Ok, das war auf der Windows-Seite wo ich mich weniger auskenne… Ich habe die Warnung vom System bekommen beim Starten der Kuh und dann die (nicht empfohlene) Variante der Freigabe akzeptiert. Wenn das noch nicht nützt kann man die settings der laufenden Kuh aufrufen und andere Werte für die Port-Nummer eingeben während das automatische Scannen im Hypervue-Fenster läuft und beobachten, ob die Kuh in der Liste erscheint.
bei mir gibt es die nicht, die nicht empfohlene Variante, ich kann das Prog gar nicht aufrufen um in die Settings zu kommen am Haupt win Rechner , hab nur die Fehlermeldung , trotzdem vielen vielen Dank, ich teste weiter
vG
Holli