Beiträge von neonova

    Boah, naja. Was soll ich sagen. Da bin ich ja noch richtig unbedarft. Nutze Bryce aber eher für "unprofessionelle" Geschichten und werde mich also nicht allzu sehr in diese Materie einarbeiten.


    Aber mal als Beispiel: Habe in Bryce eine Aluminuimplatte mit Gravuren realisieren wollen. Und sich da dann mit dem Teraineditor und die dazugehörigen Bumpmaps die Gravuren zu erstellen, und dann noch alles in genau definierbaren Grössen ist einfach zu umständlich gewesen. Und um einfache TT Schriftzüge als DXF in Bryce reinzubekommen hat mit das ELEFONT sehr gute, schnelle und vor allem genau die Hilfe geboten die ich gebraucht habe. SCHRIFT, und nichts weiter.

    Gut, der Terraineditor ist für extra Wünsche bei Schriftzügen dann doch wohl die bessere Wahl. Brauchte jedoch nur ganz simple Schrift, und das als Arial. Und da ist es für michderzeit noch ein leichtes den jeweiligen Text einzutippen, anstatt als Bumpmap zu erstellen. Wobei, der Tip mit dem Terraineditor wird mir garantiert später nochmal nützlich sein. DANKE

    Bestimmt, kann sein. Hatte jedoch schon vor 6-8 Wochen schoneinmal wegen demselben Problem nach einer Lösung hier im Board gesucht und leider nichts gefunden. Auch die neue Suche nach Elefont hatte nichts gebracht, deshalb hatte ich das nun mit eingefügt.


    Wie gesagt, Vorteil ist halt, das man kein Modeller dazu bemühen muss.

    Hallo, war bisher stiller Leser dieses Boards.


    Eine Sache hat mich nun doch zur Anmeldung getrieben. Die fehlenden Beiträge über Schriftzüge in Bryce. Hab die Suche bemüht und leider nix gefunden. Nun bin ich in ich auf Elefont gestossen. Um schnell mal einen Schriftzug zu generieren ohne dabei gleich ein Modeller zu bemühen ist das Programm optimal.


    Es erstellt übrigens aus allen erstellten TT Schriftarten schnell ein Bryce DXF - Modell. Also hoffe damit das Board bereichert zu haben.