news/Adobe…os-zum-Aus_157508840.html
D. h., ab heute 12.01.2021 ist der FP entgültig tot (gestern ging noch alles ....) !!!
Hat jemand eine Idee, wi ich P9 trotzdem zum laufen bringen könnte?
Danke und LG
Axo
Liebe Poser-Cracks,
vielleicht eine blöde Frage: Läßt sich Poser-Content in DAZ-Studio importieren?
Danke und LG
Axo
... danke für die Tuts, vielleicht wäre Blender ja einen Versuch wert, überlege ich auch.
Habe lange kaum was gerendert, jetzt habe ich wieder mehr Zeit und Spaß dabei. Bisher komme ich mit Vue Inf. 2014/2016 sehr gut klar. Aber seit cornucopia nicht mehr existiert, gibt es keinen neuen content. Und die Galerie dort war auch ganz nett ... schade drum.
Lg
Axo
In beiden homes liesse es sich gut leben!
Fein gerendert mit vielen netten Details.
LG
Axo
Super Erfindung ... fein gerendert!
LG
AXo
... noch was ...
LG
axo
Verwendete(s) Programm(e): vue-poser
Feine Arbeit .....!
LG
axo
Alles anzeigenDie Rakete verfügt ja zum Glück über einen Materie-Antimaterieantrieb der neuesten Generation. Da gibt es keine Kollateralschäden in der Flora und Fauna
... stimmt ganz genau! Der Retrolook darf nicht über die ausgefuchste Technologie hinwegtäuschen,. Und sowieso, Zeit und Raum sind doch relativ ....
P.S.
Man beachte auch das quantenbetriebene und virenfreie Beamerportal, Wesentlich fortschrittlicher, praktischer, hygienischer und umweltfreundlicher als z. B. die Dinger in Star Treck .
Ansonsten gibt es natürlich viele viele Fragen ( t-techniker),.... ist ja irgendwie auch logisch nach längeren intergalaktischen Reisen. Freut mich, dass Du die Szene ganz richtigerweise als realistisch und nicht etwa als surreal oder so erkannt hast.
Surreales kommt sicher auch mal wieder....
Hauptsache: Home again! und thx für die Kommentare ....
axo