Beiträge von Holli

    Ok, das war auf der Windows-Seite wo ich mich weniger auskenne… Ich habe die Warnung vom System bekommen beim Starten der Kuh und dann die (nicht empfohlene) Variante der Freigabe akzeptiert. Wenn das noch nicht nützt kann man die settings der laufenden Kuh aufrufen und andere Werte für die Port-Nummer eingeben während das automatische Scannen im Hypervue-Fenster läuft und beobachten, ob die Kuh in der Liste erscheint.


    bei mir gibt es die nicht, die nicht empfohlene Variante, ich kann das Prog gar nicht aufrufen um in die Settings zu kommen :( am Haupt win Rechner , hab nur die Fehlermeldung , trotzdem vielen vielen Dank, ich teste weiter
    vG
    Holli

    aber ich musste lediglich eine extra Freigabe für die Firewall-Software machen, damit der gewünschte Port für die Kommunikation benutzt werden konnte.


    wie hast du das gemacht, hab bei meinem Hauptrechner auch das Problem jetzt

    man verzeihe mir meine Unwissenheit, ist alles neu noch, muss ich auf dem Hauptrechner auch die Kuh installieren, ?? oh Gott wie peinlich wenn das so ist :( ist das so ??


    vG
    Holli

    Hi,


    was mir gerade einfällt, muss ich eigentlich irgend welche Verzeichnisse freigeben auf dem Hauptrechner, z.B. das Verzeichnis in dem Vue steht ? Der Hauptrechner (Win) findet zwar das MacBook aber eigentlich speichern ja beide nur auf dem gemeinsamen NAS und nicht gegenseitig ??


    vG
    Holli

    Hallo zusammen,


    ich habe seit einer Woche Vue 2016 Complete und kämpfe noch mit den Einstellungen von der "Kuh" . Vue ist auf einem win Rechner, Cow ist auf meinem MacBook und am Wlan. Beim Rendern wird das MacBook gefunden , im Statusfenster wechselt mein MacBook zu Busy und an meinem MacBokk steht dann receiving Scene, ja und das war es aber dann schon. Im Statusfenster am Hauptrechner müsste ja dann wie viel das MacBook macht , Datenmenge ect. stehen , ist bei mir aber nicht und das Rendern geht keine Spur schneller ???? Was übersehe ich ??


    Danke und viele Grüße


    Holli