Morgen gehts weiter.
--> Halterung für die Lampen
Gruss,
rammstein
Morgen gehts weiter.
--> Halterung für die Lampen
Gruss,
rammstein
Und weiter gehts
Gruss,
rammstein
Lernen ist schön - besonders die Pausen gefallen mir
Gruss,
rammstein
So, und weiter gehts.
grr, nachher sollte ich mal lernen.. aber heute gibts noch weitere Updates
Gruss,
rammstein
Hi
Ich verfolge CUDA schon seit langem, es gibt schon gute Software, die darauf basieren, z.B. um Filme umzuwandeln.
Das Problem beim Rendering ist, dass die CPU "besser" rendert. Die CPU hat einfach mehr Befehlssätze, die GPU ist durch ihre vielen ALU's (Kerne) aber viel schneller.
Ich denke, die Technik ist noch nicht genug ausgereift für den 3D Rendering Bereich, jedoch gibt es schon eine Renderengine, auch die Grafikarte ins Rendern miteinbezieht : http://en.wikipedia.org/wiki/Gelato_(software)
Wenn ich mich recht entsinne, arbeiten die Hersteller bereits an den Befehlssätzen der GPU's.
Gruss,
rammstein
Der vom Kollegen empfohlene ist dieser: Controller
Die Karte hat eine PCIe 4x Schnittstelle, das Mainboard hat dies ebenfalls.
Gruss,
rammstein
Hi
Ok, eine RAID Karte kommt definitiv rein. Ich schau mal, was es so gibt
Ein Kollege hat sich die Raptor gekauft und sagt, es gäbe eine fühlbare Leistungssteigerung gegenüber 7.2k Platten.
Oftmals sind auch die Festplatten der zu enge Flaschenhals, der alles ausbremst. Daher "lohnt" es sich für mich.
Gruss,
rammstein
edit: danke, das werde ich editieren
Ein Kollege hat mir eine empfohlen, die min. 256MB Ram hat und das doppelte der Anschlüsse, die ich verwende. Mcht warscheinlich Sinn, aber ist wieder teuer *grr*
Hi
Danke fürs Feedback.
Hm, RAID Karten sind doch recht teuer? Welche würdest Du empfehlen?
Ich denke es lohnt sich, da die Zugriffszeit sicherlich schneller ist -> viele kleine Dateien werden schneller geladen. Eine Benchmark Chart wäre sicherlich interessant.
Gruss,
rammstein
Edit: Ich habe gerade die Zugriffszeiten verglichen... Die Raptor ist fast doppelt so schnell in diesem Punkt. Das bringt ne Menge
Sorry dass ich mich lange nicht gemeldet habe im Thread.
So, ich habe mich jetzt doch für Intel entschieden (Laut diversen Benchmarks um die 15% schneller).
Den PC werde ich mir bald bestellen, hier die Komponenten:
CPU
Backup HDD (Ich habe noch weitere Platten (500GB, 2x750GB), die ich verwenden werde, darum die Grösse)
So, diese Konfiguration gefällt mir, ich hoffe, dass es schlussendlich auch funktioniert
OS wird Windows 7 sein, die Backup Software Acronis.
Das Backup ist mir wichtig, besonders weil Raid 0 sehr unsicher ist.
Unsicher - aber schnell, besonders in Verbindung mit 2x 10k RPM Platten.
Gruss,
rammstein
Schaut super aus! Die Modelle sind klasse
Probier mal ein wenig DOF (Depth of Field / Tiefenunschärfe) in die Szene reinzubringen. Dann wirkt es gleich ein Stück realistischer
Gruss,
rammstein
Gute Idee Werde ich machen.
Gruss,
rammstein
Jap, wir rendern auch mit Vray
Hm ja, die Kachelt sich. Ich mache heute ne bessere Textur.
Das Mapping habe ich auf linear gelassen. Soweit ich weiss, beeinflusst das die dunkeln Stellen im Bild?
Ich sehe gerade, dass ich den Bildschirm mal kalibrieren sollte. Auf dem Notebook Screen sieht es wesentlich dunkler aus.. auf dem IPhone heller.
Gruss,
rammstein
PS: Hat jemand noch ne Idee für ein Objekt auf dem Tisch?
Danke
Genau, der Lampenschirm ist damit gemeint.
Die Definition für 2-Sided Materialien:
ZitatVRay2SidedMtl material is a material that allows seeing the light on the backside of the objects. Use this material to simulate thin translucent surfaces like paper, cloth curtains, tree leaves etc.
