da muß aber noch eine große hürde genommen werden..
toll die spiegelung und das die kids sich verdoppeln..
das licht von links das dem boot die abendstimmung verleiht
tolle szene die auch durch die kleinen details (gras,büsche, hintergrund) glänzt
Beiträge von Pic Hunter
-
-
oh mann..
den kleinen pfeil neben CREATE hab ich überhaupt noch nicht entdeckt
ich hab die ganzen objekte die dort sind noch gar nicht gesehen
da tun sich ganz neue welten auf..
vielen dank für deine mühe und den tip
jetzt kann ich ja richtig loslegen und nicht nur mit den objekten arbeiten die man oben in der leiste sieht..gruß Pic
-
Moin Brycelinge..
Hab da mal ne Frage. Ich hab ne Idee und bin dabei sie umzusetzen und stelle fest, sehr mühselig.
Ich benötige für diese Idee mehrere Quader die ich aber verformen muß und dieses Verformte "Werkstück" brauche ich in einer hohen Anzahl.
Ist es irgendwie möglich, ein Objekt das man verformt und in seiner eigenen Beschaffenheit wie Farbe, Material, Form abzuspeichern und immer wieder bei Bedarf
auf das Reißbrett zu zaubern?
Ich hab das Handbuch überflogen aber nichts darüber gefunden, oder zu oberflächlich gesucht.
Hab im I-Net gefunden das man Bäume mit diversen Tastenkombinationen abspeichern kann die man erstellt hat aber selbst das krieg ich nicht hin.
Also wenn es eine Möglichkeit dafür gibt, bitte genau beschreiben und natürlich auch, wie ich das dann wieder aufrufen kann..Danke Brycelinge..
Gruß Pic -
Ja, dann von mir auch kurz mal eine Kurzbeschreibung..
Ich hab durch Ebay zur Fotografie gefunden.
"Damals" war es für mich eine kleine Sensation das man zu einer Auktion ein digitales Bild hinzufügen konnte.
Also schnell in den Supermarkt und eine kleine im Sonderangebot stehende Digital Kamera geholt siehe -----> http://i.ebayimg.com/00/s/NzUwWDEwMDA=/z/HmkAAOxyBvZTRW1p/$_20.JPGHab dann gemerkt das es eine kleine Welt für sich ist um seine Sicht der Dinge die einem im Alltag so über den Weg laufen bildlich festzuhalten.
Hab dannn alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist gefotet und bin in diversen Foto-Foren unterwegs gewesen.
habe einiges lernen können, mußte aber auch einiges einstecken.
Bis ich dann einen Umstieg gewagt habe und eine etwas besser Kamera gekauft habe siehe ----> http://creative.com.bd/wp-cont…loads/2013/08/S9300_1.jpgDann, 6 Wochen nach Ablauf der garantie ein Schaden der nicht reperabel ist aber sie auch nicht völlig zerstört hat. Der Zoom Mechanismus defekt.
Also erneuter Umstieg und diesmal dacht ich mir mal was gescheites, siehe ----> http://www.digitdevice.com/wp-…extended-1_1348667326.jpg
Und die, muß nu halten bis zur rente, die in naher Zukunft auf mich zu kommt.
Bin noch nicht in dem Alter aber durch viel körperlich betonter Maloche das Kreuz bissel kaputt.
Nimm ganz leckere Sachen gegen Schmerzen und wenn ich genug davon genommen habe, fühl ich mich wie ein junges Reh.Auf Umwegen bin ich auf BRYCE gestoßen und hab mir das mal genauer angeschaut.
Ein komplexes Gebiet auf dem ich keinerlei Erfahrung habe aber mit Hilfe dieses Boards auf einem guten Weg bin mich da reinzu arbeiten und unter Umständen beides, Fotografie und Rendering, für mich optimal nutzen kann.
Probiere immer wieder was aus und jeder Schritt nach vorn bringt einen ja weiterBin dankbar für Tips, Ratschläge aber auch Kritik und ich erwarte Ehrlichkeit und Respekt, so wie ich das auch tun werde.
In diesem Sinne auf eine gute zeit und wenn ich ich nicht hier bin, dann bin ich auf dem Sonnendeck..
Pic
-
mach ich einfach mal..
komm aber erst gegen abend dazu..
schönen sonnigen tag noch -
ich dachte halt, alles wäre sozusagen "erstellt" und mit knowhow an den schiebern und reglern nachempfunden
was genau is dasn denn jetzt?
ein foto das man "gerendert" hat?
oder eine vorlage die man beliebig verändern kann?
und wenn, geht das auch mit BRYCE?
denn da kenn ich mich langsam etwas aus.. -
boahh
für mich ein böhmisches dorf -
Ich weiß nicht wieviel Studenten hier sind und ob man das für eure Zwecke gebrauchen kann aber für Umme ist das doch einen Account als Student sicher wert
Hat ca. 6,8Gb und dauert bissel der Download aber wenn alles so weit ist und man den Startbutton drückt geht ne ganz neue Welt auf -
willkommen von einem newbie
bin auch erst seit kurzem hier und stelle fest:
nette runde mit hilfsbereiten usern..
dann lass mal langsam gehen und pose und bryce nach gefallen..
Pic -
Ottifanten haben Spaß beim Yoga
Tolle Arbeit die durch die Idee und deren Umsetzung glänzt.. -
OK
Vielen dank erstmal für deine ausführliche Erklärung
Ne Menge Input das ich bei einem meiner nächsten Versuche hoffentlich umsetzen kann
Muss dann wohl zwischen deinem Text und dem Reißbrett zwitschen
Schön das man hier für Rookies zeit und Muße hat unter die Arme zu greifen..
