Beiträge von Klaus205

    Dank Eurer Hilfe konnte ich die Dateien wiederfinden. :thumbup::love::saint:


    und ich habe nicht schlecht gestaunt,die Dateien sind zusammen 55 Gb groß. 8|


    Ich habe es sofort ausprobiert und es ist alles wieder in Flowscape sichtbar und auch ladbar.


    Vielen herzlichen Dank dafür.


    Gruß

    Klaus

    Windows ist manchmal böse,

    hallo und einen schönen Tag wünsche ich euch.

    Ich mußte mein Windows 10 zurücksetzen b.z.w. neu installieren,plus anschließende Updates,die ewig gedauert haben.

    Danach viele Programme neu installieren.


    Mein wichtigstes Programm Floescape lief aber noch,nur meine in Flowscape erstellten und gespeicherten Szenen waren nicht mehr da.

    Kann mir vielleicht einer von Euch sagen wo die gespeichert worden sind.


    Windows hat beim installieren einen Ordner Backup My Data erstellt der 66 Gb groß ist,aber wie soll ich was finden wenn ich nicht weis nach was ich suchen soll.


    Die suche nach Flowscape oder Flow Scape in der riesigen Datenmenge hat nichts gebracht.


    Gruß

    Klaus




    Ich habe auch einen kleinen Erfolg zu vermelden,meine " PNG-Problembilder" habe ich endlich in Flowscape eingelesen bekommen.

    Ich habe viele Grafikprogramme ausprobiert,das Freistellen und anschliesende Abspeichern sind ja kein Hexenwerk und trotzdem wurden sie in Flowscape nur als weiße Fläche angezeigt.

    Aber nur einzelne Bilder meiner Sammlung.

    Ich habe es dann mit Photoshop-Elements probiert und siehe da alle Bilder werden dann in Flowscape richtig angezeigt.

    Hier die Elefanten womit die Quälerei angefangen hat.



    Danke für eure moralische Unterstützung.


    Ein schönes Wochenende euch allen.


    Gruß

    Klaus

    Hallo Ihr lieben, ja ich muß noch viel Lernen,ist aber nichts neues.

    Danke für die engagierten Überlegungen.

    Es macht mir noch Spaß mit Flowscape zu spielen (arbeiten) und das ist doch die Hauptsache.

    Ich möchte nur nicht das ich Euch damit auf die Nerven gehe.


    Einen schönen Abend noch.


    Gruß

    Klaus

    Wieder einen schönen Dino gefunden und sofort was Drumherum gemacht. :)

    Leider wieder ohne Schattenwurf,weil es ist eine " Bildplatte " und die wirft natürlich Schatten,aber ist ja zur Kamera in etwa rechtwinklig ausgerichtet.

    Dann das Licht für die Szene einstell und dabei geht der Schattenwurf zum teil oder ganz verloren.

    Ich werde versuchen dies zu ändern,aber ehrlich gesagt so richtig wichtig ist es mir nicht.


    schönen Abend noch.


    Gruß

    Klaus

    Hallo und auf ein neues,

    bei dem Bild,das noch nicht fertig ist, fehlen mir nach wie vor Figuren wie z.B. arbeitende Menschen, Bauern Mägde,Knechte u.s.w.

    Ich habe schon viel danach gesucht und dabei auch sehr viel anderes gefunden,nur nicht diese Figuren.

    Ich suche weiter aber solangsam füllen sich die Festplatten.



    Und fragt bezüglich der Figuren bitte nicht nach dem Jahrhundert,es wurde genommen was da ist.


    Ein schönes Wochenende.

    Gruß

    Klaus

    Der Schatten ist nur das auffälligste Zeichen, daß Foxi ins Bild eingearbeitet wurde und nicht zur 3D-Szene gehört. Aber das sollte jetzt auch kein Gemecker sein - es ist mir dadurch ebend nur gleich aufgefallen.

    Hallo old_det,hallo spacebones,

    ich habe das auch nicht als gemecker aufgefasst,sondern mich gefreud das ihr meine Bilder genauer anschaut und eure Meinung sagt.

    DANKE an euch alle.


    Gruß

    Klaus

    Hallo an Alle die noch Flowscape nutzen,hat einer von euch das worüber wir (ich) spreche hinbekommen ?.


    Nicht das es lebensnotwendig wäre oder keine anderen Möglichkeiten gäbe das Ziel zu erreichen,so packt einem doch der Ergeiz das auch zu schaffen,wenn auch unter Mithilfe von anderen.

    Ich möchte euch aber nicht zu sehr sprapazieren,ich dachte nur " ich bin zu blöd " also frage nach Hilfe.


    Ich möchte mich nochmal ausdrücklich bei euch bedanken.


    Noch eine schönen Abend

    Gruß

    Klaus

    Durch die Geschindigkeit und durch das nicht verstehen der Sprache (meine Schuld) ,sah das für mich aus wie gleichzeitig.

    Selbst bei verminderter Geschindigkeit habe ich es nicht erkannt,was er vielleicht noch angeklickt hat.


    Wenn ich ein Tutorial erstelle,gehe ich davon aus das der Zuseher das nicht kennt oder noch nicht richtig kann,gewisse Grundkenntnisse sind erforderlich,klar.

