Hier ist ein älteres Videotut von Blender. Das das mit Blender gemacht wird tut hier nichts zur Sache. Es geht mir um die Herangehensweise. Du wirst da ums Polygoneschubsen und etwas fieseliges Modelling nicht herumkommen.
…
Hallöle. Danke für den Hinweis. Unter was finde ich das Video? Blender kann man sich ja anschauen, also auch das Programm. Ich bin darin alles andere als fit, aber vielleicht gewöhne ich mich ja daran, oder kann es wenigstens adaptieren.
Es geht mir wirklich um die echten Polygone. Für Displacements bin ich zu doof. Aber mein Wissensstand des 3ds ist hoffnungslos veraltet. Ich hab seit wenigstens 5-8 Jahren nichts mehr in 3D gemacht. (Displacements und Unterschneidung war doch problematisch, oder nicht?)
Allerdings ist das für die Schnurstruktur bestens geeignet.
ich bin so verzweifelt, dass ich mich hier glatt anmelden musste. Also ich hab erst selbst soweit es ging versucht das Problem selbst zu lösen, aber ich hab jetzt einen Koten im Gedankengang. Also was will ich? In erster Linie möchte ich ein Katana nachbauen für eine Scene in DAZ. Die freien Schwerter sind soweit ich was gefunden hatte, naja. https://www.turbosquid.com/3d-…historical-katana/1050983 Dieses hatte ich erstmal probiert und ordentlich nachgearbeitet um es wenigstens etwas brauchbar zu machen. Aber es ist hat Lowpoly.
Also lieber selber machen. Klinge, Parierstück und Holzgriff sollte nicht das Problem werden. Aber die Wicklung des Leders/Stoffs/Seide um den Griff ist da schon kniffliger.
Ich denke das Video zeigt relativ genau was ich meine:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Beim letzten Link sieht man am Besten wie die Wicklung gemacht ist.
Also ein paar Tuts angesehen, gelesen und probiert. Ich bin am Ende.
Ich hab in Cinema 4D mittels Cloth Tag eine Drehung gemacht und auch mit Selbstkollision -> Einfach nur Mist. Im BIld hatte ich einen Würfel genommen. Aber auch mit einer Plane sieht es nicht anders aus. (Ich denke mich zu erinnern irgendwann einmal gelesen zu haben, dass man "Primitives" nicht mit Selbstkollision verwenden sollte, eben wegen "verrückter Ergebnisse".) Naja: Bones, Verdrehen (Da fehlte dann das Stauchen) war noch schlimmer.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee, wie man dieses gedrehte falten der Schnüre noch hinbekommen könnte. Ohne ewiges Einzelpoly- und Punkte schupsen?
Grüße
smoere
Nachtrag: Bones könnten vielleicht doch helfen. Das muss ich nochmal testen.