Werde ich bei meinem nächsten Projekt auf jeden Fall beachten... danke für die Kritiken, ich will hier ja auch was lernen
Beiträge von toifel
-
-
Wow, soviel Lob bin ich gar nicht gewohnt
Auf die Texturen werde ich beim nächsten Projekt mehr achten!
mfG
Martin /toifel -
-
Verwendete(s) Programm(e): Bryce
Es ist vollbracht... nach endlosen Stunden des Renderns möchte ich Euch meinen "Place to stay" nicht vorenthalten
Ein kleiner Bach der in einen großen See mündet, umgeben von etwas Grün und ein paar Bergen.
Kritik/Anregungen sind sehr willkommen!mfG
Martin /toifel -
Nochmals danke für die Tips, mitlerweile komme ich schon relativ gut zurecht und kann halbwegs flüssig arbeiten, ohne dauernd den Überblick zu verlieren.
Meine erste Szene habe ich noch einmal komplett überarbeitet, um halbwegs realistische Größenverhältnisse zu haben... anschließend habe ich noch ziemlich viel Vegetation/Bäume reingepackt, so dass man Rechner die nächsten ~10 Stunden beschäftigt sein dürfteÜberigends eine sehr tolle Linksammlung für opensource Models, die ihr hier habt... da kann ich mich in den nächsten Tagen/Monaten ja richtig austoben.
Das Ergebnis werde ich dann noch hochladen! Bis dann mfG...
Martin /toifel€: 10 Stunden war offensichtlich zu optimistisch... mitlerweile rechnet meine Kiste ~40 Stunden, 1300er Auflösung war vielleicht doch etwas zu viel
Aber es wird langsam...
-
Erstmal danke für die Antworten! Ich habs mir zu Herzen genommen, und direkt mal angefangen eine Szene zu realisieren... wenn das Bild gleich fertig gerender'd ist, werde ich es auch mal hochladen...
Aber zunächst eine sehr wichtige Frage: Gibt es eine bestimmt Methode, wie man Objekt präzise platzieren kann? Wenn ich beispielsweise einen Baum direkt ans Wasser stellen will, könnte ich wild um mich schlagen
<-- schon geklärt... mit Texturen auf dem Wireframe sieht das Ganze schon viel übersichtlicher aus :p
Ein weiteres Problem sind Größenverhältnisse... muss man das trainieren, oder gibt es bestimmte Faustregeln, an die man sich halten sollte? Ich habe leider (noch) kein Auge für sowas...
Danke im Voraus,
Martin /toifel -
Hallo meine Freunde der 3-dimensionalen Arbeit!
Ich bin ein absoluter Neuling in Bryce, und habe bislang nur Erfahrung mit c4d. Die Beginner Tutorials habe ich bereits durch gearbeitet, jedoch bin ich nicht sicher, ob das wirklich ein sinnvoller Einstieg für mich war...
Das komplette GUI irritiert mich nach wie vor sehr stark, weshalb die einfachsten Arbeitsschritte teilweise zur Qual werden ("Wo war nochmal diese scheiss Option??!").Daher meine Frage: Könnt Ihr einen sinnvollen Einstieg empfehlen, oder sollte man wirklich nach dem Prinzip "learning by doing" vorgehen?
Über Tips und Eure Erfahrungen beim Einstieg in Bryce würde ich mich sehr freuen!Danke im Voraus, mfG
Martin /toifel