Willkommen und viel Spaß hier!
Beiträge von Efyriel
-
-
Das sieht doch schon richtig gut aus!
Hier mal was mir so aufgefallen ist. Kannst ja mal sehen, ob du da noch was verändern möchtest.
Leider sieht das Gras im Vordergrund ziemlich nach Haaren aus. Hast du hier tatsächlich (Blender-)Haar verwendet?
Im Hintergrund stört das nicht, da es dann nicht mehr erkennbar ist, für den Vordergrund wäre richtiges Gras aber vielleicht doch nochmal schöner.
Kannst du die Blüten etwas kleiner machen und vielleicht auch noch in unterschiedliche Richtungen drehen? Sie scheinen einen alle anzusehen und das ist in der Natur eher selten der Fall.
-
Danke euch!
Gestern habe ich mit einer Kleeblüte begonnen.
Das ist schon noch ein ganzes Stück mehr Aufwand.
-
-
Hübsche Gläser, ich mag das Saft-/Wasserglas.
Die lassen sich sicher gut als Vase für (selbst erstellte) Blumen verwenden.
-
Danke für eure Kommentare!
Eine Normalmap könnte ich dem Klee auch noch spendieren, mal sehen.
Demnächst muss ich auch mal los und Texturmaterial fotografieren gehen.
Ich hab schon die ganze Zeit darauf gewartet, dass die Pflanzen endlich wachsen.
-
Verwendete(s) Programm(e): Model: Blender, Render : DAZ-Studio
Auf der Suche nach dem Glück (-sklee)
Meine erste kleine Pflanze in Blender ist dieser Klee. Das Gras ist von Erock3D, aber da möchte ich auch mal noch eigenes erstellen.
Sie wird noch keinen vierblättrigen Klee finden können, den habe ich nämlich noch nicht erstellt.
Daraus möchte ich dann auch mal noch Weißklee und Rotklee machen, der sich im Wuchs unterscheidet und natürlich unterschiedlich blüht.
-
Willkommen hier!
-
Wieder tolle Modelle!
Aber Quallen-Kronleuchter... ich weiß ja nicht.
-
Die Fische sind wirklich toll!
Wenn ich mir da meinen (bis jetzt) eher kläglichen Versuch einer Pflanze ansehe...
-
Vielen Dank!
-
Kannst du mit dem Teil von Wilmap vielleicht etwas anfangen? -> Genesis Pinstripe Suit
-
Sehr schön, mir gefällt 'Osterglocke 03' sehr, da es wirkt, als würden die Blüten leuchten.
Ich fotografiere Blüten aber auch sehr gerne in Nahaufnahmen. Das hat irgendwie immer so ein bisschen geheimnisvolles.
-
Ich habe einfach den 'hip' zuerst positioniert und alles andere dann darum herum bewegt, dass es gepasst hat.
(War zwar beim Drachen, aber das sollte ja gleich gehen.)
-
-
Dankeschön!
Freut mich, wenn sie weiter helfen.
-
Lessa: Ich habe ein Tutorial für einen Gegenstand auf einem Kissen erstellt.
Du kannst es auf meiner Internetseite finden -> dForce - aufgebauschtes Bettzeug
-
Die Art Abdrücke in Untergründe einzudrücken habe ich von RGcincy aus dem DAZ-Forum abgeschaut. Ist zwar ein bisschen komplizierter, dafür vielfältig einsetzbar.
Man nutzt dabei die Einstellung "Collision Offset" von dForce und lässt die Personen (bzw. das was Abdrücke hinterlassen soll) in die dynamische Plane gewissermaßen hinein fallen. Das geht eigentlich auf jedem Untergrund, auch einem hügeligen Terrain.
Geeignet ist das Ganze für gröbere Fußabdrücke, einzelne Zehen und Profile sind dabei nicht erkennbar.
Es ähnelt also eher etwas tieferem Schnee und trockenem Sand. Die Tiefe der Abdrücke lässt sich über "Collision Offset" steuern.
(Bild im Iray-Vorschaumodus)
-
Ich bin anders vorgegangen als SmidA.
Wie genau man die Fußspuren abdrücken kann, werde ich mal eben versuchen, hängt vermutlich auch mit der Anzahl der Divisions der 'Arbeitsplane' zusammen.
Gebt mir ein bisschen Zeit, ich werde da noch etwas herum probieren.
-
-
Hallo Hallo!
Dann, kann ich die Texturen für die Hose ja auch bald hier hinein packen.
-
-
-
Danke Gaby, dir auch ein Willkommen!
Und gern geschehen.
-
Die Tutorials sind jetzt auf meiner Internetseite zu finden (ist in meinem Profil hinterlegt).
Einfach auf den Menüpunkt "Tutorials" klicken und dort eins anwählen.