Beiträge von Soosnator

    Sieht echt super aus! Es gibt irgendwie sehr wenige Leute, die sich an solch industriellem Kram versuchen (wenn es nicht beruflich bedingt ist).

    Danke, ja das ist mir auch schon oft aufgefallen, es fehlen einfach die tatsächlich genau nachgebauten Objekte wie der Freileitungsmast von spacebones damals zum Beispiel, aber das lässt sich ja ändern :)


    Schön gemodelt, besonders das Fahrzeug macht sich gut! :thumbup:

    Wie gesagt, ist nicht meins ^^


    Jetzt also zu später Stund noch ein Update, das zweite Silo ist dazugekommen und die Gitterroste und Treppen sind auch alle fertig soweit. An dem Modell wird wohl nicht mehr viel passieren, das bekommt nur noch ein paar kleine Details wie Kabel, Träger für die Stege und so weiter, dann gehts ab in Substance Painter und ich kann mich in Blender den Brechern widmen.




    (4K Render gibts hier: https://workupload.com/file/UUKXzYv)


    Hat jemand hier zufällig Erfahrung mit Gelände nachmodellieren? Ich hab mich schon ein bisschen zu Photoscanning informiert und auch mit der Spiegelreflex schon ausprobiert, aber habe mit Meshlab und VisualSFM keine guten Ergebnisse bekommen (Mit 120 Bildern von einem simplen Backstein), bei einem Gelände wird es wohl einfacher sein alles von Hand zu modellieren und die Textur per Drohne fotografieren und zusammenflicken, das hat bei kleineren Sachen mit der Spiegelreflex schon immer super funktioniert, also einen Versuch ist es bestimmt wert :/
    In diesem Sinne, gute Nacht

    Verwendete(s) Programm(e): Blender

    Moin, heute hab ich auch mal was zu präsentieren, nichts besonders kompliziertes aber es erfüllt seinen Zweck für mich, und auch nur ganz simpel in Cycles gerendert ohne groß mit den Nodes zu basteln. Es handelt sich um das Mischsilo und die Verladeanlage eines Schotterwerks bei mir in der Nähe, die reale Anlage besteht aus zwei Brecherstufen, einem Backenbrecher der den groben Abraum vorzerkleinert und darauf folgend einer Kegelmühle die das Material weiter zerkleinert, im Mischsilo wird der Schotter nach Größe sortiert gelagert und lässt sich je nach Bedarf auf dem unteren Austragsband mischen, deshalb der Name.

    Die Brecher und Bänder folgen vermutlich im zweiten Teil


    (Der Muldenkipper stammt übrigens nicht von mir, der soll nur den Maßstab veranschaulichen)

    Moin,
    Ich habe ein Problem, und zwar gibt es ja von den Leuten vom PixelLab den schönen Funkturm zum kostenlosen Download, nur das Modell ist als .[lexicon]c4d[/lexicon] abgespeichert und damit kann ich als Blender-Nutzer leider nichts anfangen, könnte mir den Turm vielleicht jemand der Cinema 4D hat als .obj exportieren und mir per PN zukommen lassen?


    Hier noch der Link dazu https://www.thepixellab.net/free-c4d-3d-model-radio-tower


    Vielen Dank schonmal, LG

    Hallo liebes Forum, ich bin 14 und habe vor gut einem Jahr angefangen mir Blender beizubringen und modelliere meistens kleinere Landschaftsobjekte. Ich hoffe ich werde hier viel Spaß haben und hoffentlich noch was dazu lernen ;)