Beiträge von Enchanted April

    Ich finde das mit den leeren Füllhörnern ganz schön, da siehst du, was es zu deinem Thema noch alles im Shop gibt. Früher (ich weiß nicht, ob das noch so ist, lange nichts damit gemacht, habe noch 11) konnte man gleich aus der Bibliothek heraus das gewünschte Objekt kaufen (mit Shopguthaben). Es hat sich selbst installiert und das Füllhorn verschwindet. Aber danke für die Erinnerung. Die haben doch gerade ein Sale auf's Programm an sich. Gleich mal gucken, was mich ein Upgrade kosten würde...

    @vidi Danke dir, ich klemme mich nochmal dahinter. Diese Anfängerdateien sind es nicht wert, dass du dir solche Mühe machen sollst. Eigentlich will ich ja auch jetzt mein ganzes Hirnschmalz in Blender investieren...

    Dankeschön @vidi das muss ich mir mal noch ansehen. Aber meine Dinge waren simpelst. Erste Lektionen, Hütte mit 4 Wänden, Dach und Leiter davor. Da kommen nur 2 Wände und das Dach an und auch fast nie mit Texturen. Beim Speichern als .obj friert es ein und wird ganz hell und dann steht da sowas wie "Programm funktioniert nicht mehr, wird geschlossen" Na danke. Das einzige was ging, war speichern als 3ds. So konnte ich es wenigstens nach Vue bringen... Und so ging das einen Monat lang. Wie andere da ganze Kleider oder Schränke bauen, ist mir schleierhaft. Wie trianguliert man denn dort ein [lexicon]Mesh[/lexicon]?

    @mbarnick Nee, mein Hex stürzt grundsätzlich ab, wenn ich etwas als obj speichern will, über die Bridge gehen booleanische Löcher und ganze Teile verloren etc. Hab mich wirklich abgemüht damit, das will bei mir nicht. Habs eingemottet. Vielleicht kriegts ja auch mal ein Update...

    Hallo, vielleicht Wissende! Ich sehe immer mehr 3d-Scans auf verschiedenen Anbieterplattformen. Zum Beispiel bei ShareCG. Da sind auch berühmte Statuen etc. dabei aber alles nur im .stl Format,
    was ja wohl für die Drucker bestimmt ist, oder? Weiß jemand ob und wie man die in .obj umwandeln kann, damit ich sie in DAZ oder Vue verwenden kann?
    Kann das vielleicht sogar Blender? Dankeschön ^^

    Über genau diese Tabelle habe ich mich heute auch geärgert. Diese ganzen Plugins habe ich eigentlich auch und bestimmt keine 660 Euronen gelöhnt.
    Und das ganze G3-Ensemble auf eine Figur zu reduzieren... naja, ich glaube, es wird ihnen nichts nützen. Weiß allerdings gar nicht, wie groß der mitgelieferte DAZ Content
    eigentlich ist.

    Ha, das ist ja tatsächlich dein neuer Schlüsselanhänger neben dem Skull. Super Idee und so ganz unauffällig nebenbei. Klasse eingebaut.
    Der gedruckte sieht aus wie aus Silber. Kann ja aber wohl nicht sein?! Feine Arbeit.

    Hallohallo, es kann ja sein, daß das für alle schon ein alter Hut ist, aber hätte ich nicht diese Videos von MEC4D gesehen, hätte ich das nie mitbekommen.
    Das tollste ist, das ist alles schon eingebaut. Auch in Version 4.8, mit der ich noch arbeite. Aber Achtung, dies ist alles für IRAY
    Mir blieb der Mund offen stehen. Es gibt da nicht nur den einfachen Shadowcatcher für jegliche Ausrichtung, es gibt auch die Möglichkeit, ein 3D-Objekt HINTER Objekte auf dem Backgrundfoto zu bringen ohne Postwork. Und auch die Möglichkeit, Teile vom 3D-Objekt optisch an beliebiger Stelle abzuschneiden, ohne daß sie einen Schatten werfen. Und das sieht ganz einfach aus.
    Habs aber noch nicht selber probiert.
    Aber seht selbst:
    Shadowcatcher
    Teile ausblenden

    etwas hinter Fotoinhalte bringen

    Juten Morjen auch, also wenn du die Gruppe erstellt hast mit "create/new group" und willst sie auflösen, klappst du sie auf und rechtsklickst auf ein Gruppenmitglied. Dann kannst du wählen "unparent", klick, das Teil ist aus der Gruppe raus. Das machst du mit allen Teilen bis die leere Gruppe übrigbleibt, die dann löschen.
    Meiner Meinung und Erfahrung nach, ist die Reihenfolge im Szenetab nicht zu ändern. Selbst wenn man parentete Teile, die ja dann untereinander stehen, wieder entparentet, sausen sie zurück an ihren Ort der Erstellung. Mit den Cameras mache ich, wenn ich weiß, das wird jetzt ne größere Nummer so, daß ich gleich am Anfang ein paar Cameras auf Vorrat reinlade.Wie das Entgruppieren mit gekauften Sachen funktioniert, kann ich jetzt nicht sagen, aber es ich habe da mal ein Tut zu gesehen, wenn ich es finde schicke ich dir einen Link. Viel Glück!

    Ach wie gut, da fühle ich mich nicht mehr so alleine. Das erste mal bewußt geworden ist mir das, als ich eine Landschaft fotografiert habe und dabei den Drang verspürte,
    den großen Baum um 90grad zu drehen damit der Hauptast besser in die Komposition passt. Alte Gemäuer und Straßen sind für mich nur noch Strukturen, die es gilt, ordentlich frontal ohne Verzerrungen zu fotografieren und es wird mit der Zeit immer schlimmer.
    Habe sehr gelacht über deine Visualisation dieses Phänomens, es spricht mir aus der Seele...

    @sativati Na das ist ja schon ziemlich großes Kino! Wie das alles aus dem Dunkel auftaucht und auch die Verzerrungen (Refraktionen?) und was da alles untergegangen ist!
    Tollllllll! Auch die Stimmung! Darf ich mal fragen, wie lange das so gerendert hat?

    @sativati Ich finde es schonmal sehr gelungen, auch wenn ich noch keine Ahnung von der Materie habe. Was mir als besonders geglückt erscheint, ist dieses letzte
    Pferd, dessen Geschwindigkeit mächtig anzieht. Das hat was von "ich will nicht der Letzte sein, wenn das Heu verteilt wird" und auch ihr Blick nach Nachzüglern ist logisch und nachvollziehbar. Und dann das Ganze in zwei Versionen! Auch können will!!!

    @SIG Scheinbar habe ich nicht die nötigen Rechte, dort etwas einzustellen.
    Leider hatte ich meinen Beitrag schon gelöscht, bevor ich das herausgefunden habe.
    Darum nun doch nochmal hier. Vielleicht kannst du als Moderator das ja bitte rüberschieben?


    Also hier eine Linkliste mit 3D Look Alikes, viele wie in Svens Liste, aber hier mit Vorschaubildchen.
    Das finde ich ganz praktisch.
    Links mit Bildchen