Beiträge von Multidimensionalis

    Deine Ideen sind echt richtig kreativ – aber ganz ehrlich:


    „Per Anhalter nach Derry ist für mich das stärkste von allen. Die Vorstellung, mit einem geheimnisvollen Erzähler durchs düstere Maine zu fahren, während aus dem Radio verstörende Fetzen und seltsame Musik kommt – das ist einfach atmosphärisch richtig stark. Damit könntest du echt was Besonderes schaffen, das sich von der Masse abhebt.

    Musikalisch passt die Richtung mit Industrial und Gothic ganz gut, aber ich würd’s nicht zu hart und plakativ machen. Ich glaube, es wirkt viel intensiver, wenn du mit subtilerem Grusel arbeitest – z. B. mit Ambient-Noise, Radiosamples, 80er-Synth-Flächen und langsamen, unheimlichen Soundscapes. So bleibt mehr Raum für Spannung und Kopfkino.


    Und noch was ganz Persönliches:

    Ich hab mir auch deine früheren Sachen angehört – echt cool gemacht! Aber mir war die Musik oft etwas zu laut abgemischt, die hat manchmal die Story ein bisschen überdeckt. Würde ich beim nächsten Mal ein bisschen zurücknehmen – das würde der Atmosphäre guttun.

    Und – reine Geschmackssache – deutsche Songtexte catchen mich persönlich nicht so. Für mich wirken sie oft zu direkt oder pathetisch. Ich finde, instrumentale Musik oder englische Lyrics lassen mehr Raum zum Eintauchen.

    Freu mich, wenn du das Projekt umsetzt – das würde ich definitiv hören!

    Ja das hört sich doch super an :D Das mit den Workshops oder bei anderen zuschauen was sie tolles machen fände ich auch spannend. Man könnte ja noch einen zusätzlichen Voicechanel djblueprint machen wo sowas angeboten wird?!


    Mir gehts in erster Linie erst mal um den generellen Austausch, aber so könnte man ja dann auch in den dementsprechennden Chanel. Wie siehts bei euch Sonntagabend aus? Da könnte ich so um 19/20 Uhr :prost:

    Vielen Dank :) Ja Zbrush ist schon was feines. Auch cool mit deiner Idee dich von jemanden einweisen zu lassen. Die Idee hätte von mir sein können :D Ja schnell einfach praktisch so mag ichs am allerliebsten. Was hast du schon mit Zbrush erstellt? Ich guck mir sowas auch immer gerne an ^^

    Für sculpten mit gutem Retopo empfiehlt sich auch 3D Coat. Wenn da mal eine Sales Aktion läuft, lohnt es sich, zuzuschlagen. Ist mittlerweile ein recht mächtiger Werkzeugkasten geworden. Ich hatte damals überlegt, ob ich mich nach ZBrush hin orientieren sollte oder mir doch besser 3D Coat zulege. Habe dann die Entscheidung zu Letzterem bis heute nicht bereut, nicht zuletzt auch den Kosten faktor betreffend.

    Ich hab auch schon gehört das es wohl sehr gut sein soll im Retopo - wenn nicht eins der besten. Ich selber hab aber keine Erfahrung bis jetzt damit, aber werde es mir bestimmt mal anschauen, weil dieses Programm perfekt für den Workflow nach den Sculpten ist. Bei mir ist es auch so das ich nicht nur in Autodesk Maya sondern auch mit Blender arbeite (da gibts ja irgendwie ein konkurrezkampf zwischen den beiden tools - warum auch immer) und wenn ich etwas machen möchte wie zb die retopo suche ich mir das Programm wo es einfacher ist und mach es damit. So lern ich quasi die Programme. Im warsten Sinne: Learning by doing - also ich lerne nicht das komplette Programm sofort, sondern nur das was ich benötige :D

    Interessante Einschätzung. :) - Ich hätte gedacht, das ZBrush überhaupt kein Retopo macht, bzw. das wahrscheinlich auch gar nicht kann. - Wie komme ich darauf? - Nun, seit rund einem Jahr gucke ich häufig auf Artstation, was da für neue Figuren vorgestellt werden. Und in der Liste der verwendeten Software von den Leuten, die ihre Werke auf Artstation posten, um einen Job in der CGI-Industrie zu bekommen, steht ZBrush meistens nur als Sculptingtool aufgeführt. Retopo wird da oft mit Maya oder was anderem gemacht.

