Beiträge von elch5

    Hallo rjordan und hallo Kushanku,


    vielen Dank für Eure Antworten und die netten Grüße zum Forumseintritt. Ich muss zugeben, dass ich diese Tipps zum Anfang nicht ganz verstanden habe, mich aber gestern Abend noch eine ganze Weile damit auseinandergesetzt habe. Ein simpler Test (hab in Photoshop mal das ganze png eingefärbt) brachte dann den Durchbruch. Mir war nicht klar, dass eine Textur immer das komplette Objekt umschließt und es damit keine "freien" Stellen gibt. Jetzt muss ich nur noch die Stelle finden und den Pinsel arbeiten lassen ;)


    Kushanku: kann Dir leider keinen kompletten Screenshot von dem Objekt posten, da darauf eine Person zu sehen ist, die sich nicht im Internet finden und auch nicht verschickt werden will.


    Euch ein herzliches Danke!
    LG elch5

    Liebe Community,


    ich bin ein Newbie auf dem Feld der
    3D-Bearbeitung und habe dazu ein paar generelle Fragen, vielleicht weiß
    hier jemand Rat. Ich habe vor ein paar Tagen in Meshlab ein 3D-Modell
    mit Texture erstellt und als obj-File mit extra PNG-Datei ausgegeben.
    Soweit lief alles. Nun ist es so, dass es bei diesem Objekt einen
    kleinen Bereich gibt, an dem keine Farbe (siehe Bild) vorhanden ist und
    somit ist dieser Bereich weiss. Nun meine Frage. Gibt es irgendwo in
    Meshlab oder auch Blender eine Möglichkeit diesen Bereich auch
    einzufärben bzw. mit Texture zu versehen? Wenn ich in Meshlab das
    z-Painting-Tool verwende werden zwar die weißen Stellen übermalt aber
    eben nicht die Übergänge. Liegt wohl daran, dass ich auf dem Mesh direkt
    male und dies dann durchscheint. Auf der Texture kann ich aber nicht
    direkt malen oder?
    Bin über jeden Tipp dankbar. Eine letzte Frage zum
    Schluss gibt es in Mshlab oder Blender eine Art Stempel wie in
    Photoshop, dass ich nicht nur eine Farbe wählen kann, sondern auch die
    Texture auf die weißen Teile übertragen. Schon mal vielen Dank.


    Liebe Grüße
    elch5