Beiträge von Greenscreen

    Hallo miteinander,


    nur zur Information, weil die Frist in weniger als 20 Tagen abgelaufen ist.


    Unter FAQ: "Wie kann ich meine unbefristeten VUE- und PlantFactory-Lizenzen ab Version 2016 und Niedriger reaktivieren?" wird die Prozedur beschrieben.


    e-on software
    Entdecken Sie das Vermächtnis von e-on software! Profitieren Sie von kostenlosen Downloads von VUE, PlantFactory und PlantCatalog.
    de.bentley.com


    Hab meine VUE 2015-Version deshalb nochmal neu installiert und aktiviert.

    Laut Support ist die Aktivierung nur noch bis 30. August 2024 möglich.


    Hat bei mir problemlos funktioniert.


    Schönen Sonntag

    Greenscreen

    Wie sind Eure Erfahrungen?


    ... daß es am besten ist rauszufinden, ob mit CPU oder mit GPU gerendert wird, also in den Specs nachzuschauen.


    Hab bei Daz selbst nichts zu Spezifikationen gefunden, aber das scheint mir hifreich:


    https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-DAZ-Studio-Das-sind-die-offiziellen-Systemanforderungen-31599293.html#:~:text=Das%20sind%20die%20Systemanforderungen%20von%20DAZ%20Studio&text=F%C3%BCr%2064%2DBit%2DSysteme%2C,ist%20OpenGL%202.2%20oder%20h%C3%B6her)


    Falls Rendern mit CPU ( siehe Cindbench Multicore) auf jeden Fall den core_i7_12700


    Intel Core i5-12450H vs Intel Core i7-12700 Benchmark, Vergleich und Unterschiede


    Falls Rendern mit Grafikkarte wäre die RTX 4050 besser, falls der core_i5_12450h nicht zum Flaschenhals wird.


    Best Graphics Cards - June 2024
    See the best Graphics Cards ranked by performance.
    benchmarks.ul.com

    Habe die RTX 3060 zunächst in einem Core i5 4590-Rechner mit 16 GB RAM verwendet.

    Karte lief gut, aber nachdem ich eine Vue Datei mit 5,5 GB Größe geöffnet habe, kam der Hinweis, dass die Speicherkapazität zu gering sei. Habe ungeachtet dessen weitergemacht und hatte kurze Zeit später einen Systemabsturz. Getestet habe ich mit VUE 2023.


    Danach hab ich die Karte in die Xeon Workstation mit 32 GB eingebaut und eine GTX1050Ti ersetzt. Die GTX 1050Ti wird mit 75 W Maximallast angegeben, die RTX 3060 mit 170 W. Möglicherweise ist das 430 Watt Netzteil zu klein. Bei Grafikkarte und CPU unter Vollast wird es kritisch. Da ich diese Situation aber nicht erwarte, entweder CPU unter Vollast beim Rendern oder GPU im Lastbetrieb beim Szeneaufbau, bleibt es erstmal beim Netzteil.


    Die 5,5GB - Vue Datei lief problemlos: RAM lag bei 22 GB, VRAM bei 6,6 GB, GPU Load bei 28%, nach Laden und Bevölkern von Eco-System-Materialien.

    Getestet habe ich mit VUE 2024.

    Habe dank Benchmarks es immer gut hinbekommen meine PCs anforderungsgerecht zu bauen. Da gab es eigentlich nie eine negative Überraschung. Was Vue und Hardware betrifft, hab ich die Erfahrung gemacht, dass jedes Upgrade beim Arbeiten Vorteile bringt.


    Unterschätzt hab ich da eher die Grafikkarte samt deren Arbeitsspeicher. Sobald Szenen komplexer werden geht die Geschwindigkeit beim navigieren deutlich in die Knie. Insbesondere Atmosphäreneinstellungen sind beim Erstellen der Szene ziemlich Grafikkarten-fordernd.

    Btw: Neben Hardware- gibt es auch "versteckte" Softwaresollbruchstellen", ohne die viele Firmen schon längst pleite wären, die anscheinend vom Traum der ewigen Gewinnsteigerung angefixt sind. Die Hardware ließe sich mit entsprechend hohem Aufwand veredeln, wenn man in der Lage ist, an mehrschichtigen Platinen herumzulöten. Bei der Software wird es wesentlich schwieriger, den Müll zu sezieren, wenn man nur ein Laie ist. Was heute noch problemlos funktioniert, kann schon morgen vollkommen unbrauchbar sein, da halt stets zu viele Köche den Brei verderben. Lösungen existieren, doch die sind meist sehr exotisch. (Beispiel NASA-Kondensatoren und "WAYBACK" Softwareclouds) Und so gibt der normale User dann irgendwann zähneknirschend auf und wirft dem Geld noch weiteres hinterher, weil dieser Zirkus nicht ohne willige Milchkühe zu funktionieren SCHEINT.

    Bezogen auf Deine spezielle Frage: KEINE Ahnung. *sorry*, denn wenn ich das wüsste, dann wäre ich keine Kuh, sondern der Melker oder besser noch alleiniger monopolistischer Milchgroßhändler. :D


    Hmmm ... bin jetzt etwas verwirrt ...


    Auf welche Frage war des jetzt die Antwort?

    Vielen Dank für eure Beiträge, damit hab ich schon mal wichtige Infos, wonach ich mich umschauen kann.


    Meine Vermutung damals hatte sich bestätigt, das Bentley sich von e-on trennt.


    Das war schon ein seltsamer Übergang von der Kaufversion zum Abo. Und dann die Zeit dazwischen ...

    Zum Glück hab ich die 2015er Version noch geholt.


    Das es dann Freeware wird, hätte ich nicht gedacht. Denke sie haben den Markt falsch eingeschätzt.


    Auch wenn es betriebswirtschaftlich vielleicht die günstigste Lösung war, ist es für mich schlußendlich ein großes Geschenk.

    Hallo miteinander,


    nutze VUE seit Version 7, kurz darauf Umstieg auf Version 8, damals mit Athlon II und Geforce GT 240.

    Zuletzt habe ich VUE Complete 2015 gekauft und arbeite damit auf einer kleinen Workststation (Win10) mit Intel Xeon 1231V3 mit 32 GB Arbeitsspeicher und Nvidia GTX1050Ti mit 4GB Arbeitsspeicher.


    Nun überlege ich mir eine Grafikkarte mit mehr Leistung zu holen, weil ich mir davon einen besseren Workflow verspreche.


    In den FAQ/Spezifikationen von Bentley Systems ...

    e-on software
    Entdecken Sie das Vermächtnis von e-on software! Profitieren Sie von kostenlosen Downloads von VUE, PlantFactory und PlantCatalog.
    de.bentley.com

    https://de.bentley.com/softwar…%2010.000%20oder%20besser.


    ... wird eine Grafikkarte mit mindestens 4 GB VRAM und einem 3D-Mark-Score von 10.000 oder besser empfohlen.


    Das wäre dann z.B. eine ältere Graka wie NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti oder eine aktuellere Graka wie NVIDIA GeForce RTX 4060.


    Best Graphics Cards - June 2024
    See the best Graphics Cards ranked by performance.
    benchmarks.ul.com



    Habe gestern hier im Forum gesehen, dass VUE2015 mit 3080er Nvidias Probleme macht.

    Andererseits aber auch gelesen, dass es gut läuft.


    Derzeit denke ich darüber nach, eine GTX 1080 Ti, GTX 3060 oder GTX 4060 anzuschaffen.


    Welche Erfahrungen habt ihr mit Grafikkarten für Vue Release 2023 und Release 2024 gemacht?



    Vielen Dank im Voraus für Eure Beiträge

    Greenscreen