aah ups, das habe ich überlesen Danke dir
Beiträge von Don Poly
-
-
Ich finds auch schon ziemlich gut
Wie lange sitzt du an so einer Animation ? Ich will mich auch endlich mal mit Charakter Animation auseinandersetzenIch glaube es hätte deutlich mehr Dynamik, wenn der Reifen beim Wegstossen umfällt !?
Das hier könnte evtl. etwas helfen: schöne Seitenaufnahme
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Hellou
Vielen Dank euch allenHier mal ein kleines Freitag-Abend Projekt
-
Grosses Dankeschön
ZitatHab vor ner Weile Last Light gespielt, denen stehste in Sachen Detailreichtum in nichts nach.
Danke vielmals; das Spiel ist echt der Hammer und übrigens meine Hauptreferenz
Fürs Modeling, würde ich schätzen, bin ich bisher +/- 30h dran. -
Halihallo
Hier mal ein etwas grösseres Update.
Die Texturen sind vorerst mal ausgeschaltet, bis ich mit dem Modeling fertig bin. -
Waahnsinnn
Wirklich echt Suuupergut, ganz besonders fürs erste Auto
Besonders das Reifenprofil gefällt mir sehr gut -
Hallo Nicethunder
Dein erster Gedanke war schon richtig; mit Joint geht das in der Tat ziemlich einfach.
- Mit dem "Joint-Werkzeug" setzt du von unten nach oben mit gedrückter CTRL Taste die Joints in den Stängel
- dann wählst du alle Joints (inkl. Root) & den Stängel aus, und wählst im Menü Chrakter/Befehele --> Binden aus
- Dann wählst du den obersten Joint in der Hierarchie aus --> Rechtsklick--> Charakter Tags --> IK- Im IK-Tag ziehst du den untersten Joint in den Tab "Ende" und klickst danach noch "ziel hinzufügen"
- Dadurch wird ein Nullobjekt mit dem Name "Ziel-xxxx" erstellt; Wenn du dieses "Ziel" bewegst, folgt deine "Joint-Kette" diesem.
- Das heisst du kannst jetzt dein Blatt dem "Ziel" unterordnen; Die Achse musst du evtl. erst noch dahin verschieben, wo der Stängel ins Blatt führt.
- Wenn du jetzt das Blatt (bzw. das "Ziel) bewegst, bewegt sich der Stängel mit.Zusatz:
1. Wenn du im IK-Tag noch "Polvektor" anklickst, wird noch ein Nullobjekt erzeugt. Die Position des Polvektors legt fest, in welche Richtung der Stängel sich biegen soll, wenn die Planze etwas gestaucht wird.
2. Wenn du jetzt noch im IK-Tag die "Dynamics" aktivierst, kannst du mit den Einstellungen rumspielen, dass der Stängel je nach Position des "Ziels" etwas durchhängt.Ich hoffe das hilft dir weiter
Ich habe noch schnell eine Demo Datei gemacht für dich. -
Der Tastenkürzel ist schon vorhanden
Mit "S" springst du zum ausgewählten Objekt oder zur aktiven Selektion -
Cooolo
Das sieht astrein aus !
Wie dick soll denn die Moossschicht werden?
Evtl reicht auch einfach der Relief Kanal um das Moos vom Rest abzuheben. Dann kannst du es auch direkt in Bodypaint aufmalen. -
Danke Dir
schön zu hören
-
Hallo
Ich kann dir leider auch nicht genau sagen warum dass das manchmal passiert. Könnte seine das es irgendwie am winkel zu den anderen Flächen liegt oder so.
Aber backe doch zuerst mal das Displacement um zu sehen ob es Fehler beim Rendern verursacht. Im Video war das ja auch der Fall mit der UV map; aber da beim Render am Schluss alles in Ordnung war, habe ich die UV dann einfach so gelassen. -
-
Dass die ein wenig anders aussieht sollte kein Problem sein. Mal schauen, wie es nach dem entspannen aussieht.
PS: Lade doch deine Bilder gleich hier mit dem boardeigenem Dateianhang hoch
-
-
Habs eben auf öffentlich geändert
Der neuste Versuch sieht sehr gut aus ! Wenn du willst kannst du das File mal hochladen, dann sehe ich mir das mal an.
-
Moinmoin
Keine Ursache
Voilà
http://www.youtube.com/watch?v=QwMcCFroPUU
Ich habe erst nach dem hochladen bemerkt, dass Camtasia dieses "Automatische-auf-cursor-Zoom-dings" macht.
Wenn dir deshalb etwas entgeht im Tut, frag einfach. Wenn man zu viel verpasst, dann lad ichs dann nochmals neu hoch.Bei 17:43 ist es das Menü "Selektieren --> Selektion einfrieren"
-
Hallöö
Das kommt ja schon sehr gut
Aber damit du das Displacement richtig backen kannst, und auch korrekt gerendert wird, musst du selbst eine UV-Map anlegen (die Abwicklung des Objekts)
Die Presets in C4D sind auf einzelne Grundobjekte ausgelegt (Kugel, Würfel, zylinder etc.) Und diese Wurzel hier entspricht halt keinem dieser Grundobjekte.Ich habe mich kurz selbst daran versucht und ich mache dir morgen ein kleines Video-Tutorial, wie du das alles in Cinema4D machen kannst.
-
Sehr schön, weiter so
-
Vielen Dank Kushanku
Hier ein kleines Update
-
-
Hallo zusammen
Hier mal ein Fortschritt; ich habe mich mal ans Licht gesetzt und mit den Texturen angefangen, welche noch ziemlich kacheln
Nun aber wieder zurück zum Modeling
-
Verwendete(s) Programm(e): C4D
Hallo allerseits
Ich habe mir vorgenommen, mein Sculpting etwas zu trainieren. Deshalb eröffne ich hier mal meinen Scuplting Thread
und hier gleich mal ein Anfang von heute:
-
Versuche es doch mit dem "Auto-Rigger" Damit kommst du sehr schnell zu guten Ergebnissen.
-
Aaah, mit der Pipette auf den Browser zugreifen, jetzt hab ichs geschnallt