Hm... - also ich bin ja noch nicht so begeistert.
Dann wird dir dieses Ende - denke ich - auch nicht gefallen! Nun ja, kann jedem Barden mal passieren...
Hier kommt das Alternativende - an einem Stück!
Hm... - also ich bin ja noch nicht so begeistert.
Dann wird dir dieses Ende - denke ich - auch nicht gefallen! Nun ja, kann jedem Barden mal passieren...
Hier kommt das Alternativende - an einem Stück!
Dann bin ich mal gespannt, wie es in Version 2 ausgeht?
Das war noch nicht das vollständige Ende 1, da kommen noch vier Seiten.
Aber bei Zombies darf man das wohl nicht erwarten.
Bei denen auf Tromothan eher weniger...
auch wenn ich den Meister nicht erreichen werde....
Zuviel der Ehre... viel zuviel... aber danke, danke, danke!
Klassische Zombies sind extrem langsam, Mädel.
ZU dumm, dass Tares deine Kommentare nicht lesen kann... zu dumm...
Ach ne, küsst sie jetzt den Gecko?
Nein, bestimmt nicht!
Glaube eher, dass sie ihn erwürgt,
Ja, das ist korrekt! Damals war ich noch nicht so gut im Posen! Aber er wird definitiv nicht von ihr geküsst werden.
Fällt diese Story eigentlich noch in den Bereich der losgelösten Phantasie oder ist das bereits eine Genre-Satire? ;D
Zur Zeit der Erstellung des Comics hatte ich noch nicht sooo viele Ressourcen. Da musste ich halt improvisieren... und den Pinguin fand ich ganz lustig.
Oder ist das Geheim?
Yupp... der Comic bezüglich der Bardenschule ist ja noch nicht beendet... nur aus Eis gelegt.
Und was hälst Du sonst von meinen Ideen bezüglich dessen, was man in der Bardenschule so lernt?
Klingt ja alles sehr logisch und einleuchtend, deckt sich aber nicht mit den Lehrinhalten der Bardenschule auf Tromothan. Leider!
Und da ich morgen NICHT online sein werde, kommen direkt die beiden Seiten für Morgen mit.
Naja, und dann halt noch die Bardenmagie, die es in Rouvards Welt gib
Meine Klassen und Rassen ist der Welt von ADD (Advanced Dungeons & Dragons) 2nd Edition nachempfunden. Laut diesem Regelwerk sind Barden "Allrounder". Sie können alles, was die anderen Klassen (Diebe, Magier, Kämpfer,...) auch können, nur nichts perfekt. Die Chance, dass ein magischer Spruch "daneben" geht , liegt bei Barden um die 40% - 45%. Bei studierten Magieren sind es 0,1%.
Das heisst also, wenn man diesen Schrieb nicht hat, darf man in einer Schänke auch keine Geschichten erzählen.
Zumindest darf man nicht mit dem Hut o.ä. anschließend rumgehen...
wenn sich die Modelle nicht mehr auf Festplatten befinden, dann aber sicher doch auf Backupmedien,
Ich nutze keine Victoria 4 Figuren mehr sondern nur noch die Genesis 8 Familie... aber ich habe tatsächlich noch die eine oder andere Sicherheitskopie aus 2005, dass es im Prinzip möglich wäre, die Fortsetzung zu erzählen.
Wäre es nicht schön, wenn die Geschichte dann auch mal abgeschlossen ist?
Ich freue mich jedes Mal ein Loch in den Bauch (niederrheinische Wordwendung) wenn ich es geschafft habe, eine Geschichte zu vollenden. So habe ich gestern auch eine Mammut-Illustrationsarbeit, die über vier Bände (20 Kapitel mit je 5 Bildern) ging, erfolgreich beendet! Das Ende vom Lied, der Kunde möchte nun vier zusätzliche Kapitel noch illustriert haben, die in den anderen Kapiteln eingefügt werden. Da denkt man, man hat es geschafft, dann kommen noch vier Kapitel mit jeweils fünf Bildern nach. Und ich war so froh, diese Geschichte endlich zu einem Ende gebracht zu haben... ich kann die Protagonisten langsam nicht mehr sehen.
Aber wie sagt mon so schön? "Ohne Moos nix los!" Für mich heißt das: "Augen zu und durch".
Tares hat ein Bardendiplom, was auch immer das jetzt genau bedeutet.
Das Barden"diplom" ist hier nicht mit dem heutigen Diplom zu vergleichen. Es ist nur ein ganz normaler Schrieb mit der Bestätigung der Bardegilden "Parolateka", dass Tares nun offiziell in einer Schänke Geschichten erzählen darf. Es ist also eine Genehmigung.