Hallo Rogerobb1 und Spacebones,
ganz herzlichen Dank für eure Tipps! Ich habe jetzt bei Renderotica das "New genitalia for V7" von 3feetwolf gekauft und installiert. Optisch und von den Morphs her einwandfrei :).
Beste Grüße
Duncan
Hallo Rogerobb1 und Spacebones,
ganz herzlichen Dank für eure Tipps! Ich habe jetzt bei Renderotica das "New genitalia for V7" von 3feetwolf gekauft und installiert. Optisch und von den Morphs her einwandfrei :).
Beste Grüße
Duncan
Hallo zusammen,
ich bin in diesem Forum meist nur stiller Mitleser, aber heute bschäftigt mich eine Frage, auf die ich weder im Internet noch hier im Forum wirklich eine Antwort gefunden habe. Und ich hoffe, hier kann mir jemand weiter helfen...
Vor ein paar Tagen habe ich das neue DAZ-Studio 4.9 installiert und damit auch die Genesis 3 female. Inzwischen habe ich auch noch Victoria 7 dazu installiert. Beim ersten Experimentieren fiel mir auf, dass die G3F und V7 "untenherum" nicht gerade detailliert sind, was mich doch etwas stört. Bei meiner Recherche fand ich inzwischen heraus, dass genital morphs anscheinend nur im V7 Pro Bundle enthalten sind. Dieses Bundle kostet derzeit allerdings schlappe 135 Euro und beinhaltet eine Menge Content, der mir nicht sonderlich gefällt...
Nun fand ich allerdings auch noch das Add-On "Shape Shift for genesis 3 female", in dem es genital morphs geben soll. Was mir allerdings nicht ganz klar wird: Funktionieren diese morphs dann nur, wenn man die V7 aus dem Pro-Bundle hat, oder sind die Morphs auch mit der Basis-V7 anwendbar?
Gruß
Duncan65
Hallo Bluepix,
vielen Dank für den Tipp! Inzwischen habe ich selbst eine Lösung für mein Problem gefunden...:)
Nach gestrigem, nächtlichem Herumgetüftel funktioniert das Injizieren der Morphs++ in die Vicky 4.2 zwar immer noch nicht, aber nun habe ich es geschafft, das Add-On "Perfect V4" auf die Vicky 4.0 anzuwenden.
Da werde ich nun also fröhlich und nostalgisch weiter mit der - nun "perfektionierten" V4 weitermachen
Viele Grüße
Duncan
Ja, das hatte ich mir auch schon gedacht, dass ich mit meiner antiquierten Software das Ganze wohl "zu Fuß" installieren muss.
Jetzt habe ich die beiden Ordner "Morphs++" und "V4 to V3" aus der entpackten zip-Datei in das schon vorhanden Verzeichnis "Morph Injections" kopiert und bekomme das damit in Studio 3 auch in der Content Liste angezeigt. Soweit schon mal ein Fortschritt, aber...
...wenn ich nun auf "INJ Morph++" klicke, rattert zwar eine Liste an Einträgen in einem sich öffnenden Fenster runter, aber die Vicky 4.2 hat danach nicht mehr Morphs, als vorher .
Irgendwas das scheint da immer noch zu fehlen, aber was???
Bin für jeden Tipp dankbar!
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und bevor ich euch mit meiner Frage überfalle, kurz noch eine Vorstellung:
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem DAZ – Studio, arbeite hier immer noch mit dem Studio 3 (ich kenne auch Studio 4.6, mag es aber nicht so…) und das auch noch unter Windows XP. Bin also ganz klar ein Nostalgiker…
Bis jetzt habe ich mit der Victoria 4.0 herumexperimentiert, bis ich vor kurzem zufällig bei Renderosity auf „Perfect V4“ von XandM stieß. Das habe ich mir nun gekauft und installiert, was auch gut geklappt hat, allerdings funktioniert „Perfect V4“ anscheinend nur mit der Victoria 4.2. Von der 4.2 hatte ich bisher nur die Base-Version, aber die bietet mir zu wenige Möglichkeiten. Also habe ich mir von DAZ auch noch die „Morphs++“ gekauft und über den DAZ-Installationsmanager installiert.
Und da fängt jetzt das Problem an… Ich finde in meiner Content-Liste unter Morph-Injection weiterhin nur die Base-Morphs, von den Morph++ keine Spur. Im Installationsmanager fand ich dann heraus, dass das Ganze nach
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Gemeinsame Dokumente\My DAZ 3D Library
installiert wurde. Die Vicky V4.2 – Installation liegt bei mir dagegen anscheinend auf
C:\ Dokumente und Einstellungen\“Name“\Eigene Dateien\DAZ 3D\Studio3\
Ich vermute stark, dass das der Grund für das Nicht-Funktionieren ist (?). Ich habe hier auch zip-Dateien gefunden, die vom Install-Manager gespeichert wurden und wohl ein manuelles Installieren erlauben.
Die Frage, die mich jetzt umtreibt ist, wie und wohin ich das installieren muss, damit die Morph++ funktionieren? In der Readme stand dazu nichts Verwertbares. Würde mich sehr freuen, wenn mir das jemand erklären könnte!
Viele Grüße
Duncan