Beiträge von bravo56

    Hi björn,


    herzlich willkommen und glückwunsch zu deinem ersten versuch, ist ja sehr vielversprechend.
    du hast eine schöne stimmung in das bild gezaubert, das gefällt mir am besten.
    und wenn du das grablicht-tut gelesen hast und das boolen probierst, wirst du sehen, was man damit alles anstellen kann. ich komm kaum noch ohne boolen aus.


    weiterhin viel spass beim brycen


    gruß


    bravo

    hi mad,


    also ich find das bild auch klasse. und das mit den gleichen texturen von boden und plattform hätte ich wohl auch so gemacht (aber was heisst das schon?).
    was du vielleicht probieren könntest wäre ne metallische, wenig spiegelnde textur. aber ob's das bringt???


    gruß


    bravo

    hallo,


    sacht mal, macht rendern dumm?? dass ich jetzt schon die begriffe verwechsle, tztztz.


    Mc Fly:
    ich dachte mir, dass ich die wirklichen grössen- und entfernungsverhältnisse in bryce nicht nachbilden kann. deshalb eben die "spielerei". nun noch ne frage zu deinem bild: wie kommt das schattenkreuz zustande? real bildet eine sonnenfinsternis doch einen runden schatten. oder irre ich mich da mal wieder?


    gruss


    bravo

    Hallo,


    hab das bild nochmal ein wenig überarbeitet. Ich glaube so ist es beser.
    danke an mad für die texturen.


    gruß


    bravo

    hallo,


    hier mal ein einfaches Bild, mit kleinem dank an wenne und maxine. eure tipps habens gebracht.


    gruß


    bravo

    hallo mad,


    mannmannmann, wasn bild. ich frag mich ernsthaft, was du unter einen komplizierten bild verstehst, wenn das ein "einfaches" ist.
    wenn jetzt nochn bisschen mehr bewegung im wasser wär würd ich sagen: perfekt


    gruß


    bravo

    Hallo,


    ihr verwöhnt mich ja ganz schön. Womit hab ich das nur verdient?
    Ich freu mich aber riesig schon wieder NdW zu sein. Danke für die lieben Glückwünsche.
    Eure Kritik an dem Bild find ich nur zu berechtigt. Aber der Material-Editor ist für mich immer noch ein Buch mit zumindest 6 Siegeln. Trotzdem werd ich versuchen das Bild noch mal zu überarbeiten und das Ergebnis dann hier präsentieren. Kann aber ein bisschen dauern, ich kann eben nicht immer so viel brycen wie ich möchte.


    Gruß
    bravo

    Hallo,


    ich hab mal wieder ein bisschen rumgebastelt und einen Garten gebaut. Wie findet Ihr ihn?


    Gruß


    bravo

    Hallo,


    das ist ja mal ne Überraschung. Kaum bin ich ein paar Tage nicht da, da macht ihr mich schon zum NdW. Vielen Dank dafür. Ich freu mich riesig.
    Vielen Dank für Eure Glückwünsche Maxime, Wonni, DJ und Wizard.
    Das ist ein schöner Ansporn für mich, weiter mit Bryce zu experimentieren. Ich bin sicher da kommen noch ein paar schöne Bilder nach.


    Gruß


    bravo

    hallo hony,


    sieht wirklich schon ganz gut aus. aber ich muss zuzler recht geben. mit ner verspiegelten sphäre drumrum wärs sicher der hammer.
    was ich noch ein bisschen störend finde, sind die lichtflecke auf der rechten seite.



    im tutorial-bereich gibts ein gutes tut für shapes. guckst du hier: klick


    gruß


    bravo

    hallo mad,


    schönes bild. man sieht, dass das ne menge arbeit war.
    und palmen mit buntem herbstlaub .... das hat was


    ein paar dinge haben wonni und zuzler ja schon angemerkt, mir ist noch aufgefallen, dass die "keramik"- textur eigenartig versetzt ist. liegt das nur an der kameraperspektive?


    Ich kann mir das bild so lang anschauen, wie ich will, ich seh keine leute :rolleyes:.


    gruß


    bravo

    hallo dj, hallo psy,


    danke für eure meinung. freut mich, wenn euch das bild einigermassen gefällt.


    @ dj
    tja, man gewöhnt sich so einige unarten an, wenn man von win 3.1 umsteigt ;). Ich versuche daran zu denken, dass umlaute in den dateinamen probleme bereiten.


    @ psy
    ja, du hast recht, an dieser wand ist jahrtausendelang das wasser runtergelaufen und hat sie so ziemlich glatt geschliffen.
    aber mal im ernst. dieser teil der höhle ist echt zu glatt geraten. da müssen noch ein paar unebenheiten hin.


    gruß


    bravo

    Hallo,


    Shapes kommen ja jetzt wohl in Mode. Ich hab mich auch mal daran probiert. Hier das Ergebnis


    Gruß


    bravo




    hihi Holland liegt zurück :-))

    Hallo,


    ich bin beim Stöbern hier im Board auch mal auf einen Thread von Carina nit dem Thema "Höhleneingang" gestossen. Das hat mich gleich mal auf eine Idee gebracht. Nach ein bisschen Ausprobieren ist auch ein Bild daraus geworden. Sagt mal, was Ihr davon haltet.