    Wenn man so schnell Spricht und noch Tasten drück,könnte man die Tasten auch einblenden.( für Dummies)


    Danke und Gruß

    Klaus

    Guten Morgen Heinz77,

    deine Überlegungen sind richtig,Video langsamer laufenlassen,bringt nichts,Übersetzung einschalten,bringt nichts,Video für dieses auf deutsch habe ich bisher noch nicht gefunden.

    Glaube mir bitte, bevor ich frage habe ich schon zigmal selber probiert es hinzubekommen.


    Aber Danke für deine Mühe.


    Gruß

    Klaus

    Hallo Heinz,

    danke für deine Zeit und deine Bemühungen,aber es klappt bei mir nicht,das Kopieren und Einfügen ist nicht das Problem.

    Zwei Objekte als Gruppe, den Mittelpunkt der beiden Objekte selektieren,dann das Drehen anwählen und die beiden Objekte um den Mittelpunkt rotieren.

    Dieses funktioniert ja,nur dabei gleichzeitig auch kopieren das funktioniert bei mir nicht und wodurch kann ich in dem Video auch nicht erkennen.


    Weist du ob hier im Forum jemand Flowscape benutzt ? oder wie ich das selber herausfinden kann ?.


    Danke nochmals und einen schönen Tag.


    Gruß

    Klaus


    Hatte ich noch vergessen,ich habe mir das vorgeschlagene Video von rjordan angeschaut, aber da wird das was ich meine nicht dargestellt.

    Hallo Heinz77,

    hier der Link zu dem Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ab Sekunde 35 kommt die Stelle um die es geht.


    Gruß

    Klaus

    Hallo und guten Tag,

    ich bekomme es leider nicht auf die Kette und brauche wiedermal eure Hilfe.


    In Flowscape, 2 Objekte gruppieren und dann um den Mittelpunkt der 2 Objekte rotieren und gleichzeitig kopieren.

    Ich habe auf YT ein Video gefunden da wird es gezeigt und erklärt ,aber leider auf englisch.

    Das habe ich mir runtergeladen und zigmal angeschaut,ich bekomme es nicht hin.

    Die 2 Objekte gruppieren den Mittelpunkt an wählen und rotieren funktioniert,aber gleichzeitig kopieren bekomme ich nicht hin.

    Hat einer von euch einen Tip was ich da falsch mache ?.


    Wäre schön von euch zuhören.


    Gruß

    Klaus

    Hallo Alle,

    danke das ihr euch gedanken und Arbeit gemacht habt um mir zu helfen. :thumbup:

    Mein Problem habe ich so für mich gelöst,dass ich die PNG-Bilder die nicht in Flowscape richtig angezeigt werden aussortiert habe.

    Einige " Problembilder " habe ich noch durch andere Einstellungen beim Abspreichern brauchbar machen können,aber nicht alle (blöde Dinger) :cursing:


    Zu meiner Weiterentwicklung möchte ich sagen,das ich mit Flowscape noch gerne spiele aber DANKE das ihr mir mehr zutraut.


    Danke an Euch besonders an Kushanku die mal ein " Machtwort ) gesprochen hat. :love:


    Gruß

    Klaus

    Hallo Uwe,

    ich bedanke mich sehr für deine Arbeit und deine Bemühungen und noch für die neuen Bildplatten. :)

    Es ist nicht mein Problem ein Bild auf eine Bildplatte zubringen und diese in Flowscape einzulesen,sondern das nicht alle PNG-Bilder mit Alpha Kanal die auf der Bildplatte sind in Flowscape mit Transparenz angezeigt werder.

    Ich habe schon viele Objekte so in Flowscape platziert und die waren an den richtigen Stellen Transparent,nur klappt das nicht bei jedem PNG-Bild.

    Ich habe dann die nicht funktionierenden PNG-Bilder in verschiedene Grafikprogramme eingelesen und da waren sie mit Transparenz.


    Ich hänge mal ein PNG-Bild an diese Nachricht,wenn Du möchtes versuche dieses in Flowscape über eine Bildplatte richtig angezeigt zu bekommen.


    Das Bild ist bei Deviantart frei zu laden.


    Danke und viele Grüße

    Klaus

    Guten Morgen Uwe,

    danke dass Du dir darüber Gedanken gemacht hast,glaube mir bevor ich frage habe ich alles mir mögliche versucht.

    Die Hinweise von Dir kenne ich und es geht nicht darum wie lade ich OBJ-Dateien in Flowscxape,sondern warum wird die Tranzparenz mancher PNG-Bilder in

    Flowscape nicht angezeigt und das selbe Bild in irgend einem Grafikprogramm wird mit Transparenz angezeigt.


    Bitte verstehe meine Aussagen nicht falsch,ich bedanke mich dafür das Du dir Gedanken darüber machst,es ist rein eine Darstellung von mir.


    Gruß

    Klaus

    Hallo zusammen,


    Ein schöner Spruch NICHT VON Mir,aber er gefällt mir.


                                               In der Schule des lebens,bleibst du immer ein Schüler.



    einen schönen Feiertag wünsche ich Euch.




    Gruß

    Klaus