Beiträge von Erutan

    Herzlichen Dank noch ml für die vielen hilfreichen Antworten.


    Ich bekomme beim Exportieren aus [lexicon]c4d[/lexicon] nur einen "Faktor" ohne weitere Bezeichung angezeigt. Der steht auf 1 und ich habe ihn bisher immer so belassen.


    Bei DazStudio muß ich beim Importieren 25,5 einstellen - so viel weiß ich seit heute Nachmittag. Das klappt auch richtig toll. Nur schauen nun, trotz allem, die Oberschenkel vorn und die Schulterblätter hinten etwas raus. Ich habe es extra noch einmal bei C4d kontrolliert - da paßt alles einwandfrei. Mache ich das Kettenhemd unter C4d etwas weiter, sieht es doch arg voluminös aus, fast wie ein Michelin-Männchen.


    Ich hatte daher gehofft, daß es irgeneine Option gibt mit der man die Modelle unter DazStuStudio noch nachträglich etwas anpassen kann.


    Zu Hexagon:
    Ja, ich hatte überlegt, es zu installieren. Hab's auch schon vor Monaten gekauft. Aber ich verwende den Rechner nur beruflich (und ich habe nur den einen). Ich benötige den Ritter für Buch-Illustrationen. Da ich nicht zeichnen kann, verwende ich gerne Programme, wie DazStudio, Vue oder C4D.
    Ich habe vor jeder Neuinstallation echte Bauchschmerzen weil ich nie weiß, ob danch noch alles andere richtig funktioniert.
    Also lasse ich das erst mal


    Was C4D angeht....hmmm...sooo dolle finde ich das Programm nun auch wieder nicht. Aufgrund des eigenwilligen Map-Handlngs gibt es mit vielen Programmen Probleme. Selbst mit Vue und DaZStudio.
    Der Vorteil von C4D liegt eindeutig auf der Render-Engine. So fotorealistisch läßt sich mit wenigen Programmen rendern.

    Ahhhh, danke, ich wußte doch, daß ich hier Hilfe finde.
    Ja genau das habe ich gemacht. Ich hatte zwar einen Map-losen Genesis nach C4d exportiert und das Kettenhemd gewissermaßen um den herum modelliert...wenn ich das Hemd aber nach Daz importiert habe, paßte es nicht. Ich hab's dann einfach verschoben und skaliert bis es paßte.


    Und Du hast recht. Jetzt seh' ich das auch. Das Hemd rutscht nach dem Transfer Utility wieder dorthin wo es vorher war und ist zu groß. Daß es wieder größer geworden war hatte ich gar nicht gesehen.


    Kann ich das denn nicht irgendwie noch unter Daz verändern?


    Grüße
    Holger

    Hallo zusammen,


    ich hoffe, hier kann mir jemand bei einem sehr nervigen Problem helfen.


    Ich habe mit C4d ein Kettenhemd für Genesis (DazStudio 4.6) gebastelt, es als *.obj exportiert, bei DazStudio importiert, Genesis "angezogen" und dann das Transfer Utility aufgerufen um Genesis damit bewegen zu können.


    Alles hat ganz toll funktioniert bis auf den letzten Schritt. Ich habe mittlerweile so ziemlich alle Einstellungen des Transfer Utility durch und was ich auch mache....das Kettenhemd ist anschließend nach oben gerutscht und zwar so weit, daß es Kunibert nun vor dem Gesicht rumbaumelt. Ich habe auch bemerkt, daß dieser obere Teil die Bewegungen nicht richtig umstetzt - der untere aber schon.


    Was in aller Welt habe ich bloß falsch gemacht?


    Viele Grüße
    Holger