Nichts
Beiträge von volon
-
-
Arme Pauline - Du weißt jetzt wahrscheinlich noch weniger
etwas zu entscheiden wie vor der Anfrage!
Vielleicht weil einige mehr damit beschäftigt waren, DEN (natürlich einzig wahren) Compi zu beschreiben, den sie zu Hause haben oder noch besser, den sie selber gerne zu Hause haben würden. Das hilft dem Paulinchen jetzt eher nicht weiter.
Auch diverse Lobpreisungen von verschiedenen Grafikkarten und sonstigen Bauteilen sind da nicht hilfreich.
Paulinchen. Wenn Du, wie Du sagtest, bis zu 1.500 € ausgeben willst: Amazon, 'PC' eingeben und den Regler auf 1.400 € -1.500 € stellen. Dann siehst Du selbst zumindest im Groben, was DU dafür bekommen würdest.
-
Etwas über 20.- mtl für Photoshop und Lightroom schien mir früher auch ziemlich viel, aber es lohnt sich wirklich, wenn man viel fotografiert und nicht alles online bearbeiten will.
-
Lt. Chip.de:
Vorteile: muss nicht installiert werden, großer Funktionsumfang, Shortcuts wie bei Photoshop
Nachteile: benötigt eine dauerhafte Internetverbindung, zwingender Upload der Bilder, Werbung schränkt die Arbeitsfläche ein
Die Kostenlos-Version kommt mit einigen Werbebannern und ist bei den Rückgängig-Schritten auf maximal 30 beschränkt. Wer das Projekt unterstützten will, kann Photopea auch in einer kostenpflichtigen Pro-Version nutzen.
Ach, ich glaube, ich bleibe lieber bei meinem Photoshop-Abo
-
Wow, herzlichen Glückwunsch
-
Ich finde die Handhaltung mit der Glocke kann man besser hinkriegen
Aber meine Stimme bekommst Du
-
Ich glaube, DAZ arbeitet mit runtimes, genauso wie Poser. Um bei Poser den Überblick zu behalten, habe ich diverse runtimes, zwischen denen ich wechsele.
Da gibt es z.B. eine runtime für Fahrzeuge (Schiffe, Autos u.s.w.) für Gebäude und Räume, sowie für einzelne Personen/Character mit entsprechenden Unterordnern (Clothing, Jewelry, Shoes, Accessoires u.s.w.)
Außerdem habe ich mir die runtimes so gestaltet, wie es mir hilft etwas wiederzufinden und nicht wie Poser es gerne hätte (schon gar keine Ordner mit irgendwelchen Händlernamen, da verliert man rucki zucki die Übersicht)
Ich installiere auch nur 'per Hand', so behalte ich auch immer meine runtime-Strukturen .
-
Zumindest Anfang der 80er saßen die Damen in 'Schaufenstern', strickend oder häkelnd in aufgeräumten 3qm. Wollmäuse sind dem staunenden Touristen wohl entgangen .... und zur Happy-Hour war er bereits zurück auf dem Campingplatz (es war meine Vespa-Zeit: Kiel-Wien-München-Amsterdam-Kiel in 3 Wochen und im Konvoi)
-
-
Ja, aber schon seit Mai
Vue2024, Plantfactory + Pflanzenkatalog für Windows = knapp 30 GB.
-
Liebe Leute, ich habe nichts gegen Eure Omas gesagt, die waren, genau wie meine, natürlich die liebsten Menschen der Welt und hatten alle viel durchgemacht.
Es ging nur um die Gesundheit - damals. Ich habe in Bombenkratern gespielt, die wir uns mit Mäusen, Karnickeln und Ratten teilen mussten. Wir waren 12 Kinder aus 3 Häusern, ständig hat irgendjemand geblutet oder hatte eben Sand im Mund. Heutige Mütter würden hysterisch werden, unsere haben Pflaster vom Balkon geworfen.
Tetanusspritzen hatten damals die Ausmaße von Kleinwaffen und kamen direkt in die Hinterbacke
... und wir haben überlebt! Und es war eine tolle Kindheit !!
-
Oma sagte immer: Das kommt im Magen sowieso alles zusammen.
Damit war der Sand, die Fliegeneier und ähnliches gemeint, was es damals draußen beim Spielen alles so umsonst dazu gab
... und wir haben überlebt!
-
Braun, weiß, grün - scheint nicht nur schlammig im Abgang zu sein, sieht auch so aus.
Für den todesmutigen Selbsttest bedanke ich mich - hätte ja auch nach hinten losgehen können
Aber ne, hatte heute Morgen schon Toast mit Nutella und Käse - grün hätte da irgendwie nicht zugepasst.
-
Habe eben mal im 02/07 gestöbert und den Ivy-Generator (wieder-)entdeckt.
Also nicht nur im Pdf, sondern, nach längerem Suchen, auch bei mir auf Platte. Das Biest rankt auch unter Windows 11 noch
-
-
Durch so alte links bin ich zehn Jahre nach Registrierung wieder auf dieses Boarde gestoßen
-
Wenn man genug davon isst, zieht es sogar die Falten aus dem Gesicht.
-
Süßer die Frösche nie klingen, als zu der Weihnachtszeit ...
-
Sieht toll aus, mit dem Ding dürfte man der King sein
Der Lenker und der niedrige Sitz weist es als 'Kaffeetrinkerfahrzeug' aus. Bei der Haltung muss man alle 1 1/2 stunden mal Pause machen, damit Arme und Hände wieder durchblutet werden
-
Ich habe zwar Bryce immer auf Platte gehabt, bis DAZ Nr. 7.1 endgültig beerdigt hat. Ganz warm bin ich damit aber nicht geworden.
Tja, das waren noch Zeiten. Alle guten Sachen in einer Hand (Kai Krause, Metacreations): Bryce, Poser, Painter, Kai's PowerTools, Kai's PowerGoo
-
Eine Klimawandelrose ?
-
-
Stimmt, Schnecken schmecken auch (heute noch) gut. Mupfeln sowieso (besonders wenn man an der Küste wohnt), ebenso wie fast alle Fischarten. Kühe schmecken, Schwein auch. Pferdewurst gab es früher auf dem Hamburger Dom. Krokodil, Känguru, Schlange und Strauß habe ich in Berlin gehabt. Dazu esse ich heute noch jedem Vegetarier das Gemüse und Grünzeug weg (außer Spinat). Ich habe die Ernährung in den 60ern überlebt (Doppelrahm und Doppelfettstufe), und Weißbrot mit Zucker zum Frühstück, in den 70- und 80ern jedes internationales Gericht, das zu bekommen war (ja, auch Turtle soup in Dosen, man wusste es damals nicht besser), Burger, Pommes …
Probieren muss man alles mal.
Nachdem ich nun den Rest der Vegetarier und andere genug verschreckt habe: es ist 7: 00, Frühstückszeit. Spiegelei mit Bacon, Käse und Nutella (ist euch auch schon mal aufgefallen, dass es in Sci-Fi-Storys nie Nutella gibt?
) und veganer Kaffee.
-
Kann mich noch dunkel an die 80er erinnern. Froschschenkel in Knoblauchsauce beim Italiener - waren echt lecker
-
Kann deine ai auch Kaulquappen?