Beiträge von lavaberg

    Hallo,


    ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer von Bryce 5.
    Leider komme ich mit 2 Problemen, auch nach tagelangen experimentieren,
    nicht klar.


    1. Rendern in Datei
    2. Netzwerk-Rendering


    Ich habe inzwischen auch 2 Bücher dazu beschafft:


    Corel Bryce 5 von Dr. Joachim Gartz
    Corel Bryce von Kinga Bien


    und bin trotzdem in diesen beiden Punkten nicht viel schlauer.


    1. Rendern in Datei:


    Ich möchte ein Bild in dem Maßen 70 cm hoch und 50 cm breit erzeugen
    Dieses Bild soll später auf Leinwand in dieser Größe gedruckt werden.
    Ich habe daher die Ausgabewerte auf 4200 x 3000 Pixel gestellt und 150 dpi
    eingestellt.


    Meine Frage ist das richtig so oder habe ich hier einen Denkfehler?


    Bei dieser Größe dauert es natürlich ewig bis so ein Bild fertig ist.


    Ich hatte gehöfft, dieses über Netzwerk-Rendering zu beschleunigen.


    Ich besitze eine winzige Rechnerfarm aus 3 guten Rechner.
    Versuchsweise habe ich als ein Bild geschaffen und den Auftrag an alle
    3 Rechner gesendet. Nun erscheint zwar bei mir auf dem Server, Bryce und
    kleine Kacheln werden berechnet aber auf der Clinetseite ist nichts zu sehen
    als der leere Client?


    Ist das so ok oder mache ich etwas falsch?


    Zurück zu dem großen Bild.


    Kann mir nicht jemand helfen und einem Anfänger verständlich erklären was ich
    machen müßte um so ein Monsterbild im Netzwerk zu rendern.


    Alle die mir helfen können und wollen ein riesiges Dankeschön im Voraus.