@ Allle: DANKE ![]()
Beiträge von Naoo
-
-
Hi Wenne

ciao
Naoo -
-
-
Hallo
Habe auch mal eine YafRay-Test gemacht.
Das Bauen des Glases und der Würfel ging schnell,
die Rakete hatte ich schon fertig und nur dazu gestellt.Die meiste Zeit haben die Einstellungen für das Glasmaterial und den YafRay verschlungen.
Renderzeit etwa eine Stunde.Kommentare sind wie immer willkommen...
ciao
Naoo -
Hi Reiner
Ich sehe auch keine ScreenShots.
Du kannst die einzelne Himmelseinstellungen wie Fog oder Hase... auch mit einem alt-Klick ausschalten. Klick ohne alt schaltet die Funktion wieder ein.
grau/bunt = aus/anciao
Naoo -
Hi TheGhost
Jaujawjow das sieht klasse aus!!!
Hast Du die Kugeln selbst bemalt oder waren die schon beziffert?ciao
Naoo -
Hi Wenne
Wow! Das schreitet ja richtig fix voran bei Dir bzw. Drachens

ciao
Naoo -
-
Das mit der Milch und dem Löffel hat den Vorteil ausgesprochen unkompliziert und absolut preiswert zu sein.
-
-
-
Hi Don
jetzt stimmen die Balken 
So wie das Bild jetzt ist erinnert mich das Tor stark an die Windows-Firewall

ciao
Naoo -
-
Hi lule2
Ohhhh der Arme

ciao
NaooPS: Ich bin für in der Mitte anbinden nicht unten

-
-
Hi
Das ist eine wirklich gelungene Lösung.
Ich frage mich nur, wie sieht er die Rückseite des Modells?
Oder macht er zwei Durchgänge!?ciao
Naoo -
Hi Don
Das sieht schon klasse aus,
nur die unterbrochene Textur der Balken stört (an den Wänden passt sie hingegen sehr gut).ciao
Naoo -
Hallo Rocky
Willkommen und
Dein eigener Avatar ist
ciao
Naoo -
Hi Axo
Einfach COOL

ciao
Naoo -
Hi Wenne,
die Landschaft mit dem Felsen gefällt mir

ciao
NaooPS: Wenne der Milliardenrenderer

-
Hi Andreas
Freut mich für Dich, dass es nun endlich läuft!
Wundern muss ich mich trotzdem,
denn ich verwende oft das Minuszeichen und auch die Endung in Kleinbuchstaben (br6). Alles ohne Probleme.ciao
Naoo -
@ Videot: Okay, ein suuuuuper-mini-screw-TUT
1 - Erst eine offene Linie erstellen (wenn man schief anfängt wird's konisch),
2 - dann den Mittelpunkt ins Zentrum des gedachten Drehkörpers setzen.
3 - Die Anzahl der Umdrehungen und Schritte einstellen.
4 - screw (bei 3) drücken und heraus kommt ein geschraubter Körperciao
Naoo -
Hi
Das ist aber schade, dass es das schon gibt

Ich wollte es ja nicht zum abdichten,
sondern als Vereinfachung.Das Gewinde habe ich noch ein wenig geschärft und einen einfachen Dreikant-I[n|m]bus beigelegt.
ciao
Naoo -
Hallo Blenderwerker
Habe mich heute mal an die "Blender-screw-Funktion" herangetastet. Damit ist es sehr einfach ein Gewinde her zu stellen. Wenn man den Anfang ein wenig schräg stellt...
--------------
Es lebe das Handwerk
Als ich das letzte mal eine M6er Schraube in meiner Kruselskiste suchte, hatte ich ständig das Pech, ein falsches Gewinde zu erwischen, erst zu groß dann wieder zu klein. Nun habe ich endlich die ultimative Lösung gefunden (siehe Bild). Nie wieder Probleme mit unterschiedlichen Gewindegrößen!
Es bleibt eine Frage an Euch: "Meint Ihr es lohnt dies Multi-Gewinde als Patent an zu melden?"
ciao
Naoo