Das sieht klasses aus !!! Sehr feine Strukturen/Texturen !
lg
axo
Beiträge von axolotl
-
-
-
Gut gemacht ... einfach und effektiv !
Noch ein konstruktiver Hinweis: Bei # 2 scheint die Richtung der Sonneneinstrahlung von Wolken und Landschaft nicht zusammen zu passen, müsste m. E. eher Gegenlicht sein ?
lg
axo -
THX Euch allen für die netten Kommentare !
lg
axo -
Hier nun auch mein Beitrag zum Vue-Contest .... hats leider nicht bis ins Finale geschafft.... !
- vue/ poser -
lg
axo -
Fein fein - deine Landschaften steigern sich von Bild zu Bild .... !!!
Vorschlag : Zur Erhöhung der Bildspannung könnte ein Objekt im Vorder/Mittelgrund gut tun (....muss nicht die Rakete sein, aber nichts gegen deine Rakete !!!).
lg
axo -
Ja wie wo was - sehr ungewöhnliche Perspektive
nach Betrachten Deines Werkes bin ich im Moment leicht konfus....
wohin fahren sie denn, wohin laufen sie denn ääähm....
Lg
Kushanku@ Kushanku : Also, um das klarzumachen - Fahren von hinten nach vorn, auf den Betrachter zu - Laufen von li. nach re., vom Betrachter aus gesehen .... hoffe das hilft ein bißchen gegen Verwirrung ?
lg
axo -
... vorgestern auf der Rennbahn ?
- vue/poser -lg
axo -
Stimmige Atm0 und schöner Bildaufbau! Die korallenartigen Felsstrukturen gefallen mir gut .
Ein Vorschlag: Vielleicht hätten ein paar kleine Fische die Grösse der Haie noch hervorgehoben ...?
lg
axo -
Da steckt deutlich ne Menge Arbeit drin , die sich gelohnt hat .... trotz Finale und Juroren. Ich finde es sehr gelungen !
Don´t worry !!!
lg
axo -
-
Klar besser !
lg
axo -
-
Das nervige vue - Problem kenn ich leider sehr gut !!!!!
Kann mich den o.g. Vorschlägen nur anschliessen, vor allem : Zwischenspeichern bei jedem wichtigen Veränderungsschritt ! Dazu muss ich mich selbst auch immer wieder selbst anhalten, da es einen ja "aufhält" .... im Endeffekt natürlich weniger als ein crash, klaro ... !!! Entscheidend ist aus meiner Sicht, den button "Ressourcen" rechts unten im Blick zu behalten .... "red flag" !!! Oft hilft es schon, vue einmal neu zu starten und die Szene vergbraucht weniger Ressourcen (ähnlich dem "Speicher leeren" - Effekt, habe den Eindruck das System kann sich dann neu und besser organisieren ... das gehört wohl zu den Mysterien des PC ....).
Weitere (im wesentlichen wohl bereits bekannte)Tips von mir:
Soweit möglich auf parallel laufende Programme verzichten und z. B. Poser nur bei Bedarf hochfahren.
Poserobjekte und Metablobs als .vob speichern spart auch Ressourcen. Ebenso das Gruppieren komplexrer Gebilde (die man dann im weiteren kreativen Prozess auch noch als .vob verwenden kann)
Über User-definierten Rendereinstellungen kann man die Renderzeit und den Ressourcenverbrauch beim Rendern optimieren: z. B. anti-aliasing: Qualität hoch (80-100%), subrays min/max range auf 10/25 einstellen. Das bringt ofte bessere Ergebnisse als Ultra , insbesondere bzg. der Körnung von Wolken/Atmo/volumetrisches Licht -> meine bevorzugten "user settings" siehe Anhang.
(Viel) häufiger als sonst Defragmentieren: Vue scheint relativ viel fragmentierte Dateien zu erzeugen - besonders nach Absturz. Bei grösseren Projekten defragmentiere ich alle paar Tage, die Systemleistung verbessert sich meist laut Tool dann um ca. 6 %
Beim Rendern zur Kontrolle der neuesten Veränderungen nur die relevanten Layers rendern. - vor allem bei höherer Renderqualität sehr empfehlenswert !
lg
axo -
Auch von mir:
WILLKOMMEN on board ! Bin gespannt auf deine Werke ....
lg
axo -
-
THX !!!
lg
axo -
.... manche Sachen müssen einfach raus !!!!!!!!!!
lg
(gefällt ... schön abgedreht)
axo -
Feines pic !!!
lg
axo -
... Besser !!!!
lg
axo -
... passend zur Urlaubszeit eine etwas spezielle Interpretation von Neil Youngs Song .....
lg
axo -
-
-
... vielleicht lassen sich deine Dioramen wie eine Modellbahn oder Carrera-Bahn in die Wohnung integrieren ...... z. B. Kühlbox in der Apollo-Kapsel , Gläsertransport per Shuttle etc. ?
Feine Arbeit mit viel Sinn fürs Detail !
lg
axo -