Wow! Das ist echt super toll geworden!
Herzlichen Glückwunsch zum BDW!!
Wow! Das ist echt super toll geworden!
Herzlichen Glückwunsch zum BDW!!
Heisse Frisur, der Alte
Super Bild!!
Wow!! Sieht ja hammermässig aus!! Mein Kompliment!
Wow - danke für diesen super Tip! Die Tutorials sind ja echt gut!
Hi,
meines Wissens kann man das direkt als Bildobjekt einfügen. Das ist die orange Figur, die link neben den verschiedenen Lichtquellen zu sehen ist. Da einfach mal draufdrücken.
Dann hat man 3 Felder. Links kommt das Bild rein, in der Mitte ggf. das mit dem Alphakanal und rechts sieht man das Ergebnis.
Ich glaub JPG dürfte da auf jeden Fall gehen, aber es werden bestimmt auch andere Bildformate akzeptiert. Man kann auch freigestellte Objekte benutzen, in dem man den entsprechenden Alphakanal mit importiert.
Am besten mal ausprobieren
Super! Danke für den Tipp
Guten Morgen Allerseits,
sagtmal - gibt's in Bryce 6.1 auf Mac einen Möglichkeit, mehrere fertige Dateien als Batch rendern zu lassen?
Also praktisch, dass ich sie alle nacheinander rendere, am besten im Hintergrund oder so, damit ich gleichzeitig an einem anderen Bild weitermachen kann?
Ich dachte, Bryce Lightning wäre für sowas, aber ich steig da überhaupt nicht durch
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe bzw. Tipps
Auch von mir ein ganz dickes Lob! Die neue AR-Ausgabe ist echt wieder hammermässig gut!!
ZitatOriginal von Dargain
Wenn Du Illustrator hast, weiß ich eigentlich nicht wofür Du noch Inkscape brauchst..
Ich hab kein Illustrator... hab nur eine Datei im .ai-Format geschickt bekommen und die darf ich Dir leider nicht schicken (bizness...)
Könntest höchstens mal ein Illustrator-trial von Adobe runterladen zum rumprobieren...
Hi Dargain,
Du, ich glaub, ich war etwas schnell mit meinem Post
Hab mich mal auf Inkscape.org umgesehen und in einer Wiki was entdeckt, dass Inkscape für den Import von .ai Files unbedingt das Perl Modul Image::Magick braucht - sonst funzt es nicht
Mit sowas kenn ich mich nun überhaupt nicht aus
Aber ich glaub, es hat sich eh erledigt, da ich Info bekommen habe, dass in dem .ai File gar nicht das drin ist, was ich wollte
Danke trotzdem
Grüsslies
Livia
Sorry, wenn ich den Thread erst jetzt wieder "aufwärme" hatte zuviel um die Ohren in der letzten Zeit...
@ Dargain:
Danke für den Tip mit den Schriften... hab ich mal umkopiert - mal sehen, ob es funzen wird
Rumprökeln?... naja, ich arbeite mit meiner OS oder Software für lau von Daheim aus und bisher kam meine Arbeit sehr gut an
Schönes Bild übrigens, was Du da angehängt hast
Da Du Dich mit Inkscape auskennst, kannst Du mir vielleicht bei folgender Frage helfen: Woran kann es liegen, dass Inkscape mir ein mit Illustrator gespeichertes .ai nicht öffnet? Der schreibt irgendwas von ImageMagick, wenn ich richtig gelesen habe
Wow! Was für ein super Bild!! Ist ja genial gelungen.
Die Atmosphäre ist super!!
Nix zu danken und Dankeschöön für den Screenshot
Ich hab bisher auch noch nie Programmpakete verändert - war mir zu heiss
Bei mir funzt es auch und ist zwar nicht die suuuuperschöne Lösung, aber immer noch besser als ständig die Systemsprache umzustellen
******* EDIT *******
Die Geschichte hat bei mir noch einen Vorteil, den ich grad erst entdeckt habe
Gimp hatte mir in der deutschen Version irgendwie alle Schriften durcheinander geschmissen und ich hab sie einfach nicht mehr alphabetisch sortiert bekommen.
In der Englischen ist alles schön geordnet
Danke für die Blumen Gern geschehen - hat mich selber ja auch vorwärtsgebracht
Ich hab bereits die neueste Version und da ist es leider das gleiche Problem.
Hast Du die Sprache in Gimp umgestellt, wie in dem Link geschrieben?
Ich trau mich bei so Skript-Zeug immer nicht so ran.... was genau hast Du da gelöscht??
Alsoooo...
Ich hab alles (inkl. dem versteckten Verzeichnis im User-Ordner) gelöscht und die Sprache meines Systems auf Englisch umgestellt. Dann habe ich Gimp komplett neu installiert und siehe da: Ich hab alle Plugins und Scripte.
Kann es sein, dass das irgendwie mit der Sprachversion zusammenhängt?
Ich hab zwar nicht viel Ahnung von sowas, aber was wäre, wenn die Plugins / Skripts in Deutsch nicht übersetzt wären oder sowas??
**** EDIT ****
Wenn ich die Sprache in den Systemeinstellungen auf Deutsch umstelle, verschwinden fast alle Plugins und Skripte und sobald ich die Sprache wieder auf Englisch umstelle, sind sie wieder da
Würde ja eigentlich meine Theorie bestätigen, oder???
Weiss jemand, wo geregelt wird, welche Files bei welcher Sprache verwendet werden vom Programm??
**** Nochmal EDIT ****
Hab hier aufm Netz noch was zu dem Thema gefunden.... kapiere aber nicht, was die meinen... vielleicht versteht das einer von Euch?
Dankeschöööön für die Info & den Link
hast Du beim runterschmeissen den versteckten Ordner unter Deinem User auch rausgehaun?
Ich lade grad nochmal 2.2.11 neu runter und versuche es zu installieren... mal sehen, ob es funzt.
ZitatOriginal von Dargain
...es sei denn Du machst die Platte platt.
... kommt mir nicht in die Tüte.... mal sehen... hab im Moment nicht soviel Zeit. Werde aber mal dran fiedeln und wenn ich was rausfinde, poste ich es
Hello,
welche Version hast Du denn?
Ich hab meine hier runtergeladen und sie funzt.
Obwohl.... jetzt wo Du's sagst... ich dachte auch, ich hätte in der Windows Version mehr Plugins und Script-Fu Möglichkeiten gehabt...
Ob sie beim ersten Starten in Deutsch oder Englisch war, weiss ich aber leider nicht
Das Bildchen sieht ja scharf aus
Öhm.... ich zieh's jetzt leider noch weiter ab vom Gimp-Thema (auch ein dickes Sorry von mir an Mathias )
Zu Inkscape: Die Schriften an sich hab ich schon gefunden, aber er hat aus irgendeinem Grund eine spezielle Schrift (ich glaub damals war's die Myriad Apple Semibold) einfach nirgends angezeigt, obwohl sie installiert war und alle anderen Programme sie angezeigt haben
P.S. Intaglio kostet kurz mal $89...
ZitatOriginal von Dargain
Daneben gibts was schöneres zum Zeichnen; nämlich "Inkscape" einen SVG (scaleableVectorGraphics)-Editor.
Öhm... kannst Du mit dem Ding umgehen?
Ich habs aufgegeben, als ich Text schreiben wollte und es nichtmal hinbekommen hab, die gewünschte Schrift zu finden
Gimp benutze ich für alle Bilder-spielereien, also nicht Zeichnen, sondern nur Bearbeiten und dafür taugt er echt suuuuper! (Ist vorallem genial schnell)
Upps das ist heftig...
Ich hoffe ja schwer, dass sich das bei der 6 ändern wird und die richtig Gas gibt
Hab den Dual Core ja nicht umsonst hier stehen
... soweit ich weiss, läuft Bryce beim Intel Mac aber nur auf einem der Prozessoren und ist daher nicht so schnell, wie es sein könnte
(Hilfe.... Du hast echt Windows aufgespielt?? 8o.. )
Bin echt gespannt auf Bryce 6
Super geworden! Mir gefällt besonders die Ausleuchtung!