Beiträge von Grapholix

    Schön gemacht! :thumbup:

    Hier das Original (offensichtlich hat man dort i-wann die mittlere Tür versetzt)

    Da wurde anscheinend sehr viel umgebaut. Außer beim Hauptgebäude ist auch der Schuppen

    komplett anders als früher. Ich habe hier eine Mischung aus dem Modell, dem aktuellen Stand

    und einem kleinen Teil kreativer Freiheit zusammengeführt. Ich denke mein 3d Modell hat die

    meiste Ähnlichkeit mit dem Eisenbahnmodell.

    Verwendete(s) Programm(e): Bryce 7.1, Hexagon 2.5

    Mein letztes Projekt, irgendwie eine Herzenssache. Dieser Bahnhof stand

    vor knapp 40 Jahren als Schmuckstück auf meiner Modelleisenbahn. Ich hatte

    keine Ahnung wo das Original steht. Ein paar Jahre später hat mich das

    Schicksal über 200 km entfernt ganz in die Nähe verschlagen.

    Ich habe mich lange nicht rangetraut, ohne Pläne, Maße für mich eine

    Mamutaufgabe.

    Ich denke aber es kann sich sehen lassen und ich bin mit mir und dem

    Ergebnis zufrieden.

    Vielleicht gefällt es euch ja auch ein bisschen.

    Hallo Spacebones, die aktuellen *.obp Dateien sind nicht zu finden. Auch nicht mit der Windows-Dateisuche-Funktion. Auch wenn ich eine neue Objektgruppe in Bryce anlege und Objekte hinzufüge ist das gleiche Problem. Die Objekte sind ganz normal in Bryce sichtbar und verwendbar, unter Bryce/Presets . . . wird der Ordner nicht angelegt.

    Also ich muss jetzt hier nochmal was dazu schreiben. Das Problem ist nicht wie Space schreibt seit Win 7. Ich hatte das gleiche Problem schon unter Vista und XP ! ! ! Der Tipp Bryce nicht wie vom Bryce Installer vorgeschlagen unter Programme (x86) zu installieren bringt aber auch gar nix ! Ich habe gerade meine Objekte neu sortiert und dann mal versucht das Ganze endgültig auf die Reihe zu bekommen. Ich habe Bryce neu installiert, und zwar nicht nur in einen anderen Ordner, sondern gleich noch auf eine andere Platte. Bei Änderungen innerhalb der Objektordner in Bryce wird zwar alles fein angezeigt und ist auch alles verwendbar, die *.obp Datei im Preset-Verzeichnis ändert sich allerdings nicht (Größe) Nach der Neuinstallation auf der anderen Platte sind die *.obp Dateien nicht mehr unter . . . . . .AppData\Local\VirtualStore . . . . zu finden. Die aktualisierten *.obp Dateien sind jetzt gar nirgends mehr zu finden ! ? ! Ich blick da nicht durch. Irgendwo müssen die aktualisiertem Dateien sein, sonst könnten sie doch in Bryce nicht angezeigt werden. Hilft wohl nix als wie gewohnt alle neuen hinzugefügten Objekte aus Bryce heraus zu speichern (exportieren).

    Hallo Leute,


    ich muss hier mal auch noch ein paar dumme Fragen stellen. Bei mir wird der Ordner bei hinzufügen von Objekten oder Materialien nicht aktualisiert. Ich habe hierzu noch nirgends Infos gefunden. Die Aktualisierungen werden in folgenden Ordner gespeichert : C:\Users\XXXXX\AppData\Local\VirtualStore\Program Files (x86)\DAZ 3D\Bryce7 Ich hab das nur zufällig entdeckt. Da ich meine Presets regelmäßig gespeichert habe und ich ständig Dinge verloren habe, weil sie eben nicht im Originalordner aktualisiert wurden. Kann mir von euch mal Jemand erklären was das soll oder ob man das irgendwie ändern kann. Vielen Dank mal im Voraus.


