Beiträge von SSvO

    Hallöle


    Erstmal Vielen dank für die schnelle Hilfe.


    djblueprint
    Oh, das geht? (Probiert noch mal Render-to-Disk aus)
    Grmbl, Du hast ja so recht... Warum is mir das verher nich aufgefallen, das man ja auch grössere werte al 4000 da eintragen kann. :/
    Damit hat sich mein Problem dann in Luft aufgelöst.
    :) Besten Dank!


    3dcrew
    Coole sache, werde das gleich mal Testen, auf die Idee bin ich nich gekommen, ich Dachte wenn ich den Blickwinkel verschiebe bekomm ich auf jedenfall unterschiedliche Bilder... werd das aber auch gleich mal ausprobieren.


    Mfg
    SSvO

    Hallöle an alle...


    Ich habe ein kleines Problem, ich versuche mir eine GROSSE Landschaftstextur zu Rendern.
    Im Idealfall 14336x14336
    Ich benutze dazu ein Terrain objekt, das ich mit einer S/W BMP Höhenmap aus L3DT erzeugt habe.
    Ich habe die Kamera senkrecht über der landschaft justiert und wollte diese nun in 4 durchgängen rendern, jedesmal ein anderes viertel der Landschaft.
    Die exportierten BMP's wollte ich im nachhinein aneinandersetzen um so die koplette landschaft als ein Bild zu haben.


    So weit so gut... und nun das Problem:


    Wenn ich die exportierten BMP's in Photoshop in ein grosses leeres Bild kopiere und die BMP's an der obenen Kante anpasse (Sie überlappen sich ca10 pixel) so habe ich an der unteren kante einen versatz von 1-2 pixeln und ich hätte natürlich gerne, das sich die BMP's nahtlos an einanderreihen. Es scheint fast so, das eins der Bmp's oder beide in einem leichten winkel gerendert sind, aber die Kameraeinstellungen bei Bryce sind ok. (Glaub ich)
    Ist es überhaupt möglich so in mehrern Durchgängen zu Rendern, oder untershceiden sich die Bilder immer Leicht?


    Ich hoffe jemand versteht was ich meine, ich kann es nich besser beschreiben.


    Mfg
    SsvO