Mit dem AR kann man das warscheinlich mit einem SSS Shader und GI erreichen., nur rendert es bedeutend länger.
Ich habe VRAYforC4D benutzt.
Der Lampenschirm ist 2D. Zuerst hatte er eine Dicke, aber dafür musste ich das Licht heller machen, was wiederrum der Atmosphäre schadet.
Hi zusammen
Ich habe mich gestern mit 2Sided Materialien beschäftigt. Hier mal das erste Ergebnis.
Gruss,
rammstein
Hi zusammen
Danke für die Kritik!
Anatomisch ist es nicht korrekt, wenn man vom Standard ausgeht), jedoch gefiel mir diese Position der Nadeln am Besten.
Ich wollte es ein wenig düster haben, wahrscheinlich weil mir nichts anderes eingefallen ist Habt ihr Vorschläge, wie ich die Szene erweitern könnte?
Gruss,
rammstein
edit: Hat auch jemand Formatierungs-Probleme in Opera 10.0 ? Die Zeilen werden immer wieder zusammengefügt im Editor-Modus. Wenn ich diese Beim Quellcode einfüge, funktionierts.
Ah, ok. Klingt nicht schlecht.
Aber ich baue meinen PC lieber selbst zusammen Da weiss ich genau, was drinn ist.
Besonders da diese fertig-pc's immer billiger werden, muss irgendwo gespart werden. Meist sind die Kabel dann die Sündenböcke
Nunja, ich lese noch ein paar Benchmarks und Testberichte durch, damit ich mich ganz entscheiden kann.
Gruss,
rammstein
Hi sigma
Nunja, das Einsatzgebiet ist ja klar
Und zocken tuh ich nicht sehr viel.
Wie kommst du denn kleinen Preis, obwohls ne Intel CPU drinne hat? Preis/Leistung ist bei denen ja sehr schlecht.
Gruss,
rammstein
Hallo zusammen
Ich habe mir schon länger Gedanken darüber gemacht, einen neuen PC zu kaufen.
Ich habe mehrere PC's zusammengestellt, und jetzt den optimalen für mich gefunden.
Hier mal die Daten:
Die direkten Links sind nicht aufgrund der Werbung zu diesem Shop.
Soweit ich weiss, kann man sich da nur als Händler registrieren.
[spoil]
CPU AMD Phenom II X4 940/3000MHz
Kühler Zalman CNPS9700 NT mit PWM Steuerung
Cooler Master Cosmos 1000 schwarz-silber
(2x) Kingston HyperX DDR2 4GB Kit PC2-8500 (2x 2GB)
Kühler OCZ XTC Airflow
[/spoil]
Hdd's hab ich (3x Sata2 : 2x750GB, 1x500GB)
Grafikkarten habe ich auch (Geforce 9800GT und Geforce 8600GTS)
Ich betreibe sie nicht im SLI Modus. Die 9800er ist für meine 2 Bildschirme, an der 8600er hängt mein TV via HDMI.
OS wird XP oder Windows 7 x64 sein. (Hab momentan 7, bin sehr zufrieden damit).
Das ganze kostet mit ca. 617 Euro.
Nun, was haltet ihr davon? Hattet ihr schonmal Probleme mit einer der Komponenten o.ä.?
Danke & Gruss,
rammstein
Hi
Acronis ist zwar nicht kostenlos, aber sehr gut. Wir benützen das auch im Geschäft. Da kannst du auch inkrementelle Backups machen (Nur das, was neu dazugekommen ist seit dem letzten Bakup). Zum Wiederherstellen kannst du eine Boot CD brennen (Direkt im Programm).
Gruss,
rammstein
Danke
esha, ich habe schon nicht jeden Strohhalm einzeln modelliert.
Ich habs so gemacht:
2 verschiedene Strohhalme habe ich modelliert, diese dann texturiert. Diese hab ich an einer Spline entlang dubliziert.Danach mit der Funktion "randomize" ein wenig verteilt. Zum Schluss alle zu einem Objekt verschmolzen und mit dem Magnet Tool noch mehr in Form gebracht.
Ich probiere noch eine Normal Map vom Stroh herauszurendern und diese dann zu benützen, denn das Objekt hat alleine um die 100'000 Polys.
Über eine komerzielle Verwertung haben wir noch keine Gedanken gemacht, in erster Linie wollen wir einfach mal ein grosses Projekt machen.
Gruss,
rammstein