Beiträge von Imagine

    Hi.


    Versuch mal dieses PlantStudio.
    Ist, glaube ich seit langem Freeware.
    Was man sicher damit erstellen kann sind Pflanzen (wie der Name schon sagt).
    Bäume eher nicht, aber dann haste wenigstens das mit den Pflanzen schon mal abgedeckt.


    Viel Spass damit.


    Imagine

    Hi.
    Ich kenne den Kniff eigendlich nicht, wie man das bewerkstelligen kann.
    Jedoch helfe ich mir so aus. Ich öffne ein neues Dokument, stelle alles ein (also Animationseinstellungen, grösse, Renderoptionen usw.....) und speichere es gleich ab (ich nenne meine 'DefaultConf.br5'), heisst also Du speicherst einfach eine leere Szene ab.
    Beim nächsten Start lade ich einfach diese Datei, und alles ist so eingestellt wie ich es brauche.


    Hoffe, es hilft ein wenig :).


    Cu


    Imagine

    Hi,
    ich muss mich den vorgängern auch anschliessen. Ein super Fantasiebild.
    Du machst nicht per Zufall Bilder für RPG, und/oder Adventurespiele :) ?
    Würden da gut reinpassen.
    Hammerbild, *autsch* jetzt ist mir mein Unterkiefer wieder auf die Tischplatte geknallt :D .


    Imagine

    Ich finde das Bild auch toll.......hmmm......vielleicht sollte ich mir doch mal Poser 4,5 leisten :(.


    Schönes Bild, gefällt mir sehr.

    Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5


    Jedenfalls für mich nicht. Ich habe diesen Film von Anfang an gemocht und ist sogar heute, wo es zig tausendmal bessere Animationen gibt, ungeschlagen.
    Ohne Tron wäre 'Toy Story' und Diverse andere Computer animierte Filme eventuell nie erschienen..........naja vielleicht nicht.


    Nun also.........
    Ich habe probiert eine Battle-Szene der Lichtrenner zu kreieren.
    Die Lichtrenner habe ich von 3D-Cafe.com, der Rest, um nicht zu sagen der einfachere Teil, stammt von mir.


    Kritik ist unbedingt erwünscht, will ja lernen :D.


    Cu


    Imagine


    PS: Ups, hab grade gemerkt, ist im Falschen Abteil. Bitte zu den Beginner-Pics moven.....danke

    Vielen Danke Maxime.


    Ich werde mal die zweite Möglichkeit ignorieren bis ich das Bild fertig habe ;) .
    Das erstere ist genau das was ich gesucht habe.


    Cu


    Markus

    Hallo.
    Ich habe folgendes Problem. Ich möchte bei dieser Wand einen Farbverlauf von Weiss ins Blaue machen. Nun kenne ich den Materialeditor eigentlich gar nicht (habe bis jetzt immer nur vorgefertigte Materialien benutzt). Wie Ihr seht ist das Objekt unterteilt, also die Wand besteht aus mehreren kleinen Wände (naja mit Bild wirds wohl einleuchten).
    Jetzt musste ich im Materialeditor feststellen, dass man nirgendwo Farbwerte mit Zahlen eingeben kann, oder ich hab's nicht gefunden. Und die Farbe von Hand wählen ist mir zu ungenau um einen schönen Farbverlauf hinzukriegen, bei so vielen Teilstücken.
    Kann mir jemand einen Tipp geben?


    Gruss


    Markus

    Hi.
    Wird zeit, dass ich Euch auch mal mit meinen Fragen löchere :D.


    Ich habe mit grossem Interesse festgestellt, dass sich Bryce und Poser sehr gut ergänzen. Also jedenfalls manche Bilder sprechen für sich. Ich besitze momentan Poser 3 (gratisversion) mit den Standartfiguren.
    Sind irgendwelche Bilder hier mit Poser 3 gemacht, oder ist die Version 3 schon zu alt und ich muss mir Version 4 oder sogar 5 besorgen?
    Und bevor ich 'Geld zum Fenster rauswerfe' habe ich mich nach alternativen umgesehen, und eben diesen 'Poser Artist' (auch von CuriousLabs) entdeckt.
    Ich verstehe nur sehr wenig Englisch, darum meine Frage:
    Kennt jemand dieses Programm, also hat jemand damit schon gearbeitet, oder kann mir jemand im groben und ganzen erklären was dieses Programm kann/nicht kann? Ich würde mir das eventuell zulegen da es viel billiger ist und ich sowieso auf mein Geld achten muss.
    Ich habe nur soviel verstanden, dass man natürlich auch Figuren kreieren, anziehen, animieren kann, also was macht Poser so teuer?


    Wäre froh wenn mich da jemand aufklären könnte.


    Besten Dank schon mal...


    Gruss


    Imagine

    Hi erst mal danke für die positive Bewertung.


    @Psyquenzer:
    Danke für den Tipp. Habe da nur noch ein Problem. Also ich hab das mal so gemacht wie Du beschrieben hast......nur......wenn das Bild als Icon in der Library abgespeichert wird ist es nicht im Zentrum. Und wenn ich die Option 'up Close' nimm sieht man eigentlich nur die Goldkugel und nur ein kleinwenig vom unteren 'Gerüst'. Kann man das irgendwie beeinflussen? Hab schon die Kamera umpositioniert und den 'Regiestuhl', aber immer wieder das gleiche Resultat.
    Wenn's nicht geht ist auch ok, wäre aber toller eine richtige Nahaufnahme in der Vorschau zu haben.


    rammstein:
    Ich weiss was Du meinst. Aber diese grobe Unterteilung in den Spiralen war absicht. Ich wollte eigentlich noch mehr mit dem Licht rumexperimentieren und dachte es gäbe vielleicht schönere Spiegelungen. Da ich noch in den Kinderschuhen stecke mit Bryce, ist mir das natürlich noch nicht gelungen. Aber ich werde daran arbeiten. Zuerst wollte ich sogar eine Kugel obendrauf setzen die nicht so Rund ist, aber das gefiel mir dann gar nicht :D.


    So, nochmals vielen Dank und bis demnächst.. :winke2


    Imagine

    Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5


    Hallo,
    Hab ein Foto gemacht von dem Souvenier, das ich aus dem Gammaquadranten von Planeten Cirfune mitgebracht habe.
    Der Hintergrund ist natürlich mit Bryce gemacht und dann mit Photoshop zusammenmontiert *lach*. :D
    Nee is ja wohl klar, dass das einer meiner ersten Gehversuche mit Bryce 5 sind.
    Das Objekt würde ich gerne behalten............kann man in Bryce keine Objekte abspeichern, nur ganze Szenen, oder macht man das mit der Objekt Export Funktion?




    Gruss


    Imagine

    Hi,


    erst mal danke für den herzlichen Empfang.
    Ich hoffe, dass ich auch bald soweit bin mein Erstlingswerk zu präsentieren.
    Werde mal fleissig die Tutorials die es im Netz gibt studieren.


    Bis dann.........


    Imagine

    Hi,
    mein Name ist Markus und wohne in der Schweiz.
    Meine Hobbys sind seit dem C64, Musik und das hat sich über den Amiga bis hin zum PC auch so gehalten. 3D-Grafik interessiert mich seit dem Amiga und jetzt auf dem PC mit Bryce erst recht.
    Habe viele Links verfolgt und mir die Bilder der Künstler angeschaut und muss sagen mir hat es zum Teil den Atem verschlagen.
    Ich dachte Bryce sei NUR ein Landschaftsgenerator, ich wurde eines besseren belehrt. Bryce ist vielmehr ein allrounder.


    In diesem Sinne.......


    wir sehen uns........


    Cu


    Imagine