Sieht gut aus! Vielleicht noch ne Szene dazu?
MfG rammstein
Sieht gut aus! Vielleicht noch ne Szene dazu?
MfG rammstein
Sieht gut aus! Das Material gefällt mir auch
MfG rammstein
Sieht cool aus! Wenn du bei der 3. Version noch ein wenig Postwork machst, wie bei der 2., wirds noch besser aussehen
MfG rammstein
Sieht cool aus
Nur wi sind die Bewohner? Kan die Pest vorbei?
MfG rammstein
Ja, das sind die Normalen. Die zeigen an, in welche Richtung das Polygon gerichtet ist.
MfG rammstein
Mhm, sowas habe ich noch nie probiert. Gut, ich denke, wenn man sich ein wenig Zeit für sowas nimmt, wirds auch besser, als wenn es automatisch geriggt wird.
Und för solche Fälle hilft ausprobieren immer am Besten
IK ist was ganz anderes und hat gar nix mit der Wichtung zu tun Die IK (inverse Kinematik) und die Kinematik sind für die Bewegung selbst zuständig, also wie sich die Joints verhalten.
Wenn du dich ein wenig mit der Wichtung beschäftigst, geht das ganz schnell. Man muss eigentlich fast nur auf die Loops achten
MfG rammstein
Sieht gut aus, schliesse mich meinen Vorrednern an
MfG rammstein
Hi
Also wenn ich ein Charakter rigge, setze ich immer wie Wichtung, für alle Joints (sind besser, da sie nicht in der Objekthirarchie sein müssen). Dabei zeichne ich das, was beim Bone eingeschlossen werden soll.
So kannst du es dann besser kontrollieren und es wird sauberer, wenn du die Wichtung für jeden Joint machst.
Am besten liest du das im Manual nach. Da ist es sehr gut beschrieben.
MfG rammstein
Hi
Nur zur Info, der Kopf wird mit PbP [Poly by Poly] und teilweise auch P2P [Point to Point]
MfG rammstein
Sieht spitze aus!!
Oh ja, crtl+z ist glaub die beste Erfindung (schad gibts die im RL nicht)
MfG rammstein
vidiot, nur hat man gleich einen guten Überblick über funktionen wie rendering, UVW-Mapping etc. Das ist schon wichtig.
Wie einem das Programm mit den gewünschten Funktionen gefällt, ist aber der grösste Grund, ein solches Tool zu kaufen - oder eben nicht. Dazu immer zeurst Demos/Trials laden und ausprobieren
MfG rammstein
vidiot, die Seite, die du gepostet hat, ist sehr nützlich für diejenigen, die sich ein Programm anschaffen wollen! Da hat man nen sehr guten Vergleich.
MfG rammstein
contrafibbularities, danke
Dieses Tutorial kannte ich noch nicht aber ich bin relativ ähnlich vorgegangen. Zuerst mal den Umriss, dann die Haare, dann Farbe im Gesicht und immer mehr Details reingemalt bis ich dann zufrieden war
MfG rammstein
Nur das ich m bin
Sieht gut aus! Die Schatten haste auch gut und realistisch gemacht
Das einzige, was mich stört, ist der noise beim Mond und ein par anderen stellen.
Sonst super gemacht!
MfG rammstein
Danke erstmal
spacebones, ja, habs in Photoshop gezeichnet mit nem GraphicTablet (danke nochmals @selvi :D)
MfG rammstein
ja, das wär ne Idee
MfG
*Ich weiss es*
Was mir noch eingefallen ist, ich könnte dir mal nen rigging/lighting/animations/xpresso workshop geben
Hi
Ich mache es in Cinema. In Cinema ist das Rigging nicht schwer, ausser die IK Einstellungen, finde ich.
In Poser kenne ich mich nicht aus, möchte ich auch nicht umbedingt. Nur wieso in einem anderen Tool, wenn es in Cinema geht?
Wenn du eine Szene in Cinema machst und die Figur direkt dort anpassen kannst, ist das doch viel besser, als ständig importieren und exportieren.
Wenn du eine Software zum Riggen möchtest, dann schau dir mal Messiah an. Sieht vielversprechend aus.
MfG rammstein