Danke Pic -
-
Mein lieber Schwan..
-
Verwendete(s) Programm(e):Bryce 5.5
Jaja..
Ich weiß
Keine großartige Leistung im Vergleich zu vielen anderen Werken hier
aber ich hab mal das beste versucht und die nächsten Versuche werden sicher besser.
Vielleicht mal ne Liste was ich weiß:Es müßte eigentlich wesentlich mehr Berge im Hintergrund sein die in verschiedenen Ebenen enden
Die Ausruichtung der liegenden Steine is nicht 100%
Die Auflage das liegenden Steine zu den stehenden sieht so scharfkantig aus
Die Stimmung ist nicht die schönste
Die Wiese sieht naja aus..
Ok reicht erstmalWas ich einfach nicht hinbekomme ist eine Art Struktur in der Wiese
das sieht aus wie ein Velourteppich
Da fehlt eben so n bissel Gras was nach oben wächst und an den Steinen nicht diese scharfkantigen Übergang macht
Aus dem Gedächtniss hab ich da ein Ground erstellt und über Berge die Struktur gegeben
Erstelle ich ein Terrain hat man ja die Möglichkeit komplett unter "E" zu verändern
Dazu muss man das aber endlos vergrößern und verzerren..
Oder hab ich es nur nicht geschnallt das es geht?
Kein Blatt vor den Mund ich weiß was Kritik ist und kann gut mit umgehen..
danke
Pic -
HGallo Pic Hunter und auch von mir schnell noch ein herzliches
.
So als Bryce-Anfänger habe ich vielleicht etwas für Dich. In unserem Download-Bereich gibt es das Bryce 5 Handbuch zum herunterladen. Vielleicht kannst Du es ja gebrauchen. Es ist auch noch für Bryce 7 absolut brauchbar.
LG
Kushanku
vielen dank dafür
das wird mir mit sicherheit das ein oder andere erklären können, habs auch gleich mal runtergezogen
danke auch für die ratschläge bei der wahl der ansicht
nun bin ich auf dem richtigen weg und habe das was ich in der großen vorschau gesehen habe, nun auch als endergebniss..
sehr komplexe angelegenheit, wenn man sich als rookie da ran wagtursprünglich komme ich aus dem bereich fotografie und mach das schon 2ojahre und bei gelegenheit werd ich mich mal vorstellen und kurz einen einblick in mein "können" geben..
so und nun such ich mal die passende kategorie für mein werk zu dem ich dann auch gleich noch mal die ein oder andere frage habe
danke jungs und mädels für die tips und den freundlichen empfang..Pic
-
wow
sehr real
keine ahnung wie man sowas macht..
halte es aber für eine gelungene digitale arbeit die sicher ein gewisses knowhow abverlangt
wenn ich man groß bin, will ich das auch können -
Ich versuche relativ sorgfältig zu arbeiten und denke mal das ich nicht unabsichtlich beim Drücken des render-Button die Ansicht verändere.
Bleibt die Frage:
Gibt es denn eine Kameraeinstellung bei der man davon ausgehen kann das die Ansicht im großen Fenster dem entspricht, wie das Endresultat aussehen soll?
Oder muß ich mich darauf beschränken in dem doch recht winzigen Vorschaufenster oben links das Endprodukt zu sehen? -
hier mal ein beispiel wie das dann aussieht
in der großen vorschau ist es so wie ich es gerne hätte
das resultat nach dem rendern sieht viel weiter weg aus und unten ist mehr wasser wie auf dem reißbrett.. -
als hätte man es aus einer flüssigkeit erstellt
toll, die realistische darstellung -
beim werkeln verwende ich die beiden markierten button
nachdem ich dann soweit bin, zoome ich auf dem arbeitsbereich so, das ich meine es eine gute ansicht ist
aber das endergebniss sieht meist anders aus
solltest du zur diagnose noch was benötigen lass es mich wissen..
vielen dank für deine mühe.. -
ok
schaff ich aber erst gegen 18:00uhr
wenn du dann noch wach bist.. -
Hallo liebe Bryceler,
als Rookie der Renderings hab ich da ne Frage die sicherlich schnell beantwortet werden kann, von jemanden der sich bestimmt kaputt lacht
Wenn ich mit meinen Experimenten soweit bin das ich auf Rendern klicke,freue ich mich immer wie ein kleiner Junge auf Weihnachten der sein Geschenk langsam auspackt.
Wenn ich dann nach Abschluss in den Ordner gehe in dem ich das Geschenk gespeichert habe, sieht es immer anders aus, als ich es in der kleinen Vorschau betrachtet habe.
Liehts an den verschiedenen Zoom-Optionen?
Oder welche ist nicht dafür geeignet?
Entweder ist es weiter weg oder es ist öölig verzerrt .
Beim Rendern sieht alles ganz gut aus, so meine Laienhafte Umschreibung.
Das große Arbeitsflächenbild sieht so aus wie ich es haben möchte.
Aber eben wie gesagt das fertige "Produkt" sieht anders aus.
Meine Frage:
Welche ist die richtige Einstellung bei der Ansichtr im kleinen Vorschaufenster?
Hab schon einiges probiert, Director View oder Camara View..
danke für die Mühe im voraus und das nächste Geschenk wird viell gezeigt, es sollen die Stonehenge werden