    Gruß


    bravo

    Hallo dhorm,


    erstmal herzlich willkommen im board.
    für ein erstes bld ist das aber aller ehren wert. mein alleserstes bryce-bild hätt ich nicht ins board stellen wollen ( war wohl ne silberne kugel über wasser schwebend oder sowas).
    aber das bild hat schon was. und du wirst sehen, das nächste wird noch besser.


    gruß
    bravo

    Hallo Brycer,
    ich habe in meinem vorigen Thread schon mal erwähnt, dass ich mich erstmal mit dem Zusammenbasteln von Objekten beschäftigt habe. Dabei ist auch mal ein Kerzenhalter heraus gekommen. Vielleicht nichts besonders originelles, sagt mir aber trotzdem mal, was Ihr davon haltet.
    Gruß
    bravo

    zuzler, djblueprint, psyquenzer,rhova,
    auch Euch vielen Dank für die freundliche Begrüßung hier. Es ist angenehm, so nett in einem Board aufgenommen zu werden.
    Ich werde sicher noch das eine oder andere Bild hier zur Diskussion stellen. Es ist ein Ansporn, auch mal was anderes zu probieren, wenn man ein paar Meinungen zu einem Bild erfährt. Ich denke, ich kann wohl auch noch ne Menge von Euch lernen.
    Gruß
    bravo

    Hallo Marcello, hallo Wizard,
    Danke erstmal für Eure freundliche Begrüssung im Board.


    Marcello
    Mit Terragen bin ich schon ziemlich vertraut, das war auch das erste Programm, mit dem ich rumgespielt hatte. So ist es auch nicht nur Zufall, dass mir die Texturverläufe recht gut gelungen sind.
    Da bei mir der Rendervirus nur schubweise zuschlägt, und dann monatelang Ruhe gibt, hab ich mit Bryce bisher eigentlich vor Allem übungsweise solche Bilder, wie das vorgestellte gemacht. Das heisst, ich bin immer noch am ausprobieren, was mit Bryce so alles machbar ist.


    @Wizard
    tja, ich weiss, es ist schwierig, wenn man einen Kommentar loswerden will und nicht nur negatives sagen möchte.
    Aber ich denke 1. kommt es bei allen Bildern sehr auf den persönlichen Geschmack an und 2. aus negativen Meinungen kann man auch was lernen (bestenfalls, wie man etwas besser machen kann). Wenn Dir der Kelch gefällt, bin ich ja schon zufrieden (das wars ja, worauf es mir eigentlich ankam).


    Gruß
    bravo

    Hallo Wenne,
    Danke für die Antwort und Deine Meinung zu den Bildern.
    Mir geht's mit Terragen inzwischen ähnlich wie Dir. Nur "nackte" Landschaften is auf die Dauer dann doch nicht ausreichend.
    Ich hab mal versucht Deinen Tipp zu dem Bryce-Bild umzusetzen. Habs nur mal "quick and dirty" gemacht und so siehts auch wohl aus. Jetzt ist der Kontrast zu stark.
    Aber es ging mir bei dem Bild eigentlich nur darum, selbst mal son Kelch zu basteln. Da war die weitere Komposition Nebensache. Das sieht man auch. Und da wird sich aus diesem Bild wohl auch nicht mehr sehr viel machen lassen.
    Gruß
    bravo

    Hallo Carina,
    bin beim "schlendern" durch das Board auch über Deine Abstraktbilder gestolpert. Ich finde diese Bilder sehr schön. Wobei die Perspektiven zum ersten Abstraktbild ja eher Auskunft darüber geben, wie du es zusammengestellt hast.
    Ich mache solche Abstrakten Sachen auch ganz gerne und bin immer wieder von Spiegelungen fasziniert. Ich zeig mal ein Bild von mir. Vielleicht gefällt es ja.
    Ansonsten weiter so Carina.
    Gruß
    bravo

    Hallo Boardies,
    erstmal möchte ich mich bei Euch als (immer noch) "Beginner" vorstellen. Auch mich hat der Render-Virus befallen, nachdem ich von TerraGen gehört und es dann einmal ausprobiert hatte. Einige Zeit später konnte ich dann auch erste Bilder mit Bryce machen. Da ich auch nebenher noch etwas anderes zu tun habe, kann ich mich nicht so oft an Bryce austoben.
    Es macht mir wirklich viel Spass - vor allem mit Bryce - herumzubasteln und manchmal sind die Ergebnisse auch einigermassen ansehnlich.
    Ich versuche mal ein Terragen-Bild und ein Bryce-Bild zu posten und würde mich über ein Feedback von Euch freuen.
    Ein Dank an alle, die sich hier so fleissig am Board beteiligen. Hier kann man tolle Tipps für die Arbeit mit Bryce finden.
    Gruß
    bravo56