    Ich benutze Bryce 7.1 und Win7 64bit

    Hallo Liopleurodon,


    also bei dem Planeten musst Du gar nix einstellen. Nix mit Himmel oder Schatten. Einfach reinsetzen, drehen je nachdem wo das Licht herkommt, fertig. Es ist nur eine einzige Kugel, nix abgeschnitten durch eine zweite Kugel. Der Effekt steckt in der Materialeinstellung. Mas sichtbare Material kann auch ganz einfach geändert werden. Ich hänge das Ding jetzt einfach mal hier ran, da ich keine andere Info bekommen habe. Müsst ihr halt evtl. verschieben.

    Das ist hier zwar schon ein paar Tage alt aber so ne richtig gute Lösung war da noch nicht dabei. Ich hatte mal ein Tut, das war echt geil nur leider find ich es nicht mehr. Ich hab aber einen Planeten, den ich immer wieder verwende und den ich nach diesem Tut angefertigt habe. Ich könnte den irgendwohin hochladen wenn es Jemanden interessiert. Müsst mir nur sagen wohin. Ich häng mal noch 2 Pics an, wie das dann aussieht

    Hallo Sig, danke für die Info.


    Also wenn das Nebel ist, finde ich es ein bisschen zu extrem (zu undurchsichtig, zu weiß)


    In dem sehr realistischen Bild stört 'mich' das ein bisschen.


    Ist ja auch immer Ansichtssache und ich bin ja wohl auch der Einzige den das stört.

    Hallo Sig, mein Fav ist eindeutig Bild 2. Was ich nicht ganz einordnen kann, ist das weiße irgendwas wlches in der Mitte des Bildes über dem Baumstamm durchscheint. OK vielleicht muss ich ja auch mal wieder zum Augenarzt.

    Hallo Stitch


    hast Du gesehen, dass da eine Laterne leuchtet ;)
    Die Lichter auf dem Boden sind genau das, was die Laterne
    abgibt.



    Hallo Naoo,


    den Himmel ändern, das heiß rumprobieren bis zum erbrechen.
    Du hast recht, man könnte da noch ein bisschen was rauskitzeln.
    Mir kraut davor :( Ich versuchs mal was geht.


    Gruß
    Grapholix

    Hallo,


    wusste ichs doch, dass sich erst mal die Mädels hierzu melden. Danke.


    Zitat

    Insgesamt eine sehr nette Szene, ein bisschen zu dunkel allerdings für meinen Monitor.


    Hallo esha, mach mal deinen Bildschirm ein bisschen heller. Es lohnt sich.
    Sonst geht der Hintergrund verloren.
    Kannst ihn ja dann wieder zurückstellen ;)


    Gruß
    Grapholix

    Verwendete(s) Programm(e):Bryce 6.1


    Hallo ich bins schon wieder,


    ich hab' mal ein Thema aufgegriffen, das nicht jedermanns Sache ist.
    Ich wollt das schon lange mal machen, nur hat mich das DAZ Studio
    angeko..t, oder ich bin zu blöd dafür. OK ich hab mich trotzdem rangewagt.
    Das importieren aus DAZ Sudio in Bryce geht ja wie von selbst, aber Bryce
    hat mir dann ständig mit out of Memory das Ding komplett weggehauen.
    Ich habe vielleicht geflucht. 4 mal habe ich von vorne angefangen.


    Gibt es hier einen Tipp, wie man das mit out of memory vermeiden kann ?


    Gruß
    Grapholix

    Hallo Stitch,


    irgendwie muss man ja mal anfangen. Viele Augen sehen mehr als 2 :)
    Ein bisschen besser ist es ja schon geworden mit den Größen.
    Den Zaun um Dein Haus ist immer noch ziemlich hoch. Der linke Berg
    ist für mein Empfinden zuuuuu grün, im Gegensatz zu den anderen.
    Ich finde auch Du solltest entweder das Gebäude mehr ins Rampenlicht stellen oder die Landschaft. Es sieht irgendwie unaufgeräumt aus oder besser gesagt "angeordnet" ohne Einheit oder Verbindung.


    Gruß
    Grapholix