    Es gibt den Zremesher wo eine automatische Retopo gemacht wird, aber nicht die Art von Retopo, die man für High-End-Animationen / Film / Game braucht. Aus diesem Grund machen die meisten die Retopo auch mit Maya oder Blender. Und ja Zbrush ist und bleibt ein Sculptingtool :thumbup:

    Sehr hübsche Statue <3 :thumbup: und ja, das Retopo kann schon manchmal in Arbeit ausarten.

    Das mit dem "keine Tutorial durchmachen können/wollen", würde ich mir nochmal überlegen.

    Diese Programme sind so komplex, da gibt es Funktionen, die würde man gar nicht finden. Es sind die kleinen feinen Tricks, die bei Tut's oft nebenbei vermittelt werden. Aber, jeder so wie er / sie es will.

    Vielen Dank. Ja ich habs schon mehrfach versucht und ich finde es schwierig dem ganze zu folgen. Ich muss wohl auch sagen, dass ich nicht so gut in englisch bin und die deutschen tutorials sind halt auch nicht immer das gelbe vom ei. Mal schauen wie weit ich damit komme ^^

    Ich finde deine Statue schon extrem gut.

    Ich kann ja gar keine Menschen sculpten.


    Das heißt – ich kann es schon.


    Nur sehen die dann aus wie ein Nacktmull auf Testosteron.

    Dankeschön. Ich muss wohl auch dazu sagen das ich ein Kunststudium hinter mir habe wo ich tagtäglich den Menschlichen Körper und seine Anatomy studiert habe, aber was mir auch immer gut geholfen hat, wenn ich analog gesculptet habe - also mit Ton. Hab auch schon überlegt mein Projekt mit Monster Clay analog zu sculpten. Find ich auch ganz spannend.

    Sieht doch super aus ! :) :!: Habe mich an ZB nie heran getraut. Alles was ich auf Bildern gesehen habe, sah mega kompliziert aus. :/

    Vielen Dank. Ja ich hab bei sowas auch meinen ganz eigenen Workflow. Ich kann ja Zbrush ausser ein paar Brushes gar nicht, aber ich wollte das unbedingt machen. Ich kann auch nicht nach Tutorials arbeiten. Ich probier halt einfach hier und da rum. Ich such mir vorher ne Vorlage vorauf ich lust habe und dann teste ich aus und wenn ich nicht mehr weiter komme hole ich meine Asisstentin die AI zur Hilfe ^^

    Hallo Zusammen

    Ich wollte euch mal meine 1. Versuche von meiner Statue die ich damals in ZBrush gesculptet habe hochladen. Einfach das ihr auch mal was von mir sehen könnt :) Das ist eine Statue für das Steam Punk Projekt und da ich jedoch im nachhinein gemerkt hatte das ich an ein paar Stellen nicht sauber gearbeitet habe bin ich grade dabei die Statue noch mal neu zu machen, aber mit den Erfahrungen die mir jetzt helfen es besser zu machen. Ich hab tatsächlich das Kleid und die Haare aus der Statue geformt und keine extra meshes gemacht. Dadurch das die Statue eine TPose hatte und ich Sie nicht gut positioniert habe gab es natürlich viele Risse und es sah nach der Retopology einfach nicht mehr schön aus. Diesmal habe ich aber direkt die Pose gemacht und werde es definitiv anders machen. Ich muss wirklich sagen das ich ZBrush heiß und innig liebe und bin wirklich süchtig danach ^^ Aber ihr kennt das bestimmt :applaus

    LG

    Grüße aus dem Raumarchiv der Zeitlinien 🚀

    Ich bin Tanja — Raumarchivarin, Geschichtensammlerin, Lernende in ZBrush & Unreal Engine.

    In meinem aktuellen Projekt Multidimensionalis entsteht ein Steampunk-Game im 18. Jahrhundert, in dem man durch verschiedene Epochen reist, um Rätsel der Zeit zu entschlüsseln und verlorene Verbindungen zwischen den Welten wiederherzustellen.

    Meine Leidenschaft für diese Welt verbindet sich eng mit meiner Arbeit im Museum — die Liebe zu Geschichte, Architektur und Artefakten fließt direkt in das Game-Design ein. Besonders fasziniert mich viktorianische Architektur — sowohl im Spiel als auch im echten Leben begleitet sie meinen kreativen Blick. So wird meine virtuelle Welt fast zu einer Erweiterung meiner Realität.

    Mit viel Freude dabei, Charaktere und Räume lebendig werden zu lassen.

    Freue mich sehr hier im Forum auf Erfahrungsaustausch, Tipps und inspirierende Gespräche! :prost: