Beiträge von stargate

    Hallo Naoo,


    tja die Post wurde jetzt erst an meinem Strand angespült...


    mir gefällt auch das zweite Bild besser, sehr kreativ präsentiert.


    Viele Grüße
    stargate

    Hallo spacebones,


    find es auch toll, dass du, der auf alle Fragen eine Antwort weiß, auch mal ein Bild postest.
    Thema und Umsetzung sind ganz nach meinem Geschmack, bin gespannt auf die nächsten Bilder.
    Viele Grüße
    stargate

    Hallo Connors,


    ja, das ist wirklich ein schwieriges Thema ...


    aber je länge ich das Bild betrachte um so deutlicher höre ich das Rauschen des Meeres =)


    Grüße
    stargate

    Hi Naoo,


    danke für die prompte Antwort. "Tönung des Glases" bin mir nicht ganz sicher, was das bedeutet, aber ich könnte mir vorstellen, dass es um diffuses Licht und Umgebungslicht geht, auf jeden Fall werde ich das morgen probieren.
    Herzliche Grüße
    stargate

    Hallo Naoo,


    also die Kugelreflektionen sind auch toll gelungen, und auch deine Farbkombinationen sind immer sehr harmonisch.


    Ich versuche seit zwei Wochenenden so ein Bild wie deine Metaspirale zu bauen ?(, ist es unverschämt, wenn ich frage, welches Material du für die Spirale verwendet hast - und wie hast du den roten Lichteffekt hinbekommen? Freut mich, dass das Bild einen Platz im Kalender findet.


    Noch ein schönes Restwochenende
    stargate

    ...
    also meine Favoriten wären die ersten zwei Bilder, mit denen du den Thread eröffnet hast, dann unbedingt die 'Schachrose'(ich nenn es jetzt einfach mal so) von Seite zwei und das Bild 'Geister', und die, die du für Januar und Februar eingetragen hast.


    Schöne Grüße
    stargate

    Ja, da müßt ich dann schon noch ein bißchen was drumherum bauen!


    an Naoo: ja, das ist ein Torus, der eine leichte Schieflage hat. Ich habe mir zunächst ein Segment erstellt, indem ich Überflüssiges mit Booleankörpern weggeschnitten habe. Die Schieflage des Handlaufs habe ich dann ausprobieren müssen, bei mir waren es 15°, wobei ich bei der Replikation mit Versatz 5 gearbeitet habe. Ich habe nicht weiter rumprobiert, aber ich glaube, es ist wichtig, dass man den Ankerpunkt des Segmentes, das repliziert werden soll, auf den Ankerpunkt des Toruses legt.
    Viele Grüße
    stargate


    PS: Leider habe ich für Wendeltreppen grad keine Zeit mehr, da ich dank deiner Erklärungen mit dem Replikationstool ein abstraktes Bild nach dem anderen entwerfe :D

    Hallo LeChat,


    vom ersten Bild gefällt mir der Hintergrund sehr gut, wobei mir die Personenaufteilung von Bild 3 besser gefällt. Die Dame links wirkt trotz der meditativen Haltung ein bißchen verkrampft, ist das Wasser zu kalt?
    Schöne Grüße
    stargate

    Hey Naoo,
    die sind ja wieder super, schönes Farbenspiel. Dank dir habe ich die Funktion 'mehrfaches Replizieren' oder so ähnlich erst kennengelernt, hatte sie bisher gnadenlos ignoriert, aber die Zeiten sind nun vorbei.
    Viele Grüße
    stargate

    schöne Stimmung im Bild.
    Ich würde vielleicht versuchen, den Himmel ein bißchen dramatischer zu machen, aber das ist halt Geschmackssache.


    Schöne Grüße
    stargate

    Verwendete(s) Programm(e):Bryce 5


    Hallo zusammen,


    angeregt durch den Thread von Mathias im W.I.P.-Teil, habe ich versucht in Bryce eine Wendeltreppe zu bauen. Sie ist natürlich lange nicht so schön wie Mathias seine, vorallem das Geländer, und auch die Treppenstufen sind nicht sehr hoch, aber ich habe es mehr als Studie gesehen, die jetzt noch ausbaufähig ist.


    Viele Grüße
    stargate

    Freut mich, dass es gefällt.
    LeChat: In der Tat, ich habe die Farbe im Photopaint noch etwas intensiviert, bäulich war das Bild schon, da ich durch die Frontscheibe in einen strahlend blauen Himmel fotografiert hatte.
    Viele Grüße
    stargate

    nee, leider nicht. Eisige Motive hätte ich schon noch, aber leider keine Eisblumen, obwohl die Zeit jetzt gerade günstig wäre, dass man ein paar blühende erwischen könnte.
    Ciao